Auf einen Blick
- Aufgaben: Psychotherapeutische Betreuung von Patienten, Durchführung von Therapien und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Die Klinik Am Hainberg ist eine etablierte Einrichtung für Psychosomatik und Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychotherapie in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Psychologischer Psychotherapeut oder Facharztanerkennung in Psychiatrie/Psychotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Teilnahme an Balint-Gruppen werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinik Am Hainberg und das Klinikum Bad Hersfeld bieten ein breites Spektrum an psychosomatischen und psychotherapeutischen Behandlungen in einem multiprofessionellen Team. Die Klinik Am Hainberg ist eine etablierte Aku- und Rehabilitationsklinik für Psychosomatik und Psychotherapie mit verschiedenen spezialisierten Abteilungen. Am Klinikum Bad Hersfeld unterstützen Psychotherapeuten insbesondere die multimodale Schmerztherapie sowie die Psychiatrie und Psychosomatik. Ihr Einsatz erfolgt standortübergreifend in der Klinik Am Hainberg und der Schmerzklinik im Klinikum Bad Hersfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Psychosomatik und Schmerztherapie suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Voll- oder Teilzeit eine/n Psychotherapeuten (m/w/d):
- Psychotherapeutische Betreuung von Patientinnen und Patienten im stationären Setting
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Mitarbeit in der multimodalen Schmerztherapie
- Durchführung von Psychoedukation und Eingangs-/Verlaufsdiagnostik
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Beteiligung an der psychosomatischen Konsiliar- und Liaison-Tätigkeit
- Möglichkeit zur Mitwirkung in der Ausbildung und Supervision von Psychotherapie-Weiterbildungsteilnehmern
Voraussetzungen:
- Approbation als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) mit Fachkunde in Verhaltenstherapie oder Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie
- Alternativ Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Facharzt mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie
- Interesse an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
- Organisations- und Teamfähigkeit sowie Empathie im Umgang mit Patienten und Kollegen
- Engagement in der Weiterentwicklung der Klinikstruktur
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen, kollegialen Arbeitsklima
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit an zwei etablierten Standorten
- Intensive Einarbeitung und Möglichkeit zur Teilnahme an Balint-Gruppen
- Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. Weiterbildungsbefugnis „Spezielle Schmerztherapie“
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Mitarbeiterrabatte "Corporate Benefits"
Vertragsbedingungen:
- Voll- oder Teilzeit
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vergütung nach TVöD-K
- Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Psychotherapeut (m/w/d) für Psychosomatik und Schmerztherapie Arbeitgeber: Klinikum Bad Hersfeld GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Bad Hersfeld GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychotherapeut (m/w/d) für Psychosomatik und Schmerztherapie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Psychotherapeuten zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Klinik Am Hainberg und das Klinikum Bad Hersfeld. Verstehe ihre Werte, Behandlungsmethoden und das Team, um in Gesprächen gezielt auf deren Ansätze eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Psychotherapeuten gestellt werden, und bereite eigene Fragen vor. Zeige dein Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit und an der Weiterentwicklung der Klinikstruktur.
✨Engagement zeigen
Betone in Gesprächen dein Engagement für die psychosomatische und Schmerztherapie. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Patienten und Kollegen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychotherapeut (m/w/d) für Psychosomatik und Schmerztherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Approbation als Psychologischer Psychotherapeut sowie deine Fachkunde in Verhaltenstherapie oder Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie. Zeige auf, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Klinik passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Arbeit im interdisziplinären Team und deine Empathie im Umgang mit Patienten und Kollegen darlegst. Erkläre, warum du dich für die Klinik Am Hainberg und das Klinikum Bad Hersfeld entschieden hast.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie wichtig dir die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in der Weiterentwicklung von Klinikstrukturen zeigen.
Einarbeitung und Weiterbildung: Zeige in deinem Anschreiben, dass du an der intensiven Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung innerhalb der Klinik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bad Hersfeld GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychosomatik und Schmerztherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit anderen Fachrichtungen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Demonstriere Empathie
In der Psychotherapie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du einfühlsam auf Patienten eingegangen bist und wie dies ihre Behandlung beeinflusst hat.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt dein Engagement für die Klinik und deine eigene Entwicklung.