Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Pflegepersonal und organisiere die Arbeitsabläufe im Intensivbereich.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Bayreuth ist ein führender Maximalversorger in Oberfranken mit 27 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und kostenlose Fitnessnutzung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe die kulturelle Vielfalt in Bayreuth und profitiere von Umzugshilfen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Stellvertretender Stationsleiter (m/w/d) Station 58 – Herzchirurgie
Voll- oder Teilzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt – zunächst für zwei Jahre befristet
Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken
Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung.
Ihr Arbeitsbereich
Uns vertrauen pro Jahr mehr als 100.000 Patientinnen und Patienten. Wir decken nahezu das gesamte medizinische und pflegerische Spektrum ab – und das auf hohem Niveau. Dabei macht die Pflege den größten Anteil an Angestellten bei der Klinikum Bayreuth GmbH aus. Die Begleitung und Unterstützung unserer Patienten und Patientinnen sind besonders wichtig – fachliche wie menschlich. Aber vor allem: Wir fühlen uns den Menschen verpflichtet.
Das sind Ihre Aufgaben
Sie vertreten die Stationsleitung (z.B. Abwesenheit) bzw. in Absprache im Rahmen ihrer Leitungstätigkeiten:
Sie sind verantwortlich für die Organisation der Arbeitseinteilung des nachgeordneten Pflegepersonals unter Berücksichtigung der Qualifikation der einzelnen Mitarbeiter.
Die Planung des Personaleinsatzes, inkl. Ausfallkompensation und Urlaubsplanung zählen zu Ihren Tätigkeiten.
Sie übernehmen Verantwortung für die fachgerechte Umsetzung ärztlicher Anordnungen sowie der fachspezifischen Grund- und Behandlungspflege im Intensivbereich und der Qualitätssicherung.
Sie sorgen für die Qualitätssicherung im Bereich Pflege, Arbeitsschutz, Hygiene, Datenschutz, MPG.
Sie beteiligen sich an den interprofessionellen Stationsleitungsbesprechungen und Projektbesprechungen.
Das bringen Sie mit
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als exam. Gesundheits -und Krankenpfleger (m/w/d).
Sie verfügen über die Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivpflege.
Sie haben bereits Leitungs- und Führungserfahrung und verfügen über die Weiterbildung zur Stationsleitung (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. besitzen die Bereitschaft sich nachzuqualifizieren.
Sie überzeugen mit hoher fachlicher Kompetenz in der allgemeinen Pflege und der speziellen Intensivpflege.
Sie haben eine aufgeschlossene und positive Einstellung zum vorgesehenen Arbeitsbereich.
Zu Ihren Stärken zählen hohe soziale Kompetenz, Leistungsbereitschaft sowie Durchsetzungsvermögen und flexibles Denken.
Das bieten wir
Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung.
Sie können tarifvertraglich vereinbarte 30 Tage Erholungsurlaub nutzen.
Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren.
Wir bieten viele präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z.B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes.
Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.
Wenden Sie sich gerne an das Sekretariat der Pflegedirektion
- Telefon:
Wenden Sie sich bitte an den
- ben genannten Ansprechpartner
Sie möchten Teil unseres Teams werden?
Jetzt hier bewerben
Stellvertretender Stationsleiter (m/w/d) Station 58 - Herzchirurgie Arbeitgeber: Klinikum Bayreuth GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Bayreuth GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Stationsleiter (m/w/d) Station 58 - Herzchirurgie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Herzchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Besonderheiten dieser Fachrichtung verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinikum Bayreuth GmbH und deren Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Organisation des Pflegepersonals vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Personaleinsatzplanung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungen im Bereich der Intensivpflege und bringe diese in Gesprächen aktiv zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Stationsleiter (m/w/d) Station 58 - Herzchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stellvertretender Stationsleiter relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Kenntnisse in der Intensivpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Klinikum Bayreuth ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bayreuth GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und Konflikte löst.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum Bayreuth und seine Fachkliniken. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.