Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des FlexiTeams und unterstütze in der Gastroenterologie.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine dynamische Arbeitsumgebung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Starte mit 660,94€ mehr Cash und erhalte 20% Zulage auf dein Gehalt.
- Warum dieser Job: Genieße flexible Arbeitszeiten und trage aktiv zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Gesucht werden Pflegekräfte, MFA, Pflegehelfer und Assistenten.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere 2025 und profitiere von attraktiven Gehaltsmodellen.
Mehr Pflege. Mehr Flex. Mehr Cash. Bewirb dich jetzt fürs FlexiTeam in der Pflege und starte 2025 monatlich mit mindestens 660,94€ mehr Cash durch.
- als Pflegekraft, MFA, Pflegehelfer/Pflegehelferin oder Pflegeassistent/Pflegeassistentin.
- Zusätzliche Zulage: Neben dem Gehalt gemäß Eingruppierung nach Entgeltgruppen des TVöD-K/VKA wird eine Zulage in Höhe von 20 % des Bruttogehalts exklusive Sonderzahlungen gewährt.
- Die Höhe der Zulage ist somit abhängig von der individuellen Entgeltgruppe nach TVöD und bezieht sich stets auf die Erfahrungsstufe 2.
- Das Rechnungsbeispiel bezieht sich auf eine Pflegefachkraft in Vollzeit: Die angegebene Summe bezieht sich auf eine Pflegefachkraft in Vollzeit, eingruppiert in Entgeltgruppe P7 TVöD-K/VKA.
- Die genaue Höhe des Gehalts sowie der Zulage kann je nach Position und Entgeltgruppe variieren.
- Hinweis: Andere Berufsgruppen oder Entgeltgruppen können von diesem Beispiel abweichen.
Stationssektär (m/w/d) in der Gastroenterologie Arbeitgeber: Klinikum Braunschweig

Kontaktperson:
Klinikum Braunschweig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationssektär (m/w/d) in der Gastroenterologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Position in der Gastroenterologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst, um im FlexiTeam erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflege, insbesondere im Bereich Gastroenterologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Flexibilität und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Anpassungsfähigkeit und deinen Teamgeist zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung in der Pflege. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Gastroenterologie, um im Gespräch zu glänzen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationssektär (m/w/d) in der Gastroenterologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position im FlexiTeam interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du in der Gastroenterologie oder in ähnlichen Bereichen gesammelt hast. Dies kann Praktika, vorherige Anstellungen oder spezielle Schulungen umfassen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze so, dass sie leicht nachvollziehbar sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Braunschweig vorbereitest
✨Informiere dich über die Gastroenterologie
Es ist wichtig, dass du dir grundlegende Kenntnisse über die Gastroenterologie aneignest. Informiere dich über häufige Erkrankungen, Behandlungsmethoden und aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich, um im Interview kompetent zu wirken.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du in stressigen oder herausfordernden Situationen reagiert hast.
✨Stelle Fragen zur Position und zum Team
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen in der Gastroenterologie und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über deine zukünftige Position nachdenkst.
✨Kleide dich professionell und angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.