Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Ansprechpartner für Patienten in der Notfallmedizin und leite die Diagnostik ein.
- Arbeitgeber: Klinikum Bayreuth, führender Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und lokale Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung auf höchstem Niveau und entwickle dich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztweiterbildung in Allgemeinmedizin, Innerer Medizin, Neurologie oder Anästhesiologie erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine dynamische Umgebung mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in Bayreuth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für interdisziplinäre Notfallmedizin Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. Wir bieten als Krankenhaus der Maximalen Versorgungsstufe medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Wir setzen auf flache Hierarchien und setzen auf Menschen, die sich für unsere Patienten mit Fleiß und Herz engagieren. Als Oberarzt (m/w/d) der Klinik für interdisziplinäre Notfallmedizin sind Sie der erste Ansprechpartner für unsere Patienten, übernehmen die Erstversorgung und initiieren die weiterführende Diagnostik und Behandlung. Sie führen definierte Diagnostik- und Maßnahmenbündel vor Aufnahme des Patienten in eine spezifische weiterbehandelnde Fachabteilung/Klinik durch. Sie beteiligen sich an der Ausbildung der Assistenzärzte sowie an der Supervision innerhalb des Fachbereiches. Sie nehmen am Rufdienst und ggf. auch am Bereitschaftsdienst teil. Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Facharztweiterbildung auf einem der folgenden Gebiete: Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Neurologie oder Anästhesiologie. Außerdem konnten Sie bereits Berufserfahrung in der Notfallversorgung z. B. als Notarzt (m/w/d) oder im Bereich Intensivmedizin sammeln. Sie besitzen die Zusatzbezeichnung "Klinische Akut- und Notfallmedizin" oder möchten diese erwerben. Idealerweise besitzen Sie CRM-Kenntnisse und sind bereit sich in den Bereichen Deeskalation, Kommunikation o. Ä. weiterzuentwickeln. Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung. Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen. Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren. Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm. Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.
Oberärztin/Oberarzt in Vollzeit, Unbefristet, Arbeitgeber: Klinikum Bayreuth GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Bayreuth GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin/Oberarzt in Vollzeit, Unbefristet,
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es ungeschriebene Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Wenn du eine Klinik im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir einen Vorteil verschaffen und zeigt dein Interesse.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle. So kannst du gezielt zeigen, warum du die perfekte Wahl bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Unterlagen direkt an die richtige Stelle gelangen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/Oberarzt in Vollzeit, Unbefristet,
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Oberarzt in der interdisziplinären Notfallmedizin interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Hebe deine Erfahrungen hervor: Wir suchen nach jemandem mit Erfahrung in der Notfallversorgung. Vergiss nicht, relevante Stationen deiner Karriere zu betonen und wie diese dich auf die Herausforderungen bei uns vorbereitet haben. Zeig uns, was du drauf hast!
Sei klar und strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Halte deinen Lebenslauf übersichtlich und achte darauf, dass alle wichtigen Informationen schnell erkennbar sind. Wir lieben es, wenn wir auf einen Blick sehen können, was du kannst!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bayreuth GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Klinikum Bayreuth verschaffen. Schau dir die Fachkliniken an, informiere dich über deren Schwerpunkte und die Philosophie der Maximalversorgung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Notfallmedizin und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern, um deine Eignung für die Position als Oberarzt zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Notfallmedizin sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und nicht nur passiv wartest.
✨Selbstbewusst auftreten
Komm selbstbewusst und positiv ins Interview. Du hast die Qualifikationen und Erfahrungen, die benötigt werden. Zeige deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Ein freundliches Lächeln kann Wunder wirken!