Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Hämatologie und Onkologie und betreue Patienten interdisziplinär.
- Arbeitgeber: Die Sozialstiftung Bamberg ist ein führender Gesundheitsdienstleister in Bayern mit einem gemeinnützigen Auftrag.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Onkologie in einer modernen Klinik mit hoher Lebensqualität in Bamberg.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämato-/Onkologie und hast Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Bamberg bietet ein reiches kulturelles Angebot und wurde als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Die Sozialstiftung Bamberg ist als Maximalversorger einer der größten Gesundheits- und Sozialdienstleister in Bayern. Wir haben einen gemeinnützigen Auftrag: Mit unseren medizinischen, therapeutischen, pflegerischen und betreuenden Angeboten sichern wir eine qualitativ hochwertige Versorgung der Menschen in der Region Bamberg.
Das erwartet Sie
Für die Medizinische Klinik V: Hämatologie & Internistische Onkologie suchen wir ab dem 01.04.2023 einen Oberarzt (m/w/d) mit der Option auf Leitenden Oberarzt (m/w/d). Das Klinikum am Bruderwald bietet in aktuell 24 Fachkliniken eine erstklassige Versorgung mit modernstem und interdisziplinärem Anspruch. Es ist akademisches Lehrkrankenhaus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen mit insgesamt 911 Planbetten. Darüber hinaus ist die Sozialstiftung Onkologisches Zentrum und Teil des Comprehensive Cancer Centers Erlangen -Metropolregion Nürnberg sowie des CCC WERA Verbundes.
- Wir sind ein junges und motiviertes Team, dass nach universitärem Standard arbeitet
- Wir bieten ein sehr großes Spektrum der Hämatologie/Internistischen Onkologie an inkl. Behandlung akuter Leukämien sowie Hochdosis-Chemotherapien und autologe Blutstammzelltransplantationen
- Der Klinik obliegt die Leitung der interdisziplinären Studienzentrale, des DKG zertifizierten onkologischen Zentrums (OZ) und des DKG zertifizierten Zentrums für hämatologische Neoplasien (HAEZ)
- Zusätzlich sind am Klinikum DKG zertifizierte Zentren für Prostatakarzinom-, Darmkrebs-, Pankreaskrebs- (zusammen bilden diese das viszeralonkologische Zentrum), Brust- und Gynäko-Onkologie etabliert
- Die Klinik ist führend im Leitungsgremium des Comprehensive Cancer Center Erlangen-Metropolregion Nürnberg vertreten
Ihre Aufgaben
- Oberarzttätigkeit in der Inneren Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Internistische Onkologie
- Konsiliarische Mitbetreuung von Patienten (m/w/d) in anderen Fachabteilungen
- Sicherstellung der ärztlichen Aus- und Weiterbildung (Assistenzärzte und PJ-Studenten)
- Zytomorphologische und immunzytologische Diagnostik im hämatologischen Speziallabor
- Aktive Beteiligung an unseren interdisziplinären Tumorkonferenzen
- Betreuung von klinischen Studien als Prüfarzt (m/w/d) unter dem Dach unserer interdisziplinären Studienzentrale
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen und Kooperationspartnern unseres Onkologischen Zentrums
- Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Kollegen und zuweisenden Institutionen
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten der Klinik (z.B. ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV), interdisziplinäre stationäre und ambulante Strukturen für Tumorpatienten)
- Repräsentation der Klinik nach außen
Profil/Qualifikationen
Das bringen Sie mit
- Sie sind ein erfahrener Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämato-/Onkologie.
- Sie haben Erfahrung und Interesse an Organisationsaufgaben.
- Sie arbeiten gerne im Team und haben Erfahrung in Leitungsfunktionen.
- Sie haben Freude daran, ein Team und sein Umfeld zu motivieren und neue Akzente zu setzen.
- Dazu gehören Teamgeist, hohe Sozialkompetenz und Führungsfähigkeit sowie ökonomisches Verantwortungsbewusstsein.
- Sie sind zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Klinik bereit.
- Sie haben Interesse, die Klinik mit Ihren eigenen Ideen voranzutreiben und weiterzuentwickeln.
Stellenangebot und Perspektiven
Das bieten wir Ihnen
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit langfristiger Entwicklungsperspektive und Gestaltungsmöglichkeiten in einer sehr gut etablierten und in der Region anerkannten Klinik mit einem engagierten Team
- Flache Hierarchie und eine intensive Interaktion im klinischen Alltag
- Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte zuzüglich der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. zusätzliche Altersversorgung)
- Angemessene Beteiligung an den Liquidationserlösen der Klinik
- Großzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld (Wir sind als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet)
Darauf können Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe wird Sie durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität überzeugen.
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:Chefärztin PD Dr. med. Ruth Seggewiß-Bernhardt, (0951) 503 – 13701.Weitere Informationen untersozialstiftung-bamberg.de/ausbildung-und-beruf .
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt Hämatologie/Onkologie m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Bamberg | Bruderwald

Kontaktperson:
Klinikum Bamberg | Bruderwald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Hämatologie/Onkologie m/w/d
✨Netzwerken in der Onkologie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen in der Hämatologie und Onkologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Fachärzten auszutauschen und potenzielle Mentoren zu finden, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe in Gesprächen deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit anderen Abteilungen zu kommunizieren und gemeinsam an Behandlungskonzepten zu arbeiten, was für die Position als Oberarzt entscheidend ist.
✨Engagement in klinischen Studien
Informiere dich über aktuelle klinische Studien im Bereich Hämatologie und Onkologie und bringe eigene Ideen ein. Dein Interesse an der Forschung und deine Bereitschaft, als Prüfarzt zu agieren, können dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Führungsqualitäten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Führungsfähigkeiten und Teamgeist verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und geleitet hast, um die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern, was für die Rolle des Oberarztes von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Hämatologie/Onkologie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sozialstiftung Bamberg und ihre medizinischen Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Hämatologie/Onkologie hervorhebt. Achte darauf, deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hämatologie und Onkologie sowie deine Teamfähigkeit und Führungskompetenzen darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Sozialstiftung Bamberg ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bamberg | Bruderwald vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Hämatologie und Onkologie vor. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und klinische Studien, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Führungsqualitäten präsentieren
Bereite Beispiele vor, die deine Führungsfähigkeiten und dein Engagement für die Weiterbildung von Assistenzärzten und PJ-Studenten zeigen. Dies ist besonders wichtig für die Position des Oberarztes.
✨Interesse an Weiterentwicklung zeigen
Sprich darüber, wie du die Klinik mit deinen Ideen voranbringen möchtest. Zeige, dass du bereit bist, innovative Behandlungskonzepte zu entwickeln und umzusetzen.