Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Patiententermine und betreue ambulante Patienten in der Radiologie.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Bayreuth ist ein führender Maximalversorger in Oberfranken mit 27 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und lokale Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem renommierten Krankenhaus mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Arzthelfer, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten am Nachmittag und die Möglichkeit zur Hospitation.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Röntgenanmeldung im Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie Teilzeit 05.befristet für 1 Jahr - Teilzeit 25%.
Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken. Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken.
Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums.
Sie sind zuständig für das Patientenmanagement in der Anmeldung des Instituts für Radiologie. Hierbei vergeben und verwalten Sie Patiententermine, betreuen ambulante Patienten und erledigen Telefon- und Briefkorrespondenz. Sie übernehmen die Patientenaufnahme (Radiologie-Ambulanz) und verwalten Patientendaten im RIS-/PACS-System. Ihrer Tätigkeit gehen Sie an unseren beiden Standorten Klinikum und Klinik Hohe Warte vorrangig am Nachmittag nach.
Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) bzw. Arzthelfer (m/w/d). Sie sind bereit, Ihrer Tätigkeit hauptsächlich am Nachmittag nachzugehen. Sie verfügen idealerweise über eine mehrjährige Berufserfahrung in der stationären Patientenversorgung, in einer Arztpraxis oder einer vergleichbaren ambulanten Einrichtung.
Ein sicherer Umgang mit PC, Internet, E-Mail und anderen modernen Bürokommunikationseinrichtungen sind für Sie selbstverständlich, idealerweise besitzen Sie Vorkenntnisse mit EDV-gestützter Kommunikation (Isynet und ORBIS).
Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung. Sie können tarifvertraglich vereinbarte 30 Tage Erholungsurlaub nutzen. Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren. Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.
Medizinische Fachangestellte / MFA in Klinik Teilzeit Arbeitgeber: Klinikum Bayreuth GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Bayreuth GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte / MFA in Klinik Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinikum Bayreuth und seine Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Patientenaufnahme und Terminverwaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation im Klinikum. So kannst du nicht nur das Team kennenlernen, sondern auch direkt zeigen, dass du an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit EDV-gestützter Kommunikation zu sprechen. Wenn du Vorkenntnisse mit Systemen wie Isynet oder ORBIS hast, hebe diese hervor, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte / MFA in Klinik Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Medizinische Fachangestellte darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Klinikum Bayreuth interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung und berufliche Erfahrung im medizinischen Bereich sowie deine EDV-Kenntnisse.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bayreuth GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Bayreuth informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Patienten betreut oder administrative Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Radiologie oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und spiegelt deine Ernsthaftigkeit für die Position wider.