Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin

Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin

Bad Salzungen Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Kinder und Jugendliche in einer modernen Klinik mit vielfältigen medizinischen Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Bad Salzungen bietet umfassende medizinische Versorgung in einer schönen, naturnahen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einer zukunftsorientierten Klinik mit einem breiten Behandlungsspektrum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Das Klinikum Bad Salzungen ist ein Krankenhaus mit intermediärem Versorgungsauftrag und stellt in der Region mit einer Vielzahl leistungsfähiger Abteilungen und spezialisierten Zentren die medizinische und pflegerische Versorgung sicher. Insgesamt arbeiten im Unternehmensverbund ca. 1.500 Mitarbeiter, das Klinikum verfügt über mehr als 400 Betten und versorgt jährlich ca. 19.000 stationäre und etwa 32.000 ambulante Patienten. Bad Salzungen ist die Kreisstadt des Wartburgkreises mit 23.000 Einwohnern. Die Stadt ist staatlich anerkanntes Sole-Heilbad, vom Kurbetrieb geprägt und von einer sehr schönen und abwechslungsreichen weitläufigen Natur umgeben. Eine umfassende Infrastruktur bietet die besten Voraussetzungen für ein Leben in Bad Salzungen.

Das Behandlungsspektrum der Kinderklinik erstreckt sich über das gesamte Fachgebiet der allgemeinen Pädiatrie von 0 bis 18 Jahren mit 20 Betten. Außerdem erfolgt die Notfallbehandlung der pädiatrischen Patienten der Notaufnahme. Zudem besteht die neonatologische Versorgung gemäß Level III bei ca. 300-400 Geburten pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Neuropädiatrische Erkrankungen, EEG, radiologische Diagnostik mit CT, MRT etc.
  • Endokrinologische Erkrankungen, insbesondere Diabetes mellitus: stationäre Behandlung bei Manifestation oder massiver Entgleisung, sowie Schulung und Umstellung auf eine Insulinpumpentherapie, sowie ambulante Weiterbetreuung
  • Neonatologische Versorgung von Frühgeborenen ab der 32. Schwangerschaftswoche

Des Weiteren ist die gastroenterologische, pulmologische, allgemeinchirurgische, unfallchirurgische, psychiatrische und psychosomatische Mitversorgung durch die vorhandenen Fachkliniken gewährleistet.

Wir bieten:

  • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
  • strukturierte Einarbeitung
  • interessantes Aufgabengebiet in einem fachlich gut ausgebildeten Team
  • eine gute und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • eine attraktive Vergütung, angelehnt an den TVöD-K
  • Urlaub angelehnt an die Regelungen des TVöD-K
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • Sport- und Präventionsangebote, zahlreiche Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)

Unsere Anforderungen:

  • eine deutsche Approbation sowie nachweislich sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Zertifikat)
  • ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Patienten/innen
  • fachliche Kompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität und Leistungsbereitschaft
  • ggf. erste Erfahrungen in der Psychosomatischen Medizin

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Chefarzt Dr. med. Andreas Widera unter Telefon: 03695/64-6341 gerne zur Verfügung. Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten sind erwünscht.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an: Klinikum Bad Salzungen GmbH, Personalabteilung, Lindigallee 3, 36433 Bad Salzungen.

Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin Arbeitgeber: Klinikum Bad Salzungen GmbH

Das Klinikum Bad Salzungen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärzte in der Kinder- und Jugendmedizin, geprägt von einem engagierten Team und einer kollegialen Atmosphäre. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven Vergütung nach TVöD-K, profitieren Mitarbeiter von einer strukturierten Einarbeitung und zahlreichen Mitarbeiterrabatten. Die Lage in der charmanten Stadt Bad Salzungen, die als staatlich anerkanntes Sole-Heilbad bekannt ist, sorgt zudem für eine hohe Lebensqualität und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
K

Kontaktperson:

Klinikum Bad Salzungen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Kinder- und Jugendmedizin zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere das Klinikum Bad Salzungen und seine Abteilungen gründlich. Verstehe die speziellen Behandlungsansätze und die Philosophie der Klinik, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu neuropädiatrischen und endokrinologischen Erkrankungen während des Vorstellungsgesprächs. Halte aktuelle Informationen und Entwicklungen in diesen Bereichen bereit, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. In der Kinder- und Jugendmedizin ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend, also hebe dies in deinem Gespräch hervor.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin

Fachliche Kompetenz in der Kinder- und Jugendmedizin
Einfühlungsvermögen gegenüber Patienten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Leistungsbereitschaft
Erfahrung in der Neuropädiatrie
Kenntnisse in der Endokrinologie, insbesondere Diabetes mellitus
Fähigkeit zur Durchführung von EEG und radiologischer Diagnostik (CT, MRT)
Erfahrung in der neonatologischen Versorgung
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (C1-Zertifikat)
Erfahrung in der psychosomatischen Medizin (von Vorteil)
Organisationsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Oberarzt in der Kinder- und Jugendmedizin wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Oberarzt wichtig sind. Betone deine Fachkenntnisse in der Pädiatrie sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Bad Salzungen reizt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendmedizin ein und zeige dein Einfühlungsvermögen gegenüber Patienten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie das C1-Zertifikat und deine Approbation, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bad Salzungen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position des Oberarztes für Kinder- und Jugendmedizin umfangreiche Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu neuropädiatrischen Erkrankungen, Endokrinologie und neonatologischer Versorgung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

In der Kinder- und Jugendmedizin ist Einfühlungsvermögen besonders wichtig. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten und deren Familien kommuniziert hast. Betone auch deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team, da dies in einem Krankenhausumfeld entscheidend ist.

Informiere dich über das Klinikum Bad Salzungen

Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum Bad Salzungen, seine Abteilungen und das Behandlungsspektrum. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Klinik und ihrer Philosophie hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Klinikum ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot bietet, ist es sinnvoll, während des Interviews nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Klinikum Bad Salzungen GmbH
K
  • Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin

    Bad Salzungen
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • K

    Klinikum Bad Salzungen GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>