Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Zentralapotheke und sorge für hochwertige Arzneimittelversorgung.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Bremen-Mitte ist ein führender kommunaler Klinikverbund in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 38,5 Std./Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Gesundheitsangebote und Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Krankenhausapotheke mit innovativen Konzepten und Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Apotheker/in und Weiterbildung zum Fachapotheker/in erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag mit einem attraktiven Gehaltspaket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie für unsere Zentralapotheke am Standort Klinikum Bremen-Mitte. Sie suchen eine neue, verantwortungsvolle Position mit Gestaltungspotential? Dann übernehmen Sie die Leitung der Zentralapo-theke in einem der größten kommunalen Klinikverbunde Deutschlands! Unsere Zentralapotheke versorgt alle Stationen und Funktionsbereiche unseres Klinikverbundes für vier Klinikstandorte sowie den Bremer Rettungsdienst. Bewerben Sie sich bei uns! Ihre Aufgaben: Sie leiten unsere Zentralapotheke an zwei Standorten und mit rund 40 engagierten Mitarbeitenden fachlich und disziplinarisch und stellen die qualitativ hochwertige und wirtschaftliche Arzneimittelversorgung unter Einhaltung der apotheken- und arzneimittelrechtlichen Vorgaben sicher außerdem sind Sie für die qualitativ hochwertige Eigenherstellung und Analytik von Chemotherapeutika und parenteraler Ernährung zuständig Sie begleiten und steuern KHZG relevante Themen wie die weitere Etablierung des Closed Loop Medication Managements und die weitere Einführung der Unit-Dose Versorgung und implementieren ein pharmazeutisches Entlass-Management Sie gestalten engagiert die Zukunft und die weitere Entwicklung Ihrer Krankenhausapotheke mit und sind offen für innovative Konzepte und Ideen Ihr Profil: Sie haben eine Approbation als Apotheker /in (m/w/d) mit Weiterbildung zum Fachapotheker /in für Klinische Pharmazie oder eine gleichwertige Fachweiterbildung Sie können klinische Berufserfahrung vorweisen, sind an innovativen Arzneimittelstudien interessiert und kennen sich mit der einschlägigen Software in einer Apotheke gut aus als erfahrene Führungskraft legen Sie großen Wert auf die Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden Das bieten wir Ihnen: eine verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten insbesondere bei der Optimierung klinischer Prozesse im Hinblick auf klinisch-pharmazeutische Qualität und Arzneimitteltherapiesicherheit 38,5 Std./Woche, Start zum 01.01.2026 oder später mit unbefristetem Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub/Jahr Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung: betriebsnahe Kita, Backup-Kita, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratungsangebote bei einem familiären Pflegefall oder Vermittlung von Pflegeplätzen betriebliches Gesundheitsmanagement \“Gesund mit uns\“ mit vielen internen Angeboten, Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten mit Corporate Benefits, Jobticket u.v.m. ein der Qualifikation und Position angemessenes Gehalt mit festen und variablen Anteilen Kontakt: Carola Wiechmann Stabsstellenleiterin Klinische Institute Tel. 0421 497 – 81410 Das Klinikum Bremen-Mitte ist Bremens Maximalversorger und bekannt für die spezialisierte Innere Medizin, zahlreiche chirurgische Fachdisziplinen und eine der modernsten Kinderkliniken Deutschlands. Das Klinikum Bremen-Mitte gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands. Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Fachapotheker /in klinische Pharmazie als Leitung der Zentralapotheke (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Bremen-Nord

Kontaktperson:
Klinikum Bremen-Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachapotheker /in klinische Pharmazie als Leitung der Zentralapotheke (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachapothekern und Führungskräften im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere gründlich über das Klinikum Bremen-Mitte und seine Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Herausforderungen des Klinikverbunds verstehst und bereit bist, innovative Lösungen einzubringen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu klinischen Pharmazieprozessen und aktuellen Trends in der Arzneimittelversorgung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Expertise und Innovationsfreude unter Beweis stellen.
✨Zeige Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu teilen. Betone, wie du Teams motivierst und entwickelst, um eine qualitativ hochwertige Arzneimittelversorgung sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachapotheker /in klinische Pharmazie als Leitung der Zentralapotheke (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Fachapothekers in der klinischen Pharmazie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Leitung einer Zentralapotheke erforderlich sind. Betone deine klinische Berufserfahrung und Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie du innovative Konzepte in die Apotheke einbringen möchtest.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen Fähigkeiten und deine Führungskompetenz bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus über deine Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bremen-Nord vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner klinischen Erfahrung und deinem Wissen über Arzneimitteltherapiesicherheit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst, um die Qualität der Arzneimittelversorgung zu sichern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Klinikum Bremen-Mitte und den Klinikverbund Gesundheit Nord. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Präsentiere innovative Ideen
Da die Stelle auch Gestaltungsmöglichkeiten bietet, überlege dir innovative Konzepte oder Verbesserungen, die du in der Zentralapotheke umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.