Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Führungskräfte im Medizin- und Vertragsrecht und prüfe Verträge.
- Arbeitgeber: Gesundheit Nord gGmbH ist einer der größten kommunalen Klinikkonzerne in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, hybride Arbeit und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte juristische Themen in einem dynamischen Umfeld mit viel Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und 2. Staatsexamen, Erfahrung im Vertrags- und Medizinrecht.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind Teil unserer Personalpolitik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 58200 - 79800 € pro Jahr.
Für unseren Stabsbereich Recht und Gremien suchen wir Sie. Der Stabsbereich Recht und Gremien unterstützt und berät die Geschäftsführung sowie alle Fachbereiche unseres Klinikverbunds in unterschiedlichsten Rechtsfragen und -angelegenheiten. Im Fokus stehen Fragestellungen des Medizin-, Arbeits-, Vertrags- und Gesellschaftsrechts. Sie sind fasziniert von komplexen Sachverhalten und arbeiten sich gerne in neue Themengebiete ein. Ob allgemeines Vertragsrecht, Medizinrecht oder Mietrecht – Sie sind ein juristischer Allrounder und verstehen es, dienstleistungsorientiert und rechtsicher zu beraten. Sie verfügen über Expertise im Vertragsrecht und im Medizinrecht? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben:
- Sie beraten unsere Führungs- und Fachkräfte im Schwerpunkt Medizin- und Vertragsrecht.
- Erstellen bzw. prüfen Verträge, insbes. im Bereich medizinischer Kooperationen und werden bei Vertrags- und Leistungsstörungen aktiv.
- Sie erstellen interne Regelungen, u.a. Dienstanweisungen, insbesondere im Bereich der medizinischen Leistungserbringung.
Ihr Profil:
- Sie haben Ihr Studium der Rechtswissenschaften und das 2. juristische Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen.
- Sie haben bereits Berufserfahrung als Syndikusrechtsanwältin bzw. -anwalt (m/w/d), gerne im klinischen Umfeld, oder als Rechtsanwältin /-anwalt (m/w/d) in einer Kanzlei.
- Sie verfügen über solides und nachgewiesenes Fachwissen insb. im Allgemeinen Vertragsrecht und im Medizinrecht, idealerweise in Verbindung mit mehrjähriger Berufserfahrung im medizinnahen Umfeld, gerne auch als Fachanwalt für Medizinrecht (m/w/d).
- Als engagierte/r Jurist/in sind Sie bereit, sich auch in neue Rechtsgebiete zügig einzuarbeiten.
Das bieten wir Ihnen:
- Ein juristisch interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung.
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit 38,5 Std./Woche und 30 Tagen Urlaub/Jahr sowie die Möglichkeit der hybriden Arbeit.
- Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung, u.a. Backup-Kita und Pflegeberatung, Corporate Benefits und mehr.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement „Gesund mit uns“, u.a. Firmenfitness mit EGYM Wellpass und Fahrrad-Leasing.
- Ein tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 58.200,- Euro und 79.800,- Euro nach TVöD-K (EG 13) inkl. Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung (VBL), je nach Qualifikation und Erfahrungshorizont sind außertarifliche Zulagen möglich, regelmäßige automatische tarifliche Gehaltssteigerungen.
Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Kontaktperson:
Klinikum Bremen-Ost HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist /in (m/w/d) - Schwerpunkt Vertragsrecht / Medizinrecht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im medizinischen oder vertragsrechtlichen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Medizin- und Vertragsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesen Rechtsgebieten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Fällen vor, die im medizinischen Umfeld auftreten können. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Materie, was bei einem Vorstellungsgespräch sehr positiv wahrgenommen wird.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne in Gesprächen, dass du bereit bist, dich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten und eventuell auch Fortbildungen oder Fachanwaltslehrgänge in Betracht ziehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist /in (m/w/d) - Schwerpunkt Vertragsrecht / Medizinrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen im Bereich Vertragsrecht und Medizinrecht. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Jurist/in im Schwerpunkt Vertragsrecht und Medizinrecht klar hervorhebt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse ein und zeige, wie du diese in der neuen Rolle einsetzen kannst.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Expertise im Vertragsrecht und Medizinrecht deutlich machst. Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bremen-Ost vorbereitest
✨Verstehe die Rechtsgebiete
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Medizin- und Vertragsrechts vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Expertise in diesen Bereichen unterstreichen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu realen Szenarien, die du in der Position als Jurist/in begegnen könntest. Überlege dir, wie du rechtliche Probleme lösen würdest und welche Strategien du anwenden würdest, um die Geschäftsführung und Fachbereiche zu beraten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Beratung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und verständlichen Kommunikation demonstrierst. Übe, komplexe juristische Sachverhalte einfach zu erklären, um deine Dienstleistungsorientierung zu zeigen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit im Team zu erfahren. Zeige Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Klinikverbunds und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.