Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Hebammenteam bei administrativen Aufgaben im Kreißsaal.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Bayreuth ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und lokale Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle in einem renommierten Krankenhaus mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte und Organisationserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit unbefristetem Vertrag in einer lebendigen Universitätsstadt.
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) als Stationsassistenz für den Kreißsaal Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. Als erste Bezugsperson für unsere Patientinnen und Patienten sind wir die rechte Hand der behandelnden Ärzte. Sie unterstützen das Hebammenteam bei administrativen Aufgaben (Bestellwesen, Anamneseerhebung etc.). Sie helfen bei der Sicherstellung der abteilungsspezifischen Dokumentation. Sie weisen eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) vor. Sie verfügen über Organisationserfahrung und überzeugen mit fachlicher und sozialer Kompetenz sowie Basis-IT-Kenntnissen. Sie haben Interesse an der Arbeit im Team und sind zudem bereit, eigenständig zu Handeln. Sie haben Interesse an der Arbeit im Team und sind zudem bereit, eigenständig zu Handeln. Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung. Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen. Sie können tarifvertraglich vereinbarte 30 Tage Erholungsurlaub nutzen. Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm. Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.
MFA als Stationsassistentin Klinikum Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Bayreuth GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Bayreuth GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA als Stationsassistentin Klinikum Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Klinikum Bayreuth und seine Fachkliniken. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position als Stationsassistentin gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Organisationstalente und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Das Klinikum legt Wert auf fachliche und soziale Kompetenz, also betone, wie du dich in diesen Bereichen weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA als Stationsassistentin Klinikum Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Stationsassistentin im Kreißsaal hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für das Klinikum Bayreuth interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Hebe deine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte sowie deine Organisationserfahrung und IT-Kenntnisse hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bayreuth GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen als Medizinische Fachangestellte und wie du in stressigen Situationen reagierst. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit dem Hebammenteam erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum Bayreuth, seine Fachkliniken und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Einrichtung und ihrer Rolle in der Gesundheitsversorgung hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position administrative Aufgaben umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten bereit haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Aufgaben effizient geplant und umgesetzt hast, um die Abläufe zu optimieren.