Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Koordination der Patientenversorgung sowie Dokumentation und Problemanalyse.
- Arbeitgeber: Klinikum Bayreuth ist ein führender Maximalversorger in Nordostoberfranken mit 27 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Fahrradleasing für eine gesunde Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgabe in einem dynamischen Team mit Fokus auf menschliche Betreuung und Unterstützung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Medizinischer Fachangestellter, Zusatzqualifikation im Case Management von Vorteil.
- Andere Informationen: Hospitation möglich, Unterstützung bei der Wohnraumsuche und Zugang zu Fitnessangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet.
Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken. Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen.
Ihr Arbeitsbereich:
Uns vertrauen pro Jahr mehr als 100.000 Patientinnen und Patienten. Wir decken nahezu das gesamte medizinische und pflegerische Spektrum ab - und das auf hohem Niveau. Dabei macht die Pflege den größten Anteil an Angestellten bei der Klinikum Bayreuth GmbH aus. Die Begleitung und Unterstützung unserer Patienten und Patientinnen sind besonders wichtig - fachliche wie menschlich. Aber vor allem: Wir fühlen uns den Menschen verpflichtet.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die Planung und Koordination sowie die Abstimmung der Leistungen des Aufnahme- und Entlassmanagements und der poststationären Patientenversorgung.
- Sie nehmen an Visiten und Besprechungen teil und sind für die Dokumentation zuständig.
- Sie analysieren Schnittstellen- und abteilungsinterne Problematiken und haben die Motivation Lösungen herbeizuführen.
- Sie gewährleisten die interdisziplinäre und organisationsübergreifende Kooperation.
- Hinsichtlich des Entlassmanagements arbeiten Sie eng mit dem Sozialdienst zusammen.
- Sie pflegen einen engen Kontakt zu den Patienten sowie deren Angehörigen und intervenieren bei Bedarf in der Fallsteuerung.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) und besitzen eine hohe Fachkompetenz.
- Sie bringen die Zusatzqualifikation Case Management (DGCC) mit oder besitzen die Bereitschaft, diese nachzuholen.
- Sie verfügen über eine aufgeschlossene und positive Einstellung zum vorgesehenen Arbeitsbereich sowie Leistungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Flexibilität.
- Sie verfügen über eine hohe Belastbarkeit und Verlässlichkeit.
- Der Patient liegt Ihnen am Herzen! Durch Ihre Empathie und Hilfsbereitschaft sind Sie ein gern gesehener Ansprechpartner (m/w/d).
Das bieten wir Ihnen:
- Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung.
- Sie können tarifvertraglich vereinbarte 30 Tage Erholungsurlaub nutzen.
- Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
- Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.
- Wir bieten Ihnen das unkomplizierte Fahrradleasing über Deutsche Dienstrad sowie weitere präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z. B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes.
- Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
- Gerne unterstützen wir Sie bei der persönlichen Wohnraumsuche.
- Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.
Ansprechpartner:
Wenden Sie sich gerne an das Sekretariat der Pflegedirektion. Telefon: 0921/400-1005
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich bitte an den oben genannten Ansprechpartner.
Sie möchten Teil unseres Teams werden? Jetzt hier bewerben.
Case Manager (m/w/d) für die chirurgischen Stationen der Klinik Hohe Warte Arbeitgeber: Klinikum Bayreuth GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Bayreuth GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Case Manager (m/w/d) für die chirurgischen Stationen der Klinik Hohe Warte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Abläufe in der chirurgischen Station. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern des Klinikums Bayreuth, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Case Manager zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Case Management und deine Empathie im Umgang mit Patienten unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf die Zusatzqualifikation im Case Management. Dies signalisiert dein Engagement für die Rolle und deine Motivation, dich kontinuierlich zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Case Manager (m/w/d) für die chirurgischen Stationen der Klinik Hohe Warte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Case Manager relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Pflegefachkraft oder Medizinischer Fachangestellter sowie deine Zusatzqualifikation im Case Management.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und deine Fähigkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit darstellst. Zeige, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bayreuth GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik Hohe Warte und ihre Werte informieren. Verstehe die Mission und Vision der Klinik sowie die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Case Management und in der Patientenbetreuung verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Kontakt zu Patienten und deren Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Umgang mit schwierigen Situationen betreffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Case Management fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und deine Qualifikationen zu erweitern.