Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Betreuung von Pflege- und Krankenpflegehilfe-Schülern in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Bayreuth ist ein führender Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken mit 27 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und Fahrradleasing für eine gesunde Lebensweise.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und ein Studium in Pflege- oder Medizinpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Hospitation möglich, um das Klinikum als Arbeitgeber kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken. Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen.
Ihr Arbeitsbereich
Wir sind wie eine kleine Stadt - weil wir uns um Menschen, um unsere Patientinnen und Patienten bemühen. Wir sind ein tolles Team und einer der größten Arbeitgeber in der Region. Wir sind ein kommunal geführtes Krankenhaus, das seiner Verantwortung gerecht wird. Wir setzen auf flache Hierarchien und auf Menschen, die sich engagieren.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die eigenständige Vorbereitung und Durchführung des Vorbereitungslehrganges inklusive der Kenntnisstandprüfung.
- Der Unterricht wird von Ihnen vorbereitet, abgehalten und nachbereitet, zudem führen Sie Lerngespräche und bewerten Lernaufträge.
- Sie übernehmen die Leitung einer Klasse und arbeiten mit dem Schulverwaltungsprogramm planACAD.
- Sie beteiligen sich an der Qualifizierung der Schüler in der Pflegepraxis (Praxisbesuche, praktische Prüfungen).
- Um die Berufsfachschule für Pflege qualitativ weiterzuentwickeln, arbeiten Sie in Projektarbeitsgruppen mit.
- Sie sind Mitglied im staatlichen Prüfungsausschuss.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) bzw. zum Gesundheits- und (Kinder)Krankenpfleger (m/w/d).
- Sie besitzen zudem mehrjährige Berufserfahrung im genannten Berufsbild.
- Zudem haben Sie ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege- oder Medizinpädagogik, bzw. stehen kurz vor dem Abschluss des Studiums.
- Sie verfügen über die Fähigkeit, in der klinisch-praktischen und theoretischen Ausbildung innovativ mitzuwirken.
- Sie haben Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit den gängigen Datenverarbeitungsprogrammen.
Das bieten wir Ihnen:
- Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung.
- Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
- Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.
- Wir bieten Ihnen das unkomplizierte Fahrradleasing über Deutsche Dienstrad sowie weitere präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich.
- Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
- Gerne unterstützen wir Sie bei der persönlichen Wohnraumsuche.
Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.
Ansprechpartner: Wenden Sie sich gerne an den Gesamtschulleiter der Pflegeschulen, Herrn Jens Jungwirth. Telefon: 0921/4007040
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich bitte an den oben genannten Ansprechpartner.
Sie möchten Teil unseres Teams werden? Jetzt hier bewerben.
Hauptamtliche Lehrkraft (m/w/d) für die Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe Arbeitgeber: Klinikum Bayreuth GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Bayreuth GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauptamtliche Lehrkraft (m/w/d) für die Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinikum Bayreuth und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Qualität der Pflegeausbildung zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der praktischen und theoretischen Ausbildung belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch aktiv zur Weiterentwicklung der Schüler beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums, um Insiderinformationen zu erhalten und eventuell wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu innovativen Lehrmethoden und digitalen Tools zu beantworten. Das Klinikum sucht nach jemandem, der in der Lage ist, moderne Ansätze in die Ausbildung zu integrieren, also zeige deine Ideen und Erfahrungen in diesem Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptamtliche Lehrkraft (m/w/d) für die Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Lehrkraft in der Pflege widerspiegelt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Lehrkraft auszeichnet. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen in der Pflege ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bayreuth GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Lehrinhalte
Informiere dich gründlich über die Lehrinhalte und das Curriculum der Berufsfachschule für Pflege. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in den Unterricht einbringen kannst, um den Schülern einen praktischen Bezug zu bieten.
✨Präsentation deiner pädagogischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Unterrichtsplanung und -durchführung zeigen. Zeige, wie du innovative Methoden einsetzen kannst, um den Lernprozess zu fördern und die Schüler zu motivieren.
✨Kenntnisse über das Schulverwaltungsprogramm
Mach dich mit dem Schulverwaltungsprogramm planACAD vertraut. Wenn möglich, bringe konkrete Fragen oder Anmerkungen dazu mit, um dein Interesse und deine Bereitschaft zur Einarbeitung zu zeigen.
✨Engagement für die Weiterentwicklung der Schule
Zeige deine Bereitschaft, aktiv an Projektarbeitsgruppen teilzunehmen und Ideen zur qualitativen Weiterentwicklung der Berufsfachschule einzubringen. Dies zeigt dein Engagement und deine Teamfähigkeit.