Fachärztin / Facharzt (m/w/d) – Intensivmedizin und Luftrettungsdienst
Jetzt bewerben
Fachärztin / Facharzt (m/w/d) – Intensivmedizin und Luftrettungsdienst

Fachärztin / Facharzt (m/w/d) – Intensivmedizin und Luftrettungsdienst

Bremen Vollzeit 83700 - 104000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Bremen-Nord

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Patienten in der Intensivmedizin und Luftrettungsdienst mit innovativen Behandlungskonzepten.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Links der Weser ist ein führendes Gesundheitszentrum in Bremen, spezialisiert auf Herzerkrankungen.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeit mit 31 Tagen Urlaub, flexible Teilzeit, Weiterbildungsprogramme und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte moderne Organisationskonzepte in der Notfallmedizin.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesie oder Innere Medizin oder in fortgeschrittener Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig; wir fördern Frauen und schwerbehinderte Bewerber.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 83700 - 104000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie für unsere Klinik für Anästhesie, Allgemeine und Operative Intensivmedizin, Notfallmedizin . Neben der ärztlichen Verantwortlichkeit für die innerklinische Notfall- und Akutmedizin sind in unserer Klinik auch die Abteilungen für Kardioanästhesie, Allgemeinanästhesie und Intensivmedizin verortet. Aus der Klinik heraus werden derzeit ein NEF und zwei RTH ärztlich besetzt. Sie sind zuverlässig und flexibel und schätzen die Zusammenarbeit im Team? Dann bewerben Sie sich gerne – wir freuen uns auf Sie! Ihre Aufgaben: Sie versorgen unsere Patientinnen und Patienten einfühlsam und verantwortungsvoll bei der Umsetzung innovativer Behandlungskonzepte unterstützen Sie und bringen sich bei der Gestaltung moderner Organisationskonzepte mit ein+ zusätzlich nehmen Sie am Bereitschaftsdienst sowie am Luftrettungsdienst teil Ihr Profil: Sie sind Fachärztin oder Facharzt (m/w/d) für Anästhesie oder Innere Medizin oder in der Weiterbildung weit fortgeschritten Sie zeigen ein hohes Maß an Engagement und haben einen ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Das bieten wir Ihnen: einen vielseitigen Arbeitsplatz mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten in Vollzeit mit 40 Std. pro Woche und 31 Tagen Urlaub pro Jahr, oder in individueller Teilzeit Teilnahme am Weiterbildungsprogramm \“Spezielle Intensivmedizin\“ Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung, z.B. Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Backup-Kita oder auch Beratung bei einem Pflegefall in der Familie bzw. die Vermittlung von Pflegeplätzen betriebliches Gesundheitsmanagement \“Gesund mit uns\“ mit zahlreichen internen Angeboten für Bewegung und Entspannung, u.a. Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten mit Corporate Benefits, Jobticket u.v.m. ein tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 83.700,- Euro und 104.000,- Euro nach TV-Ärzte/VKA (E II) für eine Vollzeitstelle sowie zusätzliche Altersversorgung (VBL) Kontakt: Dr. Jonas Boelsen Chefarzt Tel. 0421 879 – 1731 Bewerbungsfrist: 31.07.2025 Das Klinikum Links der Weser ist eines der größten Gesundheitszentren Bremens und auf die Behandlung von Menschen mit Herzerkrankungen spezialisiert. Das Krankenhaus ist Teil des Klinikverbunds Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands. Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Fachärztin / Facharzt (m/w/d) – Intensivmedizin und Luftrettungsdienst Arbeitgeber: Klinikum Bremen-Nord

Das Klinikum Links der Weser bietet Ihnen als Fachärztin oder Facharzt für Intensivmedizin und Luftrettungsdienst eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem der größten Gesundheitszentren Bremens. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und individuelle Entfaltung fördert. Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Kinderbetreuungszuschüssen und einem tariflichen Jahresgrundgehalt, das Ihre wertvolle Arbeit honoriert.
Klinikum Bremen-Nord

Kontaktperson:

Klinikum Bremen-Nord HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin / Facharzt (m/w/d) – Intensivmedizin und Luftrettungsdienst

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das Klinikum Links der Weser und seine Abteilungen. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Behandlungskonzepten und der Teamarbeit, um zu verdeutlichen, dass du gut zur Klinik passt.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und dein Engagement für die Patientenversorgung betreffen.

Zeige deine Leidenschaft für die Intensivmedizin

Betone in Gesprächen deine Motivation für die Intensivmedizin und den Luftrettungsdienst. Teile deine Visionen für innovative Behandlungskonzepte und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin / Facharzt (m/w/d) – Intensivmedizin und Luftrettungsdienst

Fachkenntnisse in Anästhesie und Intensivmedizin
Erfahrung in der Notfallmedizin
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Engagement für die Patientenversorgung
Kenntnisse in innovativen Behandlungskonzepten
Organisationsgeschick
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Fähigkeit zur empathischen Patientenbetreuung
Kooperationsfähigkeit mit anderen Fachabteilungen
Fortgeschrittene Weiterbildung in Anästhesie oder Innerer Medizin

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachärztin/Facharzt in der Intensivmedizin und im Luftrettungsdienst wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen in Anästhesie oder Innerer Medizin.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Intensivmedizin und den Luftrettungsdienst darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche innovativen Behandlungskonzepte du unterstützen möchtest.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung vor der Frist am 31.07.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bremen-Nord vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position in der Intensivmedizin und im Luftrettungsdienst angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Notfallmedizin, Anästhesie und innovativen Behandlungskonzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und dein Engagement zeigen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In der Klinik wird Wert auf Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen effektiv mit Kollegen kommunizierst.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere das Klinikum Links der Weser und seine Spezialisierungen, insbesondere im Bereich der Herzerkrankungen. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die dein Engagement unterstreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Klinikum ein Weiterbildungsprogramm für spezielle Intensivmedizin anbietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Dies zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Fachärztin / Facharzt (m/w/d) – Intensivmedizin und Luftrettungsdienst
Klinikum Bremen-Nord

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

Klinikum Bremen-Nord
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>