Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patientinnen in der Gynäkologie und Geburtshilfe, führe Untersuchungen durch und leite Behandlungen ein.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Bremen-Nord ist eine der größten Geburtskliniken in Norddeutschland mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, Unterstützung bei Kinderbetreuung, Firmenfitness und ein tarifliches Jahresgehalt zwischen 63.400 und 79.300 Euro.
- Warum dieser Job: Erlebe eine umfassende Weiterbildung in einem sympathischen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und hohe Lernbereitschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe sind erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig; wir fördern Frauen und schwerbehinderte Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 63400 - 79300 € pro Jahr.
Wir suchen Sie für unsere Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe . Unser Klinikum betreibt im Norden Bremens ein Perinatalzentrum Level 2 und zeichnet sich durch eine familiäre und wertschätzende Atmosphäre aus. In der Geburtshilfe unterstützen wir uns berufsübergreifend gegenseitig und achten aufeinander. Wir zählen mit rund 2.300 Geburten im Jahr zu den größten Geburtskliniken in Norddeutschland. Sie wünschen sich die komplette Weiterbildung Gynäkologie und Geburtshilfe in einem großen Klinikverbund mit vielen Entwicklungschancen? Bewerben Sie sich bei uns im Klinikum Bremen-Nord – wir freuen uns auf Sie! Ihre Aufgaben: als Assistenzärztin bzw. Assistenzarzt (m/w/d) versorgen Sie unsere gynäkologischen und geburtshilflichen Patientinnen auf Station und ambulant Sie führen Untersuchungen durch und leiten Behandlungen ein Sie beteiligen sich an Bereitschaftsdiensten Ihr Profil: Sie haben die deutsche Approbation und hohes Interesse bzw. Lernbereitschaft für das Fachgebiet Das bieten wir Ihnen: profitieren Sie von einer breitgefächerten Verbund-Weiterbildung mit der Möglichkeit, vier große Krankenhäuser mit verschiedenen Schwerpunkten kennen zu lernen und bei Interesse zu promovieren freuen Sie sich auf ein sympathisches Team in einem Haus mit besonderer Atmosphäre und 31 Tage Urlaub/Jahr wir helfen bei der Kinder- und Angehörigenbetreuung beispielsweise mit Kinder-Ferienprogrammen, einer Backup-Kita oder auch mit Unterstützung bei der Vermittlung von Pflegeplätzen betriebliches Gesundheitsmanagement mit in- und externen Angeboten, Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, vergünstigt Einkaufen mit Corporate Benefits, Jobticket, Mitarbeiterempfehlungsprogramm u.v.m. für die Dauer der Weiterbildung ein tarifliches Jahresgehalt zwischen rund 63.400,- Euro und 79.300,- Euro nach TV-Ärzte/VKA (E I), eine zusätzliche Altersversorgung (VBL) und automatische tarifliche Gehaltssteigerungen Kontakt: Priv.-Doz. Dr. Marc-Philipp Radosa Chefarzt Tel. 0421 6606 – 1540 Das Klinikum Bremen-Nord versorgt in zwölf Fachkliniken inklusive Geburtshilfe und psychiatrischer Versorgung jährlich 40.0000 Patientinnen und Patienten. Das Klinikum Bremen-Nord gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands. Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ärztin / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) – Gynäkologie und Geburtshilfe Arbeitgeber: Klinikum Bremen-Nord

Kontaktperson:
Klinikum Bremen-Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztin / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) – Gynäkologie und Geburtshilfe
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Gynäkologie und Geburtshilfe zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Klinikum Bremen-Nord und seine speziellen Programme in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Atmosphäre der Klinik schätzt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest, um dein Interesse an der Weiterbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten zu zeigen. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone in Gesprächen deine Motivation und Lernbereitschaft für das Fachgebiet. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) – Gynäkologie und Geburtshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere das Klinikum Bremen-Nord und seine Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. Verstehe die Werte, die Atmosphäre und die Weiterbildungsmöglichkeiten, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe hervorhebt. Betone deine deutsche Approbation und dein Interesse an der Weiterbildung in diesem Fachgebiet.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe darlegst. Erkläre, warum du dich für das Klinikum Bremen-Nord entschieden hast und welche Entwicklungschancen du dir dort erhoffst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bremen-Nord vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Bremen-Nord und seine Abteilungen informieren. Verstehe die Werte und die Atmosphäre der Klinik, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Chefarzt oder den anderen Interviewern stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Weiterbildungsmöglichkeiten und das Team zu erfahren.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Da die Stelle eine hohe Lernbereitschaft erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika nennen, die deine Motivation und Fähigkeit zum Lernen in der Gynäkologie und Geburtshilfe unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist
In der Geburtshilfe ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu demonstrieren, dass du die kollegiale Unterstützung und Zusammenarbeit schätzt.