Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe physiotherapeutische Maßnahmen durch und plane die Therapie für Patienten.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Bayreuth ist ein führender Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und kostenlose Fitnessnutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität und Lebensqualität von Patienten in einem modernen Therapiezentrum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in und idealerweise Erfahrung im Akutkrankenhaus.
- Andere Informationen: Hospitation möglich, Unterstützung bei der Wohnraumsuche in einer kulturellen Stadt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Physiotherapeut (m/w/d) Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt - zunächst befristet bis 31.12.2026.
Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken. Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen.
Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung.
Ihr Arbeitsbereich
Unser Ziel ist die weitestgehende Wiedergewinnung von Mobilität, Selbstständigkeit und Schmerzfreiheit für Patientinnen und Patienten. Wir bieten qualitativ hochwertige Behandlungen an, die auf aktuellen Behandlungstechniken und Konzepten beruhen. In unserem Therapiezentrum genießen unsere Patientinnen und Patienten moderne und abwechslungsreiche Therapie- und Sportmöglichkeiten.
Das sind Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Durchführung von physiotherapeutischen Maßnahmen, einschließlich der Hilfsmittelversorgung, der Dokumentation und der Erstellung von Befunden und Abschlussberichten an der Betriebsstätte Klinikum.
- Sie übernehmen die Planung und Durchführung der Physiotherapie am Patienten.
- Sie sind zuständig für die Aktivierung und Erhaltung der Ressourcen der Patienten sowie der Steigerung der Handlungsfähigkeit im Alltag.
Das bringen Sie mit
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut/in (m/w/d).
- Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige praktische Erfahrung in einem Akutkrankenhaus.
- Neben Ihren fachlichen Fähigkeiten besitzen Sie eine ausgeprägte soziale Kompetenz, Kollegialität und ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen.
- Sie sind patientenorientiert und haben zudem die betrieblichen Belange im Blick.
- Sie können die Ihnen zugeordneten Fachbereiche organisieren, sind verantwortungsvoll und zeigen ein gewisses Maß an Eigeninitiative.
- Sie sind bereit, die Abteilung bei interdisziplinären Besprechungen und Visiten zu vertreten.
Das bieten wir Ihnen
- Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung.
- Sie können tarifvertraglich vereinbarte 30 Tage Erholungsurlaub nutzen.
- Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
- Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.
- Wir bieten Ihnen zahlreiche präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z. B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes.
- Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
- Gerne unterstützen wir Sie bei der persönlichen Wohnraumsuche.
Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.
Ansprechpartner
Wenden Sie sich gerne die Leiterin der Physiotherapie der Betriebsstätte Klinikum Bayreuth, Frau Grieshammer. Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich bitte an den oben genannten Ansprechpartner.
Sie möchten Teil unseres Teams werden? Jetzt hier bewerben.
Physiotherapeut (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Klinikum Bayreuth GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Bayreuth GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen physiotherapeutischen Techniken und Behandlungsmethoden, die im Klinikum Bayreuth angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Physiotherapie vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation im Klinikum Bayreuth, um einen direkten Eindruck von der Arbeitsweise und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei der Auswahl der Bewerber positiv wahrgenommen wird.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine sozialen Kompetenzen und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten und im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Klinikum und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in solchen Besprechungen aktiv teilnehmen und zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst. Das zeigt, dass du die betrieblichen Belange im Blick hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Physiotherapeut/in wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrung in einem Akutkrankenhaus.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Klinikum Bayreuth GmbH interessierst und wie du zur Wiedergewinnung von Mobilität und Selbstständigkeit der Patienten beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bayreuth GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere in einem Akutkrankenhaus. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Stelle ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen erfordert, sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast.
✨Informiere dich über das Klinikum Bayreuth
Recherchiere über die Klinik, ihre Fachkliniken und die angebotenen Therapien. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und deren Werte teilst.
✨Frage nach interdisziplinären Besprechungen
Da die Position auch die Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen umfasst, stelle Fragen dazu, wie diese ablaufen und welche Rolle du dabei spielen würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.