Ärztin / Arzt in (fortgeschrittener) Weiterbildung bzw. Fachärztin / Facharzt (m/w/d) – Anästhesiologie
Jetzt bewerben
Ärztin / Arzt in (fortgeschrittener) Weiterbildung bzw. Fachärztin / Facharzt (m/w/d) – Anästhesiologie

Ärztin / Arzt in (fortgeschrittener) Weiterbildung bzw. Fachärztin / Facharzt (m/w/d) – Anästhesiologie

Bremen Assistenzarzt 63400 - 104000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Bremen-Nord

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehmen Sie Narkoseführungen und perioperatives Management in einer dynamischen Klinik.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Bremen-Nord ist ein führender Anbieter in der medizinischen Versorgung mit 12 Fachkliniken.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, Teilzeitoptionen, Firmenfitness und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf Sie.
  • Warum dieser Job: Entwickeln Sie sich in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien und modernen Standards.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Ärztin/Arzt und Interesse an der Facharztweiterbildung Anästhesiologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und Diversität in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 63400 - 104000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie für unsere Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin . Wir betreuen in unserer Klinik jährlich rund 6.300 operative Eingriffe und stellen die notärztliche Versorgung in Bremen-Nord mit dem \“NEF-Nord\“ sicher. Schwerpunkte unserer anästhesiologischen Arbeit sind die Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie (Gefäßzentrum), die Unfallchirurgie/Traumatologie (Traumazentrum) sowie die Gynäkologie und Geburtshilfe mit Neonatalzentrum Stufe II. TIVA, Neuromonitoring und periphere Nervenblockaden sind bei uns etabliert. Die Intensivmedizin ist anästhesiologisch geleitet, nutzt ein PDMS und bietet die volle Zusatzweiterbildung Intensivmedizin an. Die Weiterbildungsbefugnis am Standort beträgt 57 von 60 Monaten und wird innerhalb unseres Klinikverbundes komplettiert. Wir pflegen flache Hierarchien und sind mit unseren medizinischen Standards am Puls der Zeit. Die Weiterbildung junger Ärztinnen und Ärzte (m/w/d) ist uns sehr wichtig, ebenso die gemeinsame Teamentwicklung. Sie wünschen sich vielfältige und anspruchsvolle Entwicklungsmöglichkeiten in der Anästhesiologie und Intensivmedizin? Bewerben Sie sich – wir freuen uns Sie kennenzulernen! Ihre Aufgaben: Sie übernehmen neben Narkoseführungen auch das perioperative Management sowie die Evaluation außerdem setzen wir Sie in der Intensivtherapie und auf dem Notarzteinsatzfahrzeug ein Ihr Profil: Sie sind Ärztin / Arzt (m/w/d) mit Approbation und interessieren sich für die Facharztweiterbildung Anästhesiologie sowie die Intensiv- und Notfallmedizin alternativ befinden Sie sich bereits in fortgeschrittener Weiterbildung (bis 2 Jahre) Anästhesiologie oder Innere Medizin bzw. sind Fachärztin / Facharzt (m/w/d) Das bieten wir Ihnen: abwechslungsreiche Tätigkeit beim kleinen Maximalversorger Bremens, 31 Tage Urlaub/Jahr, Teilzeit (20 Std./Woche) möglich enge Supervision und Ausbildung zur selbstständigen Tätigkeit, kollegiale Abstimmung, Erlangung der Zusatzweiterbildung Intensivmedizin und Notfallmedizin Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung, z. B. zur Kinderferienbetreuung, Backup-Kita, Pflegeplatz-Vermittlung betriebliches Gesundheitsmanagement, Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, Corporate Benefits u.v.m. tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 63.400,- Euro und 104.000,- Euro nach TV-Ärzte/VKA (E I bzw. E II, je nach Qualifikation), zusätzliche Altersversorgung (VBL), automatische tarifliche Gehaltssteigerungen Kontakt: Dr. Frank Wolffgramm Klinikdirektor Tel. 0421 6606 – 1460 Das Klinikum Bremen-Nord versorgt in zwölf Fachkliniken inklusive Geburtshilfe und psychiatrischer Versorgung jährlich 40.0000 Patientinnen und Patienten. Das Klinikum Bremen-Nord gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands. Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ärztin / Arzt in (fortgeschrittener) Weiterbildung bzw. Fachärztin / Facharzt (m/w/d) – Anästhesiologie Arbeitgeber: Klinikum Bremen-Nord

Das Klinikum Bremen-Nord ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in der Anästhesiologie und Intensivmedizin bietet. Mit 31 Tagen Urlaub im Jahr, flexiblen Teilzeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblichem Gesundheitsmanagement und Kinderbetreuungsangeboten, die das Arbeiten bei uns besonders familienfreundlich gestalten.
Klinikum Bremen-Nord

Kontaktperson:

Klinikum Bremen-Nord HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztin / Arzt in (fortgeschrittener) Weiterbildung bzw. Fachärztin / Facharzt (m/w/d) – Anästhesiologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten oder Klinikmitarbeitern in der Anästhesiologie zu knüpfen. Oftmals erfährst du durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder kannst dich direkt bei den Verantwortlichen vorstellen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das Klinikum Bremen-Nord und seine Schwerpunkte in der Anästhesiologie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Anästhesisten gestellt werden könnten. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen und Fähigkeiten du einbringen kannst, die für die Klinik von Vorteil sind.

Zeige deine Leidenschaft für Weiterbildung

Betone in Gesprächen deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Das Klinikum legt großen Wert auf die Entwicklung junger Ärzte, also zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin / Arzt in (fortgeschrittener) Weiterbildung bzw. Fachärztin / Facharzt (m/w/d) – Anästhesiologie

Fachärztliche Kenntnisse in Anästhesiologie
Erfahrung in der Intensivmedizin
Kenntnisse in der Notfallmedizin
Fähigkeit zur Durchführung von Narkosen
Perioperatives Management
Neuromonitoring
Durchführung peripherer Nervenblockaden
Teamfähigkeit und kollegiale Abstimmung
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Stressresistenz und Entscheidungsfähigkeit in Notfallsituationen
Engagement für die Weiterbildung junger Ärzte
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse im Umgang mit PDMS

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin. Informiere dich über deren Schwerpunkte, das Team und die Weiterbildungsmöglichkeiten, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Anästhesiologie und Intensivmedizin hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Anästhesiologie und deine Ziele in der Weiterbildung darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein, Teil des Teams zu werden.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Approbation, Nachweise über Weiterbildungen und Empfehlungsschreiben vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bremen-Nord vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position in der Anästhesiologie und Intensivmedizin ist, solltest du dich auf Fragen zu Narkoseverfahren, perioperativem Management und Notfallmedizin vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Standards und Techniken, die in der Klinik verwendet werden.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Anästhesiologie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften zeigen. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und effektiv kommunizierst.

Zeige Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Klinik legt großen Wert auf die Weiterbildung junger Ärzte. Stelle Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten und zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Dies zeigt dein Engagement für die Anästhesiologie.

Informiere dich über die Klinik und ihre Werte

Recherchiere die Klinik Bremen-Nord und ihre Schwerpunkte in der Anästhesiologie. Verstehe die Bedeutung von flachen Hierarchien und kollegialer Abstimmung. Dies wird dir helfen, während des Interviews eine Verbindung zu den Werten der Klinik herzustellen.

Ärztin / Arzt in (fortgeschrittener) Weiterbildung bzw. Fachärztin / Facharzt (m/w/d) – Anästhesiologie
Klinikum Bremen-Nord

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

Klinikum Bremen-Nord
  • Ärztin / Arzt in (fortgeschrittener) Weiterbildung bzw. Fachärztin / Facharzt (m/w/d) – Anästhesiologie

    Bremen
    Assistenzarzt
    63400 - 104000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-27

  • Klinikum Bremen-Nord

    Klinikum Bremen-Nord

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>