Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Menschen in verschiedenen Pflegesituationen zu unterstützen und zu betreuen.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Bielefeld sucht engagierte Auszubildende für die Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und praxisnahe Ausbildung in einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Berufs mit direktem Einfluss auf das Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Engagement und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildung startet am 01.04., 01.08. und 01.10. – bewirb dich jetzt!
Die nächsten Kurse starten am 01.04.2025, 01.08.2025 und 01.10.2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Beginn: jeweils zum 01.04., 01.08. und 01.10. eines Jahres
Dauer: 3 Jahre
Ort: Bielefelder Akademie für Pflegeberufe
Das Klinikum Bielefeld sucht Alltagshelden für die staatlich anerkannte berufliche Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/-mann. Die Ausbildung besteht aus Theorie- und Praxiseinsätzen.
Lernort Theorie: Die theoretische Ausbildung findet an der Bielefelder Akademie für Pflegeberufe (BiAP) auf dem Gelände der AWO Ostwestfalen-Lippe e.V. statt.
Lernort Praxis: Die Praxiseinsätze finden im Klinikum Bielefeld GmbH an den Standorten Mitte, Rosenhöhe & Halle und in ambulanten & stationären Einrichtungen der AWO statt.
Ziele der Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/-mann:
- Die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann befähigt zur selbstständigen, umfassenden und prozessorientierten Pflege von Menschen aller Altersstufen in akuten und dauerhaften stationären sowie ambulanten Pflegesituationen.
- Erhebung und Feststellung des Pflegebedarfs, sowie die eigenständige Planung und Durchführung der Pflege.
- Beratung, Anleitung und Unterstützung zu pflegender Menschen und ihrer Bezugspersonen.
- Mitwirkung bei Diagnostik, Therapie und Rehabilitation im interdisziplinären Team.
- Bedarfserhebung und Durchführung präventiver und gesundheitsfördernder Maßnahmen.
- Erhaltung, Förderung und Aktivierung individueller Fähigkeiten der zu pflegenden Menschen.
- Evaluation und Qualitätssicherung in der Pflege.
- Einleitung von Sofortmaßnahmen in lebensbedrohlichen Situationen.
Vergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 €
Nähere Informationen zu dem Stellenprofil erteilt Ihnen gerne Heike Gundlach (Schulleiterin der MT-Schule) Telefon: 0521 581 - 1970.
Nähere Informationen zu Ihren Bewerbungsunterlagen erteilt Ihnen gerne Tanja Vinke (Ausbildungsmanagement) Telefon: 0521 581 - 2516.
Bitte bewerben Sie sich direkt online über den "Bewerbungsbutton".
Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Bielefeld

Kontaktperson:
Klinikum Bielefeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bielefelder Akademie für Pflegeberufe und das Klinikum Bielefeld. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ausbildungsinhalte und die Philosophie der Institutionen verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für den Pflegeberuf beziehen. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann reizt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage beispielsweise nach den Praxiseinsätzen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung während der Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Falls möglich, besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an der Akademie oder im Klinikum. So kannst du einen persönlichen Eindruck gewinnen und wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann. Verstehe die Anforderungen und Ziele der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diesen Beruf qualifizieren. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und dein Interesse an der Pflege ein.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Bereich Pflege oder Betreuung enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Online-Bewerbung: Nutze den Bewerbungsbutton auf der Website des Klinikums Bielefeld, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bielefeld vorbereitest
✨Informiere dich über die Ausbildung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann informieren. Verstehe die Inhalte, Ziele und Anforderungen der Ausbildung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen, die deine Eignung für den Pflegeberuf unterstreichen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagierst oder wie du anderen Menschen geholfen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Ablauf zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung vermittelt Respekt und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.