Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Termine, empfange Patienten und unterstütze bei Untersuchungen.
- Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Braunschweig ist eines der größten Krankenhäuser Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen eine freundliche Persönlichkeit, die gerne mit Menschen arbeitet.
Mit Dir sind wir noch besser. Die Städtische Klinikum Braunschweig gGmbH ist das Krankenhaus der Maximalversorgung für die Region Braunschweig und mit 1.499 Planbetten eines der größten Krankenhäuser in Deutschland. Mit 21 Kliniken und zehn selbstständigen klinischen Abteilungen sowie sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 50.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte, zuverlässige und freundliche Persönlichkeit als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) im Bereich Zentrum Innere Medizin/Gastroenterologie in Vollzeit.
Die Stelle im Überblick:
- Organisation und Koordination der Termine für die ambulante und stationäre Patientenvorstellung
- Patientenempfang und administrative Patientenbetreuung
- Organisation der Sprechstundenabläufe
- Unterstützung bei Untersuchungen und Behandlungen (u.a. Sonographie, Endoskopie)
- Durchführung von Funktionsdiagnostik (z. B. Atemtests, EKG), Blutentnahmen sowie Vorbereitung von Laborproben
- selbstständige Anlage und Versendung von Arztbriefen in enger Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten (m/w/d)
- administrative Tätigkeiten inkl. der Bearbeitung des Post- und E-Mail-Eingangs, Verwaltung der elektronischen Patientenakten sowie Dokumentation der Behandlungsabläufe
Danach suchen wir:
- abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellte (m/w/d)
- sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Tools
- selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- sehr gute kommunikative und serviceorientierte Fähigkeiten
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen

Kontaktperson:
Klinikum Braunschweig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA (m/w/d) für Innere Medizin & Gastroenterologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Technologien, die in der Gastroenterologie verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den gängigen Verfahren wie Sonographie und Endoskopie vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Innere Medizin und Gastroenterologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. In der Rolle als MFA ist es wichtig, Patienten freundlich und kompetent zu betreuen, also übe, wie du dich in verschiedenen Patientensituationen verhalten würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA (m/w/d) für Innere Medizin & Gastroenterologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als MFA in der Inneren Medizin und Gastroenterologie wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit ein, da diese für die Rolle entscheidend sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Lass auch jemand anderen einen Blick darauf werfen, um frisches Feedback zu erhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Braunschweig vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Präsentiere deine kommunikativen Fähigkeiten
Da die Stelle viel Kontakt mit Patienten erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du freundlich und professionell mit Patienten und Kollegen sprichst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Informiere dich über das Städtische Klinikum Braunschweig
Recherchiere über das Klinikum, seine Abteilungen und die angebotenen Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.