Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Medizinprodukte auf: reinigen, desinfizieren, verpacken und sterilisieren.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Hersfeld-Rotenburg bietet hochwertige medizinische Versorgung mit über 3.100 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und lerne ständig Neues in einem innovativen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Fachkundelehrgang oder Bereitschaft zur Ausbildung, Erfahrung in Hygiene und Sterilgutaufbereitung wünschenswert.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Schichtdienst zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung des Teams der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen
Technischen Sterilisationsassistenten (m/w/d)
Das Klinikum Hersfeld-Rotenburg in kommunaler Trägerschaft mit seinen Standorten Klinikum Bad Hersfeld, Orthopädische Klinik Bad Hersfeld, Herz-Kreislauf-Zentrum Rotenburg (HKZ) und Klinik am Hainberg (Fachklinik für Psychosomatik) steht für stationäre Hochleistungsmedizin mit über 20 Fachabteilungen und einem ebenso breiten ambulanten Angebot über unser MVZ. Über 3.100 Mitarbeiter versorgen jährlich etwa 40.000 Patienten stationär sowie 145.000 ambulant und tragen so maßgeblich zur regionalen Gesundheitsversorgung bei.
Ihre Aufgaben
- Aufbereitung von Medizinprodukten (Reinigung, Desinfektion, Funktionskontrolle, Verpackung und Sterilisation)
- Sach- und fachgerechter Umgang mit Medizinprodukten und Geräten (Reinigungs-, Desinfektionsautomaten und Sterilisatoren)
- Einhaltung der hygienerelevanten Vorgaben
Ihr Profil
Ihre fachlichen Stärken:
- Idealerweise Fachkundelehrgang zum Technischen Sterilisationsassistenten oder die Bereitschaft, diesen zu absolvieren
- Berufserfahrung im Bereich der Aufbereitung von Sterilgütern, Hygiene und/oder OP wünschenswert
- Körperliche Belastbarkeit und schnelle Auffassungsgabe
- Technisches Verständnis
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Flexibilität bei den Arbeitszeiten (Schicht-, Wochenend- und Rufdiensten)
- Sicherer Umgang mit dem EDV-Betriebssystem nach Einarbeitung
Das zeichnet Ihre Persönlichkeit aus:
- Ausgeprägtes Interesse, Neues zu erlernen
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Kooperationsfähigkeit und Aufgeschlossenheit
Unser Angebot
- Ein innovatives und interessantes Aufgabengebiet
- Ein modernes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team
- Vielseitigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten
- Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits mit attraktiven Preisnachlässen
- Dienstradleasing
VERTRAGSBEDINGUNGEN
- Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit
- Bezahlung nach Haustarif
- Beginn zum: Nächstmöglichen Zeitpunkt
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung vorzugsweise über unser Karriereportal .
Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter des Zentral-OPs und der Leiter der AEMP gerne zur Verfügung.
Bernd Wittich
Leitung Zentral-OP
+49 6621 88 922588
Martin Grebe
Leitung AEMP
+49 6621 88 922250
#J-18808-Ljbffr
Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Bad Hersfeld GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Bad Hersfeld GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Technischen Sterilisationsassistenten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Hygienevorschriften und der Aufbereitung von Medizinprodukten verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität bei den Arbeitszeiten zu betonen. Das Klinikum sucht jemanden, der bereit ist, in Schichten, an Wochenenden und im Rufdienst zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor. In einem motivierten Team zu arbeiten, ist wichtig, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Kooperationsfähigkeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung. Das Klinikum bietet viele Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung, also sprich darüber, wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Hersfeld-Rotenburg. Informiere dich über die verschiedenen Standorte, Fachabteilungen und das medizinische Angebot, um ein besseres Verständnis für die Institution zu bekommen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, eventuell vorhandenen Arbeitszeugnissen und einem Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine fachlichen Stärken, deine Erfahrungen im Bereich der Aufbereitung von Medizinprodukten und dein Interesse an der Stelle darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Karriereportal des Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bad Hersfeld GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf die Aufbereitung von Medizinprodukten hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Reinigung, Desinfektion und Sterilisation vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Verfahren und Geräte, die in der Branche verwendet werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in einem medizinischen Umfeld entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hygienevorschriften verstehen
Stelle sicher, dass du die hygienerelevanten Vorgaben kennst und bereit bist, darüber zu sprechen. Zeige dein Verständnis für die Bedeutung von Hygiene in der Aufbereitung von Sterilgütern und wie du diese Vorgaben in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Flexibilität betonen
Die Stelle erfordert Flexibilität bei den Arbeitszeiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Schicht- und Wochenendarbeit zu sprechen und zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.