Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team für die Abrechnung im Patientenmanagement und bearbeite komplexe Fälle.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Bayreuth ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken mit 27 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und lokale Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem kommunal geführten Krankenhaus mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Erfahrung in der Abrechnung erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe die kulturelle Vielfalt in Bayreuth und nutze die Möglichkeit zur Hospitation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Teamleitung (m/w/d) für die Abrechnung stationärer und ambulanter Leistungen im Patientenmanagement Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt - befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung - Teilzeit 50 %.
Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken. Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen.
Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung.
Wir sind ein tolles Team und einer der größten Arbeitgeber in der Region. Wir sind ein kommunal geführtes Krankenhaus, das seiner Verantwortung gerecht wird. Wir setzen auf flache Hierarchien und auf Menschen, die sich engagieren.
Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Leitung des Teams der ambulanten und stationären Abrechnung. Sie unterstützen die Leitung Patientenmanagement in Sondertätigkeiten und Projekten. Sie bearbeiten komplexe Fallkonstellationen und unterstützen bei der Stammdatenpflege, der Urlaubsplanung und bei Ausfallzeiten in Rücksprache mit der Leitung Patientenmanagement.
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) bzw. als Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Ausbildung. Sie verfügen über einschlägige Erfahrungen in der stationären und ambulanten Abrechnung (DRG, EBM, GOÄ, DKG-NT, UV-GOÄ). Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie Kenntnisse in Agfa ORBIS.
Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung. Sie können tarifvertraglich vereinbarte 30 Tage Erholungsurlaub nutzen. Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren. Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.
Kontaktperson:
Klinikum Bayreuth GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter (m/w/d) Abrechnung Altersvorsorge
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Bayreuth arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen, insbesondere in der Abrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen in der Branche gut informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zu deiner Erfahrung in der Abrechnung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation im Klinikum Bayreuth. Dies gibt dir nicht nur einen direkten Eindruck von der Arbeitsumgebung, sondern zeigt auch dein Interesse und Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter (m/w/d) Abrechnung Altersvorsorge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Teamleiter Abrechnung Altersvorsorge relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der stationären und ambulanten Abrechnung sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Klinikum Bayreuth bieten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein, die dich für die Rolle qualifizieren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bayreuth GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der stationären und ambulanten Abrechnung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Klinikum Bayreuth und seine Rolle als Maximalversorger in Oberfranken. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Teamführungskompetenzen betonen
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du deine Erfahrungen in der Führung von Teams hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Klinikum Bayreuth wichtig sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.