Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Gynäkologie und Geburtshilfe, organisiere Prozesse und entwickle neue Konzepte.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientierte Klinik mit einem engagierten und professionellen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Patientenversorgung und arbeite in einem unterstützenden Team mit einer positiven Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in der Pflege, Führungskompetenz und Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Bewerbungen gerne per E-Mail oder Post an die Personalleiterin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ab sofort, unbefristet in Voll- oder Teilzeit
Ihre Aufgaben
- Planung, Organisation und Koordination der Prozesse auf der Station
- Personaleinsatzplanung, Personalführung und Personalentwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter/-innen unter Beachtung der Erfordernisse der Station sowie der gesetzlichen, tariflichen und betrieblichen Vorgaben.
- Aktives Interesse, Bewährtes auszugestalten und neue Konzepte und Ideen einzubringen, mitzutragen und weiterzuentwickeln.
- Ziel- und ergebnisorientierte Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen.
- Fach- und sachgerechte Pflege und Beobachtung der Patienten sowie Vorbereitung und Mithilfe bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Wir bieten
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
- Strukturierte Einarbeitung
- Attraktives Aufgabengebiet in einem fachlich gut ausgebildeten Team
- Gute und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Attraktive Vergütung, angelehnt an den TVöD
- Urlaub gemäß den Regelungen des TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Sport- und Präventionsangebote
Unsere Anforderungen
- Mehrjährige Berufserfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
- Weiterbildung „Leitung eines Bereiches im Krankenhaus“ oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Führungserfahrungen und Durchsetzungsvermögen
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Bereitschaft zur aktiven interdisziplinären Teamarbeit
- Professionelles Kommunikationsverhalten
- Hohes Maß an Sozialkompetenz und Integrität
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch per Email. Für fachliche Informationen steht Ihnen die Personalleiterin Frau Neitzke gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Eintrittstermins. Bitte senden Sie diese per E-Mail oder auf dem Postweg an:
Personalleiterin, Frau Dagmar Neitzke
Lindigallee 336
36433 Bad Salzungen
Telefon: 03695/ 64-1020
bewerbung@klinikum-badsalzungen.de
Kontaktperson:
Klinikum Bad Salzungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Stationsleitung in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Stellvertretende Stationsleitung geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Konzepte einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, dass du deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege und die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team deutlich machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Stationsleitung in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in sowie deine Führungserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und der Klinik zum Ausdruck bringst. Hebe hervor, wie du neue Konzepte und Ideen einbringen möchtest und welche Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe, ob alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise vollständig sind. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bad Salzungen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie zu deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere innovative Ideen
Da die Klinik Wert auf neue Konzepte legt, solltest du bereit sein, eigene Ideen zur Verbesserung der Station oder der Patientenversorgung einzubringen. Überlege dir im Voraus, welche Vorschläge du machen könntest.
✨Hebe deine Sozialkompetenz hervor
In der Rolle als stellvertretende Stationsleitung ist ein hohes Maß an Sozialkompetenz gefragt. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.