Assistenzarzt Gastroenterologie m/w/d

Assistenzarzt Gastroenterologie m/w/d

Bamberg Assistenzarzt 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Bamberg | Bruderwald

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in patient admissions, examinations, and treatment in a dynamic medical team.
  • Arbeitgeber: Join one of Bavaria's largest health and social service providers with a nonprofit mission.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, retirement plans, paid training days, and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Be part of a collaborative team while gaining diverse experience in internal medicine specialties.
  • Gewünschte Qualifikationen: Open to enthusiastic candidates aiming for specialization in internal medicine; C1 German required for foreign applicants.
  • Andere Informationen: Experience the cultural richness of Bamberg, a UNESCO World Heritage site.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Die Sozialstiftung Bamberg ist als Maximalversorger einer der größten Gesundheits- und Sozialdienstleister in Bayern. Wir haben einen gemeinnützigen Auftrag: Mit unseren medizinischen, therapeutischen, pflegerischen und betreuenden Angeboten sichern wir eine qualitativ hochwertige Versorgung der Menschen in der Region Bamberg.

Assistenzarzt (m/w/d) für unser Zentrum Innere Medizin

Das erwartet Sie

Wir bieten neben einer Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, einer zusätzlichen Altersversorgung und einer hervorragenden Arbeitsatmosphäre ein innovatives Personalentwicklungsmodell. Von Beginn an können Sie an vielfältigen internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten teilnehmen. Pro Kalenderjahr gibt es ein Kontingent an bezahlten und freigestellten Fortbildungstagen. Ihre Bereitschaftsdienste planen Sie in einer monatlich stattfindenden Besprechung eigenverantwortlich. Entlastet werden Sie von nicht-medizinischen Aufgaben durch Kodierassistenten und Stationssekretariate.

Weiterhin bieten wir ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit unterschiedlichsten Sport- und Präventionsangeboten. Bei freien Kapazitäten bestehen nahegelegene Parkmöglichkeiten, auch ein Jobticket zu vergünstigtem Preis kann erworben werden.

Ihr Tätigkeitsbereich

Je nach Einsatzbereich sind Sie für Aufnahme, Untersuchung und Anamneseerhebung der Patienten zuständig und führen mit den Patienten Aufnahme-, Aufklärungs- sowie Entlassungsgespräche und erläutern den Patienten ihr Krankheitsbild. Es erfolgt durch Sie die Diagnostik und Behandlung eines vielfältigen Spektrums internistischer Krankheitsbilder (z.B. aus den Gebieten der Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie, Pneumologie, Hämato-Onkologie). Dabei können Sie auf die vertrauensvolle, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den einzelnen Funktionseinheiten und Abteilungen zurückgreifen.

Profil/Qualifikationen

Das bringen Sie mit

Wir suchen einen aufgeschlossenen, leistungsbereiten Kollegen mit dem Ziel an einer Facharztweiterbildung für Innere Medizin, der sich mit Elan und Freude in unser sehr kooperatives und dynamisches Team einbringt. Die Teilgebietsbezeichnung in einer der fünf medizinischen Fachabteilungen (Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie, Pneumologie und Hämatologie-Onkologie) kann bei Interesse ebenfalls angeboten werden. Grundsätzlich wird eine Rotation durch verschiedene Fachabteilungen zur Erlangung der Weiterbildungsinhalte sichergestellt. Weiterbildungsermächtigungen liegen in vollem Umfang vor. Bei ausländischen Bewerbern setzen wir ein C1-Sprachzertifikat sowie eine Deutsche Approbation voraus.

Stellenangebot und Perspektiven

Darauf können Sie sich freuen

Wir bieten Ihnen eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe wird Sie durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität überzeugen.

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Oberärztin Dr. med. Andrea Urbanski-Borrmann, (0951) 503 – 15537. Weitere Informationen unter sozialstiftung-bamberg.de/ausbildung-und-beruf .

#J-18808-Ljbffr

Assistenzarzt Gastroenterologie m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Bamberg | Bruderwald

Die Sozialstiftung Bamberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Assistenzarzt in der Gastroenterologie nicht nur eine attraktive Vergütung und zusätzliche Altersversorgung bietet, sondern auch ein innovatives Personalentwicklungsmodell mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. In einem kooperativen und dynamischen Team profitieren Sie von einer modernen Arbeitsatmosphäre und der Möglichkeit zur fachlichen sowie persönlichen Weiterentwicklung, während die Stadt Bamberg mit ihrem reichen kulturellen Angebot und hoher Lebensqualität überzeugt.
Klinikum Bamberg | Bruderwald

Kontaktperson:

Klinikum Bamberg | Bruderwald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt Gastroenterologie m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Sozialstiftung Bamberg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und passt gut zu dem, was die Stelle bietet.

Tip Nummer 4

Wenn du aus dem Ausland kommst, stelle sicher, dass du dein C1-Sprachzertifikat und die Deutsche Approbation bereit hast. Dies wird dir helfen, einen reibungslosen Einstieg in das Gespräch zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Gastroenterologie m/w/d

Fachwissen in der Gastroenterologie
Diagnostische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen im Patientengespräch
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Anamneseerhebung
Aufklärungsgespräche führen
Behandlung internistischer Krankheitsbilder
Bereitschaft zur Weiterbildung
Eigenverantwortliche Planung von Bereitschaftsdiensten
C1-Sprachzertifikat
Deutsche Approbation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Sozialstiftung Bamberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sozialstiftung Bamberg informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen für die Position des Assistenzarztes in der Gastroenterologie zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Sprachkenntnisse (C1-Zertifikat) und deiner deutschen Approbation. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Gastroenterologie und deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für die Stelle qualifizieren.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass deine Unterlagen in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bamberg | Bruderwald vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fragen vor

Sei bereit, spezifische Fragen zu internistischen Krankheitsbildern zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie und anderen relevanten Fachgebieten, um dein Wissen zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Hebe deine Fortbildungsbereitschaft hervor

Betone dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du diese Möglichkeiten nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.

Frage nach der Unternehmenskultur

Stelle Fragen zur Arbeitsatmosphäre und den Teamdynamiken. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle gut zu dir passt.

Assistenzarzt Gastroenterologie m/w/d
Klinikum Bamberg | Bruderwald
Klinikum Bamberg | Bruderwald
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>