Assistenzarzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Assistenzarzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme

Assistenzarzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme

Berlin 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostik und Therapie in der Zentralen Notaufnahme unter fachärztlicher Anleitung.
  • Arbeitgeber: Klinikum Bayreuth ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Weiterbildung in Innerer Medizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Hospitation möglich, Unterstützung bei der Wohnraumsuche in Bayreuth.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Assistenzarzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme Vollzeit ab 01.11.2024 – befristet Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. www.klinikum-bayreuth.de Ihr Arbeitsbereich Wir bieten als Krankenhaus der Maximalen Versorgungsstufe medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Als Teil des Medizincampus Oberfranken der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bilden wir Ärztinnen und Ärzte von morgen aus. Wir setzen auf flache Hierarchien und setzen auf Menschen, die sich für unsere Patienten mit Fleiß und Herz engagieren. Das sind Ihre Aufgaben Sie übernehmen unter fachärztlicher Anleitung die Diagnostik und Therapie sämtlicher internistischer Krankheitsbilder und wenden moderne diagnostische und therapeutische Verfahren im Bereich der Zentralen Notaufnahme an. Das Erstellen von Behandlungsplänen und das Erteilen von ärztliche Anordnungen zählt zu Ihren Aufgaben, außerdem übernehmen Sie die Dokumentation der medizinischen Maßnahmen und die Arztbriefschreibung. Sie gestalten die Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation bei flachen Hierarchien direkt mit. Sie arbeiten im Schichtbetrieb. Eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit einem hoch motivierten und interprofessionellen Team ist für Sie selbstverständlich. Das bringen Sie mit Sie sind Arzt (m/w/d) mit deutscher Approbation in begonnener oder fortgeschrittener Weiterbildung im Bereich Innere Medizin. Idealerweise verfügen Sie bereits über Fertigkeiten und Erfahrungen in der Notfallversorgung (z. B. erworben durch eine Tätigkeit als Notarzt (m/w/d) oder im Intensivbereich) und besitzen außerdem Kenntnisse in der Ultraschalldiagnostik (Thorax/Abdomen). Sie haben Interesse an der Optimierung medizinischer Prozesse an den Nahtstellen zur prähospitalen und ambulanten Versorgung. Hohe Motivation, Flexibilität und die Fähigkeit zum bereichsübergreifenden Denken sind für Sie eine Selbstverständlichkeit. Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie eine außergewöhnliche Belastbarkeit zeichnen Sie aus. Wir bieten Ihnen Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung. Sie können tarifvertraglich vereinbarte 31 Tage Erholungsurlaub nutzen. Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen. Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren. Wir bieten Ihnen das unkomplizierte Fahrradleasing über Deutsche Dienstrad sowie weitere präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z. B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes. Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm. Gerne unterstützen wir Sie bei der persönlichen Wohnraumsuche. Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote. Ansprechpartner Wenden Sie sich gerne an den Klinikdirektor, Herrn Jürgen Weigand. Telefon-Nr. 0921/400-3100 Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich bitte an den oben genannten Ansprechpartner. Sie möchten Teil unseres Teams werden? Jetzt hier bewerben

Assistenzarzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme Arbeitgeber: Klinikum Bayreuth GmbH

Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Assistenzarzt (m/w/d) in der Zentralen Notaufnahme nicht nur eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem Krankenhaus der Maximalversorgung bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einem hochmotivierten Team. Mit attraktiven Benefits wie 31 Tagen Erholungsurlaub, betrieblicher Altersversorgung und einem modernen Fitnessraum sowie der Möglichkeit zur Hospitation, fördert das Klinikum Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einer kulturell reichen Umgebung zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz.
K

Kontaktperson:

Klinikum Bayreuth GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Assistenzarzt in der Zentralen Notaufnahme. Besuche unsere Website, um mehr über die Abläufe und das Team zu erfahren, damit du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Bayreuth, um Insiderinformationen über die Arbeitsatmosphäre und die Herausforderungen in der Zentralen Notaufnahme zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Erfahrungen in der Notfallversorgung betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deine Belastbarkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Optimierung medizinischer Prozesse. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Notfallmedizin und bringe Ideen mit, wie du zur Verbesserung der Abläufe im Klinikum Bayreuth beitragen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme

Deutsche Approbation als Arzt
Fortgeschrittene Weiterbildung in Innerer Medizin
Erfahrungen in der Notfallversorgung
Kenntnisse in der Ultraschalldiagnostik (Thorax/Abdomen)
Fähigkeit zur Erstellung von Behandlungsplänen
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Hohe Belastbarkeit
Flexibilität
Bereichsübergreifendes Denken
Engagement für Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Assistenzarzt relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Notfallversorgung und Ultraschalldiagnostik, falls vorhanden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Optimierung medizinischer Prozesse darlegst. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bayreuth GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf medizinische Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen internistischen Krankheitsbildern und Notfallverfahren vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Diagnostik und Therapie in der Zentralen Notaufnahme zu beantworten.

Präsentation deiner Erfahrungen

Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Notfallversorgung oder im Intensivbereich hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen in der Zentralen Notaufnahme vorbereiten.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Betone deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu optimieren.

Fragen zur Optimierung medizinischer Prozesse

Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Optimierung medizinischer Prozesse zeigen. Dies könnte beispielsweise die Schnittstelle zwischen prähospitaler und ambulanter Versorgung betreffen.

Assistenzarzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Klinikum Bayreuth GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Assistenzarzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme

    Berlin
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-01

  • K

    Klinikum Bayreuth GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>