Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten vor und nach Herzoperationen sowie aktive Teilnahme an Operationen.
- Arbeitgeber: Klinikum Bayreuth ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken mit 27 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und kostenlose Nutzung des Fitnessraums.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und idealerweise deutsche Approbation erforderlich.
- Andere Informationen: Hospitation möglich, Unterstützung bei der Wohnraumsuche in der kulturellen Stadt Bayreuth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Assistenzarzt (m/w/d) Herzchirurgie Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt - zunächst befristet im Rahmen der Facharztausbildung.
Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken. Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen.
Ihr Arbeitsbereich: Wir sind ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe. Wir decken nahezu das gesamte medizinische Spektrum ab - und das auf hohem Niveau. Wir gehören in vielen Disziplinen zu den Besten in Bayern und darüber hinaus. Wir sind Medizincampus, bei uns werden Ärztinnen und Ärzte von morgen ausgebildet. Wir setzen auf flache Hierarchien und auf Menschen, die sich engagieren.
Das sind Ihre Aufgaben: Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Betreuung und Versorgung von Patienten vor und nach Herzoperationen und die aktive Beteiligung bei diesen Operationen. Sie betreuen die Patienten auf der Normalstation und im Rahmen Ihrer Bereitschaftsdienste auf der herzchirurgischen Intensivstation. Nach erfolgter Einarbeitung werden Sie an Bereitschafts- und Rufdiensten teilnehmen. Sie sind für die Erstellung von Therapieplänen und Arztbriefen sowie die Planung der Funktionsdiagnostik verantwortlich. Als Teil unseres Teams arbeiten Sie interdisziplinär mit den Kollegen der Klinik für Kardiologie und der Sektion Gefäßchirurgie.
Das bringen Sie mit: Sie haben ein Studium der Humanmedizin erfolgreich abgeschlossen und sind Arzt (m/w/d) in begonnener oder fortgeschrittener Weiterbildung. Sie verfügen idealerweise über die deutsche Approbation und gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift. Sie zeigen hohes empathisches Engagement in der Versorgung unserer Patienten. Motivation, Fleiß und schnelle Auffassungsgabe zeichnen Sie aus, außerdem sind Sie teamfähig und bereit selbstständig zu arbeiten. Sie haben Interesse an neuen Entwicklungen im Fachgebiet, verfügen über abteilungsübergreifendes Organisationsverständnis und verstehen es wirtschaftlich zu handeln.
Das bieten wir Ihnen: Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung. Sie können tarifvertraglich vereinbarte 31 Tage Erholungsurlaub nutzen. Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen. Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren. Wir bieten Ihnen zahlreiche präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z. B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes. Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm. Gerne unterstützen wir Sie bei der persönlichen Wohnraumsuche. Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.
Ansprechpartner: Wenden Sie sich gerne an den Klinikdirektor Prof. Dr. Christian Heim. Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich bitte an den oben genannten Ansprechpartner. Sie möchten Teil unseres Teams werden? Jetzt hier bewerben.
Assistenzarzt (m/w/d) Herzchirurgie - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Klinikum Bayreuth GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Bayreuth GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Herzchirurgie - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Klinikum Bayreuth arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Herzchirurgie. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Technologien und Verfahren hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine klinischen Fähigkeiten betreffen. Du könntest gebeten werden, spezifische Szenarien zu diskutieren, also denke an Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit interdisziplinär ist, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in der Vergangenheit parat hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Herzchirurgie - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Assistenzarzt in der Herzchirurgie darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Praktika, Weiterbildungen und besondere Kenntnisse hervor, die für die Herzchirurgie von Bedeutung sind.
Referenzen und Nachweise beifügen: Füge deinem Bewerbungsunterlagen relevante Referenzen und Nachweise bei, wie z.B. deine Approbation, Sprachzertifikate oder Bescheinigungen über absolvierte Weiterbildungen. Dies stärkt deine Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bayreuth GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position in der Herzchirurgie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich vorbereiten. Informiere dich über gängige Verfahren und Techniken, die in der Herzchirurgie verwendet werden.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In der Medizin ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und im Team gearbeitet hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Klinikum Bayreuth
Recherchiere das Klinikum Bayreuth und seine Rolle als Maximalversorger in Oberfranken. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da es sich um eine Assistenzarztstelle handelt, ist es wichtig, Interesse an deiner eigenen Weiterbildung zu zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Fortbildung und wie das Klinikum Bayreuth seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.