Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Blutbilder und führe Laboruntersuchungen durch.
- Arbeitgeber: MT-Schule am Klinikum Bielefeld bietet eine praxisnahe Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und praktische Erfahrungen in verschiedenen Labors.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wissenschaft und Teamarbeit, sowie Feinmotorik erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und dauert 3 Jahre.
Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)
Beginn: 01.09.2025
Dauer: 3 Jahre
Ort: MT-Schule am Klinikum Bielefeld
Vergütung: gem. TVAöD-Pflege durch das Klinikum Bielefeld
Sie wollen eine Ausbildung an unserer MT-Schule beginnen? Sie besitzen Interesse für Wissenschaft und arbeiten gerne kooperativ im Team? Sie verfügen über Feinmotorik und besitzen Interesse an verschiedenen Labormethoden? Dann werden Sie #teildesganzen und beginnen eine Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (m/w/d). Die Ausbildung besteht aus theoretisch-praktischem Unterricht und der praktischen Ausbildung über einen Zeitraum von 3 Jahren. Die Ausbildung befähigt zur selbstständigen, eigenverantwortlichen Durchführung von Laboruntersuchungen mit anschließender technischen Beurteilung in allen Fachbereichen der Laboratoriumsmedizin.
Lernort Theorie
Der theoretische und praktische Unterricht findet an der MT-Schule am Klinikum Bielefeld-Mitte statt.
Lernort Praxis
Die praktische Ausbildung findet bei verschiedenen Kooperationspartnern der MT-Schule des Klinikum Bielefeld GmbH überwiegend in Ostwestfalen statt und wird von der Schule organisiert.
Das könnten Ihre Aufgaben sein:
- Sie erstellen Blutbilder
- Sie beurteilen Blutzellen wie z.B. rote und weiße Blutkörperchen mikroskopisch
- Sie bestimmen Blutgruppen
- Sie führen Blutgerinnungsuntersuchungen durch
- Sie wenden chemisch-physikalische Methoden zur Konzentrationsbestimmungen von bestimmten Stoffen in Körperflüssigkeiten, z. B. im Blut oder im Urin an
- Sie bearbeiten hauchdünne Gewebeschnitte, um mögliche Veränderungen zu entdecken
- Sie führen die Vorbereitung und Vorbeurteilung von zytologischen Präparaten zur Krebsfrüherkennung durch
- Sie weisen Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten nach
- Sie führen genetische Nachweise von Krankheitserregern (z.B.: PCR-Tests zum Nachweis von Corona) oder von genetischen Erkrankungen durch
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung das vollständig ausgefüllte Bewerbungsformular einschließlich aller Unterlagen bei.
Nähere Informationen zu dem Stellenprofil erteilt Ihnen gerne Heike Gundlach (Schulleiterin der MT-Schule).
Bitte bewerben Sie sich direkt online über den "Bewerbungsbutton".
Ausbildung Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Klinikum Bielefeld

Kontaktperson:
Klinikum Bielefeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Labormethoden, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige dein Interesse an diesen Themen in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an der MT-Schule am Klinikum Bielefeld. So kannst du direkt mit Lehrern und anderen Schülern sprechen und dein Engagement für die Ausbildung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Teamarbeit und Laborarbeit übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die MT-Schule am Klinikum Bielefeld. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die mit der Ausbildung zum Medizinischen Technologen verbunden sind.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, wie das ausgefüllte Bewerbungsformular, deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und deine Interessen im Bereich Laboratoriumsanalytik darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Feinmotorik.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze den 'Bewerbungsbutton' auf unserer Website, um deine Bewerbung direkt online einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bielefeld vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die verschiedenen Labormethoden und deren Anwendungen. Sei bereit, spezifische Fragen zu Blutuntersuchungen oder chemisch-physikalischen Methoden zu beantworten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Erkläre, wie du in Gruppenprojekten erfolgreich warst.
✨Feinmotorik demonstrieren
Da Feinmotorik eine wichtige Fähigkeit für den Beruf ist, könntest du im Gespräch darauf eingehen, wie du diese Fähigkeit in der Praxis angewendet hast. Vielleicht hast du Hobbys oder Erfahrungen, die dies belegen.
✨Interesse an Wissenschaft zeigen
Zeige dein Interesse an wissenschaftlichen Themen und aktuellen Entwicklungen in der Laboratoriumsmedizin. Bereite dich darauf vor, über relevante Trends oder Technologien zu sprechen, die dich faszinieren.