Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Schüler in der OP-Pflege an und plane deren Ausbildung.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Bayreuth ist ein führender Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Pflegekräfte in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent und pädagogische Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Hospitation möglich, um das Klinikum kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet
Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken. Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen.
Ihr Arbeitsbereich
Wir begleiten unsere Patientinnen und Patienten während operativer Eingriffe. Wir unterstützen alle OP-Abläufe in der Vor- und Nachbereitung und arbeiten eng mit allen Berufsgruppen zusammen. Für uns stehen die Patientinnen und Patienten immer als Mensch im Mittelpunkt!
Das sind Ihre Aufgaben
- Sie führen die Schülerinnen und Schüler in den jeweiligen Abteilungen, entsprechend dem Ausbildungsstand, an das Aufgabengebiet in der OP-Pflege heran.
- Hierfür planen Sie die Anleitung, führen diese durch, setzen Lernziele, überprüfen und evaluieren diese.
- Weiterhin übernehmen Sie die Reflexion und üben Prüfungsfachgespräche und besprechen, korrigieren und bewerten die Pflegeplanungen.
- Sie sind Mitglied im staatlichen Prüfungsausschuss und nehmen deshalb Probeexamen und praktischer Prüfung ab.
- Sie beraten und moderieren Konfliktsituationen.
- Sie wirken in Arbeitsgruppen mit und nehmen an Notenkonferenzen, Ausbildungsbesprechungen und Fortbildungen (davon mindestens 24 Stunden pro Jahr an berufspädagogischen Fortbildungen) teil.
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d), idealerweise mit Fachweiterbildung OP-Pflege sowie mehrjährige Berufserfahrung.
- Sie haben eine berufspädagogische Qualifikation als Praxisanleiter (m/w/d) nach Vorgabe des PflBG und haben diese Tätigkeit bereits mindestens ein Jahr ausgeübt.
- Sie vereinen die Fähigkeiten der klinisch-praktischen und theoretischen Ausbildung auf innovative Art und Weise.
- Sie bringen Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den gängigen Datenverarbeitungsprogrammen mit.
- Sie haben Spaß am Umgang mit jungen Erwachsenen und treten ihnen mit Respekt, Geduld und Empathie gegenüber.
- Trotzdem sind Sie durchsetzungsstark.
Das bieten wir Ihnen
- Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung.
- Sie können bei einer 5-Tage-Woche tarifvertraglich vereinbarte 30 Tage Erholungsurlaub nutzen.
- Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
- Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.
- Wir bieten Ihnen bei einer unbefristeten Anstellung das unkomplizierte Fahrradleasing über Deutsche Dienstrad sowie weitere präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z. B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes.
- Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
- Gerne unterstützen wir Sie bei der persönlichen Wohnraumsuche.
Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.
Ansprechpartner
Wenden Sie sich gerne an das Sekretariat der Pflegedirektion. Telefon: 0921/400-1005.
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich bitte an den oben genannten Ansprechpartner.
Sie möchten Teil unseres Teams werden? Jetzt hier bewerben.
Praxisanleiter (m/w/d) OP-Pflege Arbeitgeber: Klinikum Bayreuth GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Bayreuth GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleiter (m/w/d) OP-Pflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Praxisanleiters in der OP-Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im OP verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Bayreuth arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Anleitung von Schülern und deinem Umgang mit Konfliktsituationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterbildung und Entwicklung junger Pflegekräfte. Informiere dich über aktuelle Trends in der OP-Pflege und bringe Ideen ein, wie du diese in deine Arbeit als Praxisanleiter integrieren könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleiter (m/w/d) OP-Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Praxisanleiter in der OP-Pflege relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine berufspädagogische Qualifikation und deine Erfahrung in der Anleitung von Schülern.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du die Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bayreuth GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für die Position eines Praxisanleiters in der OP-Pflege gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Anleitung von Schülern und deinem Umgang mit Konfliktsituationen.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Betone während des Interviews deine berufspädagogische Qualifikation und wie du diese in der Praxis anwendest. Gib Beispiele, wie du Lernziele gesetzt und evaluiert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen im OP-Bereich entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Patientinnen und Patienten immer im Mittelpunkt siehst.
✨Informiere dich über das Klinikum Bayreuth
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum Bayreuth, seine Fachkliniken und die Philosophie der Patientenversorgung. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und bereit bist, zur hohen Versorgungsqualität beizutragen.