Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Patientenversorgung und führe chirurgische Eingriffe unter Anleitung durch.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Bayreuth ist ein führender Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und lokale Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und deutsche Approbation erforderlich.
- Andere Informationen: Hospitation möglich, um das Klinikum besser kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Assistenzarzt (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt – zunächst befristet für die Dauer der Facharztweiterbildung Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. Wir bieten als Krankenhaus der Maximalen Versorgungsstufe medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Wir setzen auf flache Hierarchien und setzen auf Menschen, die sich für unsere Patienten mit Fleiß und Herz engagieren. Im Rahmen Ihrer Facharztweiterbildung übernehmen Sie die Patientenversorgung in unserer Klinik und unserem zertifizierten Darm-, Pankreaskarzinom- und Adipositaszentrum und führen chirurgische Eingriffe je nach Kenntnisstand und unter Anleitung durch. Außerdem dokumentieren Sie sämtliche Vorgänge und erstellen bei der Entlassung der Patienten die entsprechenden Arztbriefe. Sie haben ein Studium der Humanmedizin erfolgreich abgeschlossen und sind Arzt in begonnener oder fortgeschrittener Weiterbildung. Sie verfügen über die deutsche Approbation und gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1 Zertifikat). Sie zeigen hohes empathisches Engagement in der Versorgung unserer Patienten und geben ihr bereits erworbenes Wissen gerne an die Studenten des Medizincampus Oberfranken weiter. Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung. Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie verfügt über die Befugnis zur vollen Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie. Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen. Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren. Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm. Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.
Assistenzärztin/Assistenzarzt zur Weiterbildung Viszeralchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Bayreuth GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Bayreuth GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzärztin/Assistenzarzt zur Weiterbildung Viszeralchirurgie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation im Klinikum Bayreuth, um einen direkten Eindruck von der Klinik und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums über Plattformen wie LinkedIn oder XING. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Forschungsschwerpunkte in der Viszeralchirurgie, insbesondere am Klinikum Bayreuth. Zeige in Gesprächen, dass du über das Fachgebiet gut informiert bist und Interesse an den neuesten Trends hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Engagement für die Patientenversorgung vor. Betone deine empathischen Fähigkeiten und wie du dein Wissen an Medizinstudierende weitergeben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin/Assistenzarzt zur Weiterbildung Viszeralchirurgie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Bayreuth: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Bayreuth informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Fachkliniken, die angebotenen Leistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du ein Studium der Humanmedizin erfolgreich abgeschlossen hast und über die deutsche Approbation sowie gute Sprachkenntnisse verfügst. Hebe auch deine bisherigen Erfahrungen in der Patientenversorgung hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein empathisches Engagement für die Patientenversorgung und deine Bereitschaft zur Weitergabe deines Wissens an Medizinstudierende betonst. Zeige auf, warum du dich für die Weiterbildung in der Viszeralchirurgie interessierst.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bayreuth GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf medizinische Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Viszeralchirurgie vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu chirurgischen Verfahren und Patientensituationen zu beantworten, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Empathie und Patientenorientierung zeigen
Da die Klinik Wert auf empathisches Engagement legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften zu sprechen. Die Klinik setzt auf flache Hierarchien und Teamarbeit, also zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Facharztweiterbildung, indem du gezielte Fragen zu den Möglichkeiten und dem Ablauf stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und die Klinik als deinen zukünftigen Arbeitgeber in Betracht ziehst.