Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ärzte bei administrativen Aufgaben und dokumentiere Patientendaten.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Bayreuth ist ein führender Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und lokale Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle in einem dynamischen Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter oder Notfallsanitäter erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um das Klinikum besser kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stationsassistenz (m/w/d) für die kardiochirurgische Intensivstation (Station 58) Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet.
Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken. Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken.
Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums.
Als erste Bezugsperson für unsere Patientinnen und Patienten sind wir die rechte Hand der behandelnden Ärzte. Sie unterstützen bei administrativen patientennahen Aufgaben, wie z.B. Dokumentation im Rahmen des Aufnahme- bzw. Ableitungen (wie arterieller, venöser Zugang etc.).
Sie weisen eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d) vor. Sie verfügen über Organisationserfahrung und überzeugen mit fachlicher und sozialer Kompetenz sowie Basis-IT-Kenntnissen. Sie haben Interesse an der Arbeit im Team und sind zudem bereit, eigenständig zu handeln.
Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung. Sie können tarifvertraglich vereinbarte 30 Tage Erholungsurlaub nutzen. Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren. Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote. Wenden Sie sich gerne an das Sekretariat der Pflegedirektion.
Kontaktperson:
Klinikum Bayreuth GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationshilfe m/w/d - Krankenhaus - VOLLZEIT/TEILZEIT!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle als Stationshilfe. Verstehe, welche administrativen Aufgaben und patientennahen Tätigkeiten erwartet werden, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation im Klinikum Bayreuth. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und eigenständigem Handeln vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und Organisationserfahrungen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Klinikums Bayreuth. Zeige im Gespräch, dass du gut ins Team passt und die Philosophie des Unternehmens teilst, um deine Chancen zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationshilfe m/w/d - Krankenhaus - VOLLZEIT/TEILZEIT!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Stationshilfe darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, deine Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter oder Notfallsanitäter sowie deine organisatorischen Fähigkeiten hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bayreuth GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben einer Stationshilfe in der kardiochirurgischen Intensivstation. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Krankenhaus stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Position erfordert Organisationstalent. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit administrative Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Klinikum Bayreuth GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.