Leiter /in (m/w/d) der Zentralapotheke
Jetzt bewerben
Leiter /in (m/w/d) der Zentralapotheke

Leiter /in (m/w/d) der Zentralapotheke

Bremen Vollzeit 69100 - 92600 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Zentralapotheke und sorge für eine effiziente Arzneimittelversorgung.
  • Arbeitgeber: Klinikum Bremen-Mitte bietet umfassende Gesundheitsdienstleistungen in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Kita und Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pharmazie und führe ein engagiertes Team in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbierte/r Apotheker/in mit Leitungserfahrung und Fachausbildung in Klinischer Pharmazie.
  • Andere Informationen: Startdatum flexibel ab 01.01.2026, 38,5 Std./Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 69100 - 92600 € pro Jahr.

Wir suchen Sie für unsere Zentralapotheke Klinikum Bremen-Mitte. Wir planen den effizienten Einsatz von Arzneimitteln und Medizinprodukten, übernehmen die Eigenherstellung von Medikamenten sowie die Beratung und Auskünfte über Arzneimittel. Unsere Apotheke hat zwei Standorte und versorgt alle Stationen und Funktionsbereiche des Klinikverbundes Gesundheit Nord sowie den Bremer Rettungsdienst. Darüber hinaus beteiligen wir uns an Arzneimittelstudien.

Sie leiten die Zentralapotheke organisatorisch, fachlich und disziplinarisch. Die qualitativ hochwertige und wirtschaftliche Arzneimittelversorgung stellen Sie sicher und halten dabei die apotheken- und arzneimittelrechtlichen Vorgaben ein. Auch Ihr 42-köpfiges Team führen Sie und entwickeln es weiter.

Sie sind in Deutschland approbierte/r Apotheker/in (m/w/d) mit beruflicher Erfahrung und Leitungserfahrung. Weiter besitzen Sie die Fachausbildung zur/zum Fachapotheker/in (m/w/d) für Klinische Pharmazie.

Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit 38,5 Std./Woche zum 01.01.2026 oder später, unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub/Jahr.

  • Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung: für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben haben wir eine betriebsnahe Kita, eine Backup-Kita, zahlen einen Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, machen Beratungsangebote bei einem familiären Pflegefall oder vermitteln Pflegeplätze.
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement „Gesund mit uns“ mit vielen internen Angeboten, Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten mit Corporate Benefits, Jobticket u.v.m.
  • Ein tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 69.100,- Euro und 92.600,- Euro nach TVöD-K (EG 15) inkl. Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung (VBL), automatische tarifliche Gehaltssteigerungen.

Leiter /in (m/w/d) der Zentralapotheke Arbeitgeber: Klinikum Bremen-Mitte

Das Klinikum Bremen-Mitte ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Leiter/in der Zentralapotheke nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein attraktives Gehalt bietet, sondern auch eine Vielzahl von Benefits, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördern. Mit einem engagierten Team von 42 Mitarbeitern und einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung schaffen wir eine unterstützende und innovative Arbeitskultur, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Leidenschaft für wissenschaftliches Arbeiten in einem dynamischen Umfeld auszuleben.
K

Kontaktperson:

Klinikum Bremen-Mitte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter /in (m/w/d) der Zentralapotheke

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Klinischen Pharmazie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Klinischen Pharmazie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für wissenschaftliches Arbeiten. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Arzneimittelstudienbeteiligung zu sprechen und wie du diese in die Arbeit der Zentralapotheke einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter /in (m/w/d) der Zentralapotheke

Fachkenntnisse in Klinischer Pharmazie
Leitungserfahrung
Organisatorische Fähigkeiten
Kenntnis der apotheken- und arzneimittelrechtlichen Vorgaben
Teamführung und -entwicklung
Effiziente Planung von Arzneimitteln und Medizinprodukten
Beratungskompetenz im Bereich Arzneimittel
Wissenschaftliches Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Projektmanagement
Erfahrung in der Eigenherstellung von Medikamenten
Engagement für die Qualitätssicherung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter/in der Zentralapotheke hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Fachausbildung in Klinischer Pharmazie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die pharmazeutische Arbeit und deine Affinität für wissenschaftliches Arbeiten darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bremen-Mitte vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der klinischen Pharmazie und zur Leitung eines Teams. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnis der rechtlichen Vorgaben

Stelle sicher, dass du die aktuellen apotheken- und arzneimittelrechtlichen Vorgaben gut kennst. Dies zeigt dein Engagement für die Qualität und Sicherheit in der Arzneimittelversorgung.

Teamführung betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung und Entwicklung von Teams zu sprechen. Zeige, wie du dein Team motivierst und förderst, um eine qualitativ hochwertige Versorgung sicherzustellen.

Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten zeigen

Da die Stelle auch die Beteiligung an Arzneimittelstudien umfasst, solltest du dein Interesse und deine Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten hervorheben. Diskutiere eventuell relevante Projekte oder Studien, an denen du teilgenommen hast.

Leiter /in (m/w/d) der Zentralapotheke
Klinikum Bremen-Mitte
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>