Assistenzarzt (m/w/d) (auch Teilzeit)
Jetzt bewerben
Assistenzarzt (m/w/d) (auch Teilzeit)

Assistenzarzt (m/w/d) (auch Teilzeit)

Bayreuth Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in diagnostics and therapy in the Central Emergency Department under expert supervision.
  • Arbeitgeber: Klinikum Bayreuth is a leading medical provider in Upper Franconia with 27 specialized clinics.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, additional retirement benefits, and corporate perks.
  • Warum dieser Job: Join a motivated team in a dynamic environment focused on high-quality patient care and professional growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a German medical license and be in advanced training in Internal Medicine.
  • Andere Informationen: Experience the vibrant culture of Bayreuth while working in a top-tier hospital.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Assistenzarzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme \\n Vollzeit \\n 2024 – befristet \\n Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken \\n Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken.

Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. \\n\\n Wir sind ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe.

Wir decken nahezu das gesamte medizinische Spektrum ab – und das auf hohem Niveau. Wir setzen auf flache Hierarchien und auf Menschen, die sich engagieren. \\n Sie übernehmen unter fachärztlicher Anleitung die Diagnostik und Therapie sämtlicher internistischer Krankheitsbilder und wenden moderne diagnostische und therapeutische Verfahren im Bereich der Zentralen Notaufnahme an.

\\n Das Erstellen von Behandlungsplänen und das Erteilen von ärztliche Anordnungen zählt zu Ihren Aufgaben, außerdem übernehmen Sie die Dokumentation der medizinischen Maßnahmen und die Arztbriefschreibung. \\n Sie arbeiten im Schichtbetrieb. \\n Eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit einem hoch motivierten und interprofessionellen Team ist für Sie selbstverständlich.

\\n\\n Sie sind Arzt (m/w/d) mit deutscher Approbation in begonnener oder fortgeschrittener Weiterbildung im Bereich Innere Medizin. \\n Sie haben Interesse an der Optimierung medizinischer Prozesse an den Nahtstellen zur prähospitalen und ambulanten Versorgung. \\n Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie eine außergewöhnliche Belastbarkeit zeichnen Sie aus.

\\n\\n Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung. \\n Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen. \\n Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.

\\n Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm. \\n Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote. \\n\\n Ärztlichen Leiter der interdisziplinären Notaufnahme, Herrn Dr.

Assistenzarzt (m/w/d) (auch Teilzeit) Arbeitgeber: Klinikum Bayreuth GmbH

Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Assistenzarzt (m/w/d) in der Zentralen Notaufnahme nicht nur eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit bietet, sondern auch ein engagiertes und interprofessionelles Team, das flache Hierarchien und eine gute Zusammenarbeit schätzt. Mit attraktiven Vergütungen, einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der kulturell reichen Stadt Bayreuth, unterstützt das Klinikum Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem Umfeld, das höchste medizinische Standards erfüllt.
K

Kontaktperson:

Klinikum Bayreuth GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) (auch Teilzeit)

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um das Klinikum Bayreuth und das Team in der Zentralen Notaufnahme kennenzulernen. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Techniken informiert bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in deinem Gespräch. Das Klinikum legt großen Wert auf ein motiviertes und kooperatives Team, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies unterstreichen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Belastbarkeit und deinem Organisationsgeschick zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) (auch Teilzeit)

Deutsche Approbation als Arzt
Fortgeschrittene Weiterbildung im Bereich Innere Medizin
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Kenntnisse
Erstellung von Behandlungsplänen
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Belastbarkeit
Interesse an der Optimierung medizinischer Prozesse
Schichtbereitschaft
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Bayreuth: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Bayreuth informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Fachkliniken, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du über die deutsche Approbation verfügst und dich in der Weiterbildung im Bereich Innere Medizin befindest. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Optimierung medizinischer Prozesse und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit betonst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was du zum Klinikum beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bayreuth GmbH vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fachfragen vor

Sei bereit, Fragen zu internistischen Krankheitsbildern und modernen diagnostischen Verfahren zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Notfallmedizin, um dein Wissen zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Betone deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast. Das Klinikum legt großen Wert auf ein motiviertes und kooperatives Team.

Präsentiere deine Belastbarkeit

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, unter Druck zu arbeiten und in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Dies ist besonders wichtig in der Zentralen Notaufnahme.

Frage nach Optimierungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der Optimierung medizinischer Prozesse, indem du gezielte Fragen stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.

Assistenzarzt (m/w/d) (auch Teilzeit)
Klinikum Bayreuth GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>