Operationstechnischen Assistenten (OTA) oder Pflegefachkraft mit oder ohne Fachweiterbildung für die OP-Pflege (m/w/d) (mit Option auf 4-Tage-Woche)
Jetzt bewerben
Operationstechnischen Assistenten (OTA) oder Pflegefachkraft mit oder ohne Fachweiterbildung für die OP-Pflege (m/w/d) (mit Option auf 4-Tage-Woche)

Operationstechnischen Assistenten (OTA) oder Pflegefachkraft mit oder ohne Fachweiterbildung für die OP-Pflege (m/w/d) (mit Option auf 4-Tage-Woche)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das OP-Team bei operativen Eingriffen und sorge für die beste Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Bayreuth ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken mit 27 Fachkliniken.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine 4-Tage-Woche, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einem modernen Krankenhaus mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA oder Pflegekraft, Teamgeist und Freude am Umgang mit Patienten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Erlebe die kulturelle Vielfalt in Bayreuth und profitiere von attraktiven Corporate-Benefits.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Operationstechnischen Assistenten (OTA) oder Pflegefachkraft mit oder ohne Fachweiterbildung für die OP-Pflege (m/w/d) (mit Option auf 4-Tage-Woche) Voll- oder Teilzeit unbefristet – zum nächstmöglichen Zeitpunkt Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung. www.klinikum-bayreuth.de Ihr Arbeitsbereich Wir begleiten unsere Patientinnen und Patienten während operativer Eingriffe. Wir unterstützen alle OP-Abläufe in der Vor- und Nachbereitung und arbeiten eng mit allen Berufsgruppen zusammen. Für uns stehen die Patientinnen und Patienten immer als Mensch im Mittelpunkt! Das sind Ihre Aufgaben Als Teil des OP-Teams unterstützen Sie sowohl in instrumentierender als auch in assistierender Funktion. Sie leisten einen entscheidenden Beitrag im interprofessionellen OP-Team mit vertrauensvollem Arbeiten auf Augenhöhe, um die beste medizinische Versorgung unserer Patienten zu gewährleisten Weiterhin verantworten Sie die Vor- und Nachbereitung und Bestückung unserer OP-Säle. Sie nehmen am Ruf- und Bereitschaftsdienst teil. Das bringen Sie mit Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (OTA) (m/w/d) oder eine Fachweiterbildung als Pflegekraft (m/w/d) für die OP-Pflege erfolgreich abgeschlossen bzw. besitzen die Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren. Eine Zusatzqualifikation Operationsdienst oder die Bereitschaft, an einer berufsbegleitenden Weiterbildung teilzunehmen ist wünschenswert. Sie leben den richtigen Mix aus Teamgeist, Eigeninitiative, Besonnenheit und Durchsetzungsvermögen – intensive Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist hier Alltag. Eine professionelle Arbeitsweise, sowie Freude am Umgang mit unseren Patienten. Das bieten wir Ihnen Unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange, bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer 4-Tage-Woche. Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung. Sie können tarifvertraglich vereinbarte 30 Tage Erholungsurlaub nutzen. Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen. Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren. Wir bieten Ihnen das unkomplizierte Fahrradleasing über Deutsche Dienstrad sowie weitere präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z. B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes. Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm. Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote. Ansprechpartner Wenden Sie sich gerne an das Sekretariat der Pflegedirektion. Telefon: 0921/400-1005. Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich bitte an den oben genannten Ansprechpartner. Sie möchten Teil unseres Teams werden? Jetzt hier bewerben

Operationstechnischen Assistenten (OTA) oder Pflegefachkraft mit oder ohne Fachweiterbildung für die OP-Pflege (m/w/d) (mit Option auf 4-Tage-Woche) Arbeitgeber: Klinikum Bayreuth GmbH

Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem renommierten Maximalversorger bietet, sondern auch die Möglichkeit einer 4-Tage-Woche. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und interprofessioneller Zusammenarbeit sorgt das Klinikum für eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Angestellten durch zahlreiche Fortbildungsangebote. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersversorgung, Erholungsurlaub und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der kulturell reichen Stadt Bayreuth.
K

Kontaktperson:

Klinikum Bayreuth GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operationstechnischen Assistenten (OTA) oder Pflegefachkraft mit oder ohne Fachweiterbildung für die OP-Pflege (m/w/d) (mit Option auf 4-Tage-Woche)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Operationstechnischen Assistenten (OTA) oder einer Pflegefachkraft in der OP-Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im OP verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern des Klinikums Bayreuth zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen darstellst. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Erwäge eine Hospitation im Klinikum Bayreuth, um einen direkten Eindruck von der Arbeitsweise und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement und kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnischen Assistenten (OTA) oder Pflegefachkraft mit oder ohne Fachweiterbildung für die OP-Pflege (m/w/d) (mit Option auf 4-Tage-Woche)

Fachwissen in der OP-Pflege
Teamarbeit
Eigeninitiative
Besonnenheit
Durchsetzungsvermögen
Professionelle Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Vertrautheit mit OP-Abläufen
Vorbereitung und Nachbereitung von Operationen
Zusammenarbeit im interprofessionellen Team
Bereitschaft zur Weiterbildung
Patientenorientierung
Flexibilität
Ruf- und Bereitschaftsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Operationstechnischer Assistent oder Pflegefachkraft relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und relevante Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Bayreuth reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine professionelle Arbeitsweise ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bayreuth GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum Bayreuth

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Bayreuth informieren. Verstehe die Struktur, die Fachkliniken und die Philosophie des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Zusammenarbeit im OP-Team entscheidend ist, bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du mit anderen Berufsgruppen kommuniziert und kooperiert hast.

Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung

Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Patientenversorgung ist. Teile Erfahrungen, die deine Freude am Umgang mit Patienten verdeutlichen und wie du ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da eine Fachweiterbildung wünschenswert ist, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage nach den angebotenen Fortbildungen und wie das Klinikum Bayreuth dich dabei unterstützen kann.

Operationstechnischen Assistenten (OTA) oder Pflegefachkraft mit oder ohne Fachweiterbildung für die OP-Pflege (m/w/d) (mit Option auf 4-Tage-Woche)
Klinikum Bayreuth GmbH
Jetzt bewerben
K
  • Operationstechnischen Assistenten (OTA) oder Pflegefachkraft mit oder ohne Fachweiterbildung für die OP-Pflege (m/w/d) (mit Option auf 4-Tage-Woche)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-01

  • K

    Klinikum Bayreuth GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>