Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die anästhesiologische und intensivmedizinische Behandlung unserer Patienten in einem modernen Umfeld.
- Arbeitgeber: Klinikum Bayreuth, führender Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Entwicklungsmöglichkeiten in Forschung und Lehre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt oder Assistenzarzt in Anästhesiologie mit deutscher Approbation und Notfallmedizin-Zusatzbezeichnung.
- Andere Informationen: Erlebe eine dynamische Umgebung mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Festspielstadt Bayreuth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin Vollzeit befristet – zunächst für die Zeit der Facharztausbildung Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. Wir bieten als Krankenhaus der Maximalen Versorgungsstufe medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Wir setzen auf flache Hierarchien und setzen auf Menschen, die sich für unsere Patienten mit Fleiß und Herz engagieren. Sie übernehmen die leitliniengerechte anästhesiologische, schmerztherapeutische und intensivmedizinische Behandlung unserer Patienten, inklusive der Erbringung notfallmedizinischer Leistungen in der Klinik. Sie arbeiten auf einer modernen Intensivstation mit umfassendem intensivmedizinischem Spektrum, inklusive aller Organersatzverfahren, z.B. ECMO. Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am boden- und luftgebundenen Notarztdienst in Nebentätigkeit. Sie werden Mitglied in einem motivierten und zukunftsorientierten Team. Sie sind Facharzt (m/w/d) oder Weiterbildungsassistent (m/w/d) im Fach Anästhesiologie mit deutscher Approbation. Sie verfügen über die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin. Die Zusatzbezeichnung Spezielle Intensivmedizin wäre wünschenswert. Sie haben Freude am Arbeiten im Team sowie ein ausgeprägtes Maß an Einfühlungsvermögen für Patienten in kritischen Lebensphasen. Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung. Sie erhalten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bei Forschung und studentischer Lehre im Rahmen des Aufbaus des Medizincampus Oberfranken Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen. Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren. Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm. Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote. Wenden Sie sich gerne an den Klinikdirektor der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin Herrn Prof.
Facharzt/Assistenzarzt Arbeitgeber: Klinikum Bayreuth GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Bayreuth GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/Assistenzarzt
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen, Workshops oder lokale Veranstaltungen, um dein Netzwerk auszubauen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Kontaktiere direkt Kliniken oder Ärzte, die dich interessieren, und frage nach möglichen Möglichkeiten. Zeig dein Interesse und deine Motivation!
✨Hospitationen sind Gold wert!
Nutze die Möglichkeit, eine Hospitation im Klinikum Bayreuth zu machen. So kannst du nicht nur die Atmosphäre und das Team kennenlernen, sondern auch einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu gehen, bewirb dich direkt über unsere Website. Das macht es uns einfacher, dich kennenzulernen und deine Bewerbung schnell zu bearbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Assistenzarzt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stell sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar und deutlich darstellst. Wenn du über die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin oder Spezielle Intensivmedizin verfügst, lass uns das nicht entgehen!
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine logische Reihenfolge, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein übersichtliches Layout hilft uns, einen guten Eindruck zu gewinnen.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einfach hochladen kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bayreuth GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Klinikum Bayreuth verschaffen. Schau dir die Fachkliniken an, die angebotenen Leistungen und die Philosophie der Maximalversorgung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf fachliche Fragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Anästhesiologie und Intensivmedizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit im Klinikum stark teamorientiert ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und die Einfühlung in Patienten sind.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung für Forschung und Lehre zu fragen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.