Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Dermatologie und übernimm spannende Aufgaben im Patientenmanagement.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Bielefeld bietet über 30 Fachkliniken und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als MFA oder GuK haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an!
Medizinische Fachangestellte (MFA) / Gesundheits- und Krankenpfleger (GuK) (m/w/d) für unser Studienzentrum der Dermatologie.
Das Klinikum besteht aus über 30 Fachkliniken sowie diversen Abteilungen und interdisziplinären (fachübergreifenden) Einrichtungen.
Am Standort Bielefeld Rosenhöhe bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten Team.
Medizinische Fachangestellte (MFA) / Gesundheits- und Krankenpfleger (GuK) (m/w/d) für unser Stud... Arbeitgeber: klinikum bielefeld - Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Kontaktperson:
klinikum bielefeld - Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (MFA) / Gesundheits- und Krankenpfleger (GuK) (m/w/d) für unser Stud...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten oder eines Gesundheits- und Krankenpflegers in unserem Studienzentrum. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten der Dermatologie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder anderen Fachleuten im Gesundheitswesen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine praktischen Erfahrungen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im medizinischen Bereich. Informiere dich über aktuelle Trends in der Dermatologie und bringe diese Themen in Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du engagiert und motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (MFA) / Gesundheits- und Krankenpfleger (GuK) (m/w/d) für unser Stud...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Medizinische Fachangestellte oder Gesundheits- und Krankenpfleger interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Dermatologie und den Umgang mit Patienten ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du in der medizinischen Versorgung oder Pflege gesammelt hast. Praktika, vorherige Anstellungen oder spezielle Schulungen sind hier besonders wichtig.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze so, dass sie leicht nachvollziehbar sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei klinikum bielefeld - Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum und seine Fachkliniken informieren. Zeige, dass du Interesse an der Einrichtung hast und verstehe die spezifischen Herausforderungen und Angebote im Bereich Dermatologie.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Medizinische Fachangestellte oder Gesundheits- und Krankenpfleger unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Studienzentrum zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. In der Gesundheitsbranche ist es wichtig, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für ein Vorstellungsgespräch ist.