Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Medizinischer Technologe für Radiologie und führe spannende Untersuchungen durch.
- Arbeitgeber: MT-Schule am Klinikum Bielefeld bietet eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine Vergütung nach TVAöD-Pflege und arbeite in einem kooperativen Team.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in der Radiologie und trage zur Gesundheit von Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wissenschaft, Teamarbeit und eine gute Beobachtungsgabe sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und umfasst theoretischen sowie praktischen Unterricht.
Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (m/w/d)JK02-3955
Beginn: 01.09.2025
Dauer: 3 Jahre
Ort: MT-Schule am Klinikum Bielefeld
Vergütung: gem. TVAöD-Pflege durch das Klinikum Bielefeld
Sie wollen eine Ausbildung an unserer MT-Schule beginnen? Sie besitzen Interesse für Wissenschaft und arbeiten gerne kooperativ im Team? Sie besitzen Spaß an der Arbeit mit Menschen und verfügen über eine genaue Beobachtungsgabe? Dann werden Sie #teildesganzen und beginnen eine Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (m/w/d). Die Ausbildung besteht aus theoretisch-praktischem Unterricht und der praktischer Ausbildung über einen Zeitraum von 3 Jahren. Die Ausbildung befähigt zur selbstständigen, eigenverantwortlichen Durchführung von radiologische und nuklearmedizinische Untersuchungen bei Menschen aller Altersgruppen und deren technische Beurteilung, sowie zur Planung und Durchführung strahlentherapeutischer Behandlungen.
Lernort Theorie:
Der theoretische und praktische Unterricht findet an der MT-Schule am Klinikum Bielefeld-Mitte statt.
Lernort Praxis:
Die praktische Ausbildung finden bei verschiedenen Kooperationspartnern der MT- Schule des Klinikum Bielefeld GmbH überwiegend in Ostwestfalen statt und wird von der Schule organisiert.
Das könnten Ihre Aufgaben sein:
- Sie erstellen digitale Röntgenbilder und bewerten diese
- Sie wenden Schnittbildtechnik in der Computertomographie oder Kernspintomographie an und führen eine technische Beurteilung durch
- Sie führen Stoffwechseluntersuchungen mit radioaktiven Substanzen durch und analysieren diese
- Sie planen und führen die Bestrahlung durch
- Sie messen die Strahlenmenge und tragen die Verantwortung Strahlenschutzmaßnahmen umzusetzen
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung das vollständig ausgefüllte Bewerbungsformular einschließlich aller Unterlagen bei.
Nähere Informationen zu dem Stellenprofil erteilt Ihnen gerne
Heike Gundlach (Schulleiterin der MT-Schule)
Telefon: 0521 581 – 1970
Nähere Informationen zu Ihren Bewerbungsunterlagen erteilt Ihnen gerne
Tanja Vinke (Ausbildungsmanagement)Telefon: 0521 581 – 2516
Bitte bewerben Sie sich direkt online über den \“Bewerbungsbutton\“.
Ausbildung Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Bielefeld

Kontaktperson:
Klinikum Bielefeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie und Nuklearmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Verfahren hast, die in der Ausbildung behandelt werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit zu geben. Da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur praktischen Ausbildung zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der praktischen Anwendung des Gelernten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Beobachtungsgabe zu sprechen. In der Radiologie ist es entscheidend, genau hinzusehen und Details zu erkennen, also bringe Beispiele aus deinem Leben oder Studium, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die MT-Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die MT-Schule am Klinikum Bielefeld. Informiere dich über die Ausbildungsinhalte, die Dauer und die Kooperationspartner, um ein besseres Verständnis für die Ausbildung zu bekommen.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich des vollständig ausgefüllten Bewerbungsformulars, Lebenslauf, Zeugnissen und eventuell weiteren Nachweisen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie ausdrückst. Betone deine Teamfähigkeit, dein Interesse an Wissenschaft und deine Beobachtungsgabe.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze den "Bewerbungsbutton" auf der Website, um deine Bewerbung direkt online einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bielefeld vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Wissenschaft
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für wissenschaftliche Themen zu zeigen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die dein Interesse an der Radiologie und verwandten Bereichen verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kooperativ bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Präzision und Beobachtungsgabe hervorheben
Da die Arbeit als Medizinischer Technologe für Radiologie Genauigkeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir präzises Arbeiten ist. Nenne Situationen, in denen deine Beobachtungsgabe entscheidend war.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den praktischen Inhalten vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Ausbildung und die damit verbundenen Aufgaben zu erfahren.