Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Hygieneprojekte und führe Schulungen durch, während du Studierende begleitest.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Bayreuth ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken mit 27 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Fahrradleasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Krankenhaushygiene mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Klinischer Facharzt und bereit für die Fortbildung in Krankenhaushygiene.
- Andere Informationen: Genieße die kulturellen Angebote in der Festspielstadt Bayreuth!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt (m/w/d) für die curriculare Fortbildung \“Krankenhaushygiene\“ im Institut für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Hygiene Voll- oder Teilzeit unbefristet – zum nächstmöglichen Zeitpunkt Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. Ihr Arbeitsbereich Wir sind ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe. Wir decken nahezu das gesamte medizinische Spektrum ab – und das auf hohem Niveau. Wir gehören in vielen Disziplinen zu den Besten in Bayern und darüber hinaus. Wir sind Medizincampus, bei uns werden Ärztinnen und Ärzte von morgen ausgebildet. Wir setzen auf flache Hierarchien und auf Menschen, die sich engagieren. Das sind Ihre Aufgaben Sie übernehmen die Antiinfektiva Beratung für definierte Bereiche, planen Schulungen und Fortbildungen und führen diese durch (ABS-Modul I + II sind Voraussetzung). Sie leiten Hygieneprojekte und nehmen an Hygiene- und ABS-Sitzungen/-Kommissionen teil. Sie unterstützen das Institut bei allen täglich anfallenden Aufgaben, auch durch die Teilnahme an Feiertags- und Wochenenddiensten sowie an der Rufbereitschaft. Als Dozent nehmen Sie an Vorlesungen teil und begleiten die Studierenden bei deren Praktika im Rahmen des Universitätsprojektes. Die Entwicklung eigener Forschungsprojekte ist erwünscht. Das bringen Sie mit Sie sind Klinischer Facharzt (m/w/d) und haben die Bereitschaft, die curriculare Fortbildung \“Krankenhaushygiene\“ zu absolvieren. Sie verfügen über Fort- und Weiterbildungen im Bereich ABS oder haben die Bereitschaft sich diesbezüglich weiterzubilden (Modul I + II). Sie sind an allen Aspekten der Krankenhaushygiene, Infektionsprävention, klinischen/diagnostischen Mikrobiologie sowie Antiinfektiva Beratung interessiert. Sie haben ein ausgeprägtes Maß an Kommunikationsfähigkeit und können die Mitarbeitenden auch interdisziplinär von der Bedeutung des Themas überzeugen. Sie übernehmen Verantwortung, zeigen Eigeninitiative, sind leistungsstark, teamfähig und arbeiten effizient. Sie haben die Fähigkeit zur konstruktiven Konfliktlösung. Sie verfügen über sehr gute EDV-Kenntnisse, idealerweise Orbis, Hybase und Swisslab. Ihre wirtschaftliche Denk- und Handlungsweise und die Freude an Prozessoptimierungen runden Ihr Profil ab. Das bieten wir Ihnen Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung. Sie können tarifvertraglich vereinbarte 31 Tage Erholungsurlaub nutzen. Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen. Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren. Wir bieten Ihnen das unkomplizierte Fahrradleasing über Deutsche Dienstrad sowie weitere präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z. B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes. Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm. Gerne unterstützen wir Sie bei der persönlichen Wohnraumsuche. Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote. Ansprechpartner Wenden Sie sich gerne an den Institutsdirektor des Instituts für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Krankenhaushygiene (ILMH), Herrn PD Dr. Thomas Bollinger. Telefon: 0921/400-5802 Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich bitte an den oben genannten Ansprechpartner. Sie möchten Teil unseres Teams werden? Jetzt hier bewerben
Facharzt (m/w/d) für die curriculare Fortbildung \"Krankenhaushygiene\" im Institut für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Hygiene - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Klinikum Bayreuth GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Bayreuth GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für die curriculare Fortbildung \"Krankenhaushygiene\" im Institut für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Hygiene - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Klinikum Bayreuth arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Krankenhaushygiene. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du interdisziplinär kommuniziert hast und wie du andere von der Bedeutung der Krankenhaushygiene überzeugen konntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Module I und II der ABS-Fortbildung und sei bereit, deine Motivation zur Teilnahme an diesen Schulungen zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für die curriculare Fortbildung \"Krankenhaushygiene\" im Institut für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Hygiene - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Facharzt für die curriculare Fortbildung 'Krankenhaushygiene' erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Krankenhaushygiene und deine Kommunikationsfähigkeiten ein, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Fort- und Weiterbildungen im Bereich ABS sowie deine klinische Erfahrung klar darstellt. Betone deine EDV-Kenntnisse und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bayreuth GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen klinischen Facharzt für Krankenhaushygiene erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Antiinfektiva, Infektionsprävention und klinischer Mikrobiologie vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Die Fähigkeit, interdisziplinär zu kommunizieren und andere von der Bedeutung der Krankenhaushygiene zu überzeugen, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
✨Zeige Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Erzähle von Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder eigene Projekte initiiert hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Herausforderungen anzunehmen.
✨Informiere dich über das Klinikum Bayreuth
Verstehe die Werte und die Mission des Klinikums. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und ihre Ziele unterstützt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.