Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Entgeltabrechnung und Stammdatenpflege im Personalinformationssystem.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Bayreuth ist ein führender Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken mit 27 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und lokale Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem modernen Krankenhaus mit flachen Hierarchien und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Entgeltabrechnung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hospitationen sind möglich, um das Klinikum als Arbeitgeber kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet.
Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken. Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen.
Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung.
Wir sind ein tolles Team und einer der größten Arbeitgeber in der Region. Wir sind ein kommunal geführtes Krankenhaus, das seiner Verantwortung gerecht wird. Wir setzen auf flache Hierarchien und auf Menschen, die sich engagieren.
Für einen fest definierten Mitarbeiterkreis umfassen Ihre Aufgaben und Verantwortung alle anfallenden Tätigkeiten rund um die Entgeltabrechnung und die Stammdatenpflege in unserem Personalinformations- und Dienstplanungssystem. Sie wenden die spezifischen Tarifverträge (TV-Ärzte VKA, TVöD-K) und die einschlägigen steuer-, sozialversicherungs- und zusatzversorgungsrechtlichen Bestimmungen sicher und routiniert an. Bei Fragen rund um die Entgeltabrechnung sind Sie Ansprechpartner (m/w/d) für die Beschäftigten der Klinikum Bayreuth GmbH.
Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung. Sie können auf umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Entgeltabrechnung einschließlich der steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen sowie der Umsetzung von Tarifverträgen (idealerweise TV-Ärzte/VKA, TVöD-K, u.a.) zurückgreifen. Der Umgang mit einschlägigen Entgeltabrechnungsprogrammen, idealerweise auch in Personalinformations- und Dienstplanungssystemen ist Ihnen bekannt und Sie wenden die MS-Office-Programme (Excel, Word) routiniert an.
Sie sind engagiert, serviceorientiert, zahlenaffin, arbeiten gerne im Team und sind bereit sich aktiv in Ihrem Aufgabengebiet einzubringen. Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung.
Sie können tarifvertraglich vereinbarte 30 Tage Erholungsurlaub, zusätzlich freie Arbeitstage an Heiligabend und Silvester sowie ein flexibles Gleitzeitarbeitsmodell inkl. Freizeitausgleich nutzen. Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren. Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.
Wenden Sie sich gerne an die Leiterin Entgeltabrechnung und Zeitwirtschaft, Frau Sabrina Keller oder den stellvertretenden Leiter Entgeltabrechnung und Zeitwirtschaft, Herrn Norbert Reuther.
Kontaktperson:
Klinikum Bayreuth GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lohnbuchhalter / Payroll Mitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Tarifverträge, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie TV-Ärzte VKA und TVöD-K. Ein tiefes Verständnis dieser Verträge kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt zu punkten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinikum Bayreuth GmbH zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insider-Informationen können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Entgeltabrechnungsprogrammen und MS-Office-Programmen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement und deine Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Serviceorientierung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohnbuchhalter / Payroll Mitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Lohnbuchhalter relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Entgeltabrechnung sowie den Umgang mit entsprechenden Programmen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Klinikum Bayreuth GmbH interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bayreuth GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Tarifverträge
Stelle sicher, dass du die spezifischen Tarifverträge wie TV-Ärzte VKA und TVöD-K gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Verträgen zu beantworten und zeige, dass du mit den entsprechenden Bestimmungen vertraut bist.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Betone deine bisherigen Erfahrungen in der Entgeltabrechnung und im Umgang mit Personalinformationssystemen. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn können dir helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da das Klinikum Bayreuth Wert auf Teamarbeit legt, solltest du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Engagement und Serviceorientierung zeigen
Zeige während des Interviews dein Engagement und deine serviceorientierte Einstellung. Erkläre, wie wichtig es dir ist, den Beschäftigten bei Fragen zur Entgeltabrechnung zur Seite zu stehen und wie du dies in der Vergangenheit getan hast.