Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Termine, unterstütze Ärzte und kümmere dich um Patientenakten.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Bayreuth ist ein führender Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Fitnessnutzung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams und arbeite in einem renommierten Krankenhaus.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder Arzthelferin erforderlich.
- Andere Informationen: Hospitation möglich, Fahrradleasing und viele Freizeitmöglichkeiten in Bayreuth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für die Klinik für Gastroenterologie Voll- oder Teilzeit zum 01.01.2026 – unbefristet – zunächst 50% Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. www.klinikum-bayreuth.de Ihr Arbeitsbereich Wir haben keine Angst vor Spritzen! Als erste Bezugsperson für unsere Patientinnen und Patienten sind wir die rechte Hand der behandelnden Ärzte. Wir sind empathisch, hilfsbereit und freuen uns auf den täglichen Kontakt zu Menschen. Das sind Ihre Aufgaben Sie vereinbaren die Termine der gastroenterologischen ambulanten und stationären Patienten (organisieren die Beschaffung der Vorbefunde ) und übernehmen die Vorbereitungen für das Labor sowie die Blutabnahme im Sekretariat. Sie erstellen selbständig Rechnungen bei Patienten nach GOÄ. Sie unterstützen das Sekretariat des Klinikdirektors und erstellen schriftliche Korrespondenzen mit medizinischem Inhalt nach Diktat. Sie prüfen die Patientenakten auf Vollständigkeit und beschaffen gegebenenfalls die in der Akte fehlenden Dokumente Sie sortieren und scannen Befunde und bereiten Patientengespräche vor. Das bringen Sie mit Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Arzthelferin (m/w/d). Eine exakte und strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit zeichnen Sie aus. Patientenorientierte Denkweise sowie ein freundlicher und serviceorientierter Umgang mit Patienten ist für Sie selbstverständlich. Das bieten wir Ihnen Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung. Sie können tarifvertraglich vereinbarte 30 Tage Erholungsurlaub, zusätzlich freie Arbeitstage an Heiligabend und Silvester sowie ein flexibles Gleitzeitarbeitsmodell inkl. Freizeitausgleich nutzen. Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen. Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren. Wir bieten Ihnen das unkomplizierte Fahrradleasing über Deutsche Dienstrad sowie weitere präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z. B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes. Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm. Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote. Ansprechpartner Wenden Sie sich gerne an den Klinikdirektor Herrn Privatdozent Dr. Mühldorfer unter Tel.: 0921/ 400-6402. Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich bitte an den oben genannten Ansprechpartner. Sie möchten Teil unseres Teams werden? Jetzt hier bewerben
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für die Klinik für Gastroenterologie Arbeitgeber: Klinikum Bayreuth GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Bayreuth GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für die Klinik für Gastroenterologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Gastroenterologie und ihre speziellen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten zu teilen. Betone deine empathische und hilfsbereite Art, da dies für die Position als Medizinischer Fachangestellter entscheidend ist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um einen direkten Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Organisation von Terminen und zur Dokumentation zu beantworten. Deine Fähigkeit, strukturiert und genau zu arbeiten, wird in diesem Job besonders geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für die Klinik für Gastroenterologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Medizinischer Fachangestellter in der Klinik für Gastroenterologie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte sowie relevante Praktika oder berufliche Stationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Bayreuth reizt. Gehe auf deine empathische und serviceorientierte Denkweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bayreuth GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da du als Medizinischer Fachangestellter viel mit Patienten und im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine empathische und hilfsbereite Art zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen freundlichen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum Bayreuth, seine Fachkliniken und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, welche Rolle du dort spielen würdest.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle auch organisatorische Aufgaben umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine strukturierten Arbeitsweisen und dein Verantwortungsbewusstsein bereit haben. Dies kann durch frühere Erfahrungen in ähnlichen Positionen untermauert werden.