Auf einen Blick
- Aufgaben: Operative Weiterbildung in der HNO-Heilkunde und Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Bremen-Mitte ist ein führendes Maximalversorgungszentrum in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, betriebsnahe Kita, Firmenfitness und tarifliche Gehaltssteigerungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team mit vielfältigen chirurgischen Tätigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbierte/r Ärztin/Arzt mit erster HNO-Erfahrung und Empathie.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 31.05.2025, Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 63400 - 79300 € pro Jahr.
Wir suchen Sie für unsere Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Plastische Operationen und Spezielle Schmerztherapie. In unserer Klinik versorgen wir Kinder und Erwachsene sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich. Dabei verfügen wir über ein von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziertes Kopf-Hals-Tumorzentrum sowie über ein Speicheldrüsenzentrum. Zusätzliche Schwerpunkte sind die Traumatologie im Kopf-Hals-Bereich mit Notfallversorgung in unserem überregionalen Traumazentrum, sanierende und hörverbessernde Ohrchirurgie, Schädelbasischirurgie sowie plastisch rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie. Die volle Weiterbildungsberechtigung für HNO-Heilkunde (60 Monate) und Zusatzbezeichnung „Plastische Operationen“ (24 Monate) liegt vor.
Ihre Aufgaben:
- Sie nutzen die Möglichkeit zur operativen Weiterbildung in der HNO-Heilkunde unter fachärztlicher Anleitung.
- Sie übernehmen die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten in der HNO-Klinik, in der Notaufnahme im Rahmen des Bereitschaftsdienstes sowie auf der Station nach operativen Eingriffen.
- Zudem beteiligen Sie sich aktiv an internen und externen Fortbildungen.
Ihr Profil:
- Sie sind approbierte/r Ärztin/Arzt (m/w/d) mit erster beruflicher HNO-Erfahrung, d.h. Sie befinden sich in fortgeschrittener HNO-Weiterbildung.
- Sie sind empathisch und überzeugt von der HNO-Medizin.
Das bieten wir Ihnen:
- Für die Dauer der Weiterbildung befristeter Arbeitsvertrag mit vielfältigen chirurgischen Tätigkeiten in Vollzeit.
- Gut eingespieltes interdisziplinäres Team.
- 31 Tage Urlaub/Jahr.
- Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung, z.B. betriebsnahe Kita, Pflegeplatz-Vermittlung.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement „Gesund mit uns“ mit internen Angeboten, u.a. Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten mit Corporate Benefits u.v.m.
- Tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 63.400,- Euro und 79.300,- Euro nach TV-Ärzte/VKA (EG I), automatische tarifliche Gehaltssteigerungen und zusätzliche Altersversorgung (VBL).
Kontakt: Prof. Dr. Andreas Naumann, Chefarzt, Sonja Klotz, Sekretärin, Tel. 0421 497 - 71602
Bewerbungsfrist: 31.05.2025
Das Klinikum Bremen-Mitte ist Bremens Maximalversorger und bekannt für die spezialisierte Innere Medizin, zahlreiche chirurgische Fachdisziplinen und eine der modernsten Kinderkliniken Deutschlands. Das Klinikum Bremen-Mitte gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.
Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ärztin / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - HNO Arbeitgeber: Klinikum Bremen-Ost
Kontaktperson:
Klinikum Bremen-Ost HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztin / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - HNO
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der HNO tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der HNO-Heilkunde. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche relevante Fachkonferenzen oder Workshops. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, Kontakte zu knüpfen und dich direkt mit potenziellen Arbeitgebern auszutauschen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die HNO-Weiterbildung recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - HNO
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Bremen-Mitte. Informiere dich über deren Fachbereiche, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Ärztin/Arzt in Weiterbildung in der HNO.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der HNO-Heilkunde hervorhebt. Betone deine bisherigen Tätigkeiten, Weiterbildungen und besonderen Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die HNO-Medizin darlegst. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Klinik interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen bis zur Bewerbungsfrist am 31.05.2025 einreichst. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bremen-Ost vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner bisherigen HNO-Erfahrung und deinen Kenntnissen in der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da die Klinik Wert auf ein gut eingespieltes interdisziplinäres Team legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Empathie gegenüber Patienten und Kollegen unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften gezeigt hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit den Schwerpunkten der Klinik vertraut, insbesondere mit dem Kopf-Hals-Tumorzentrum und der plastischen Chirurgie. Zeige im Gespräch, dass du Interesse an den speziellen Angeboten und Fortbildungsmöglichkeiten hast, die die Klinik bietet.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine Weiterbildung in der HNO-Heilkunde umfasst, solltest du gezielte Fragen zu den angebotenen Fortbildungen und Mentoring-Programmen stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig in der Klinik bleiben möchtest.