Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe individuelle Pflege für unsere Wahlleistungspatienten durch.
- Arbeitgeber: Klinikum Bremen-Ost, Teil eines großen kommunalen Klinikverbunds.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, bis zu 39 Tage Urlaub, und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und bringe deine Ideen in einem empathischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachkraft mit Empathie und Teamgeist.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote für Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44100 - 52000 € pro Jahr.
Wir suchen dich als Pflegefachkraft (m/w/d) – interdisziplinäre Wahlleistungsstation.
Auf unserer Station kümmern wir uns vor allem um Wahlleistungspatient/innen – und das bedeutet, wir legen besonders viel Wert auf eine hohe Serviceorientierung. Unser Fokus liegt dabei auf pneumologischen, neurologischen und dermatologischen sowie onkologischen Krankheitsbildern.
Wir suchen Verstärkung für unser Team: jemanden, der mitdenkt, mitgestaltet und Lust auf Veränderung und Wachstum hat. Wenn du Spaß daran hast, zusammen im Team zu arbeiten und Ideen einzubringen, dann bist du bei uns genau richtig!
Deine Aufgaben
- du übernimmst die Planung und Durchführung einer individuellen, prozess- und serviceorientierten Pflege für unsere Patientinnen und Patienten
- du versorgst und betreust unsere Patientinnen und Patienten im Schicht- und Wechseldienst – immer auf die jeweilige Situation abgestimmt
Dein Profil
- du bist dreijährig examinierte /r Gesundheits- und Krankenpfleger /in bzw. Krankenschwester / Krankenpfleger bzw. Altenpfleger /in oder ausgebildete Pflegefachkraft (m/w/d)
- du kannst dich gut in andere hineinversetzen und gehst empathisch auf unsere Patienten und deren Angehörige ein.
- du arbeitest selbstständig und packst dort an, wo du gebraucht wirst – mit einem Auge für Details und einem hohen Maß an Serviceorientierung
Das bieten wir dir
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit 38,5 Std./Woche oder in individuell vereinbarter Teilzeit, bis 39 Tage Urlaub/Jahr, unbefristeter Arbeitsvertrag
- individuelle und intensive Einarbeitung in die Arbeitsabläufe, vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot
- viel Bewegung: unser Betriebliches Gesundheitsmanagement „Gesund mit uns“ mit in- und externen Angeboten und u.a. Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing u.v.m.
- Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung, z.B. betriebsnahe Kita, Backup-Kita, Pflegeplatz-Vermittlung sowie Prämienprogramme, z.B. Ideenbörse, Corporate Benefits, Mitarbeiter-Empfehlungsprogramm
- ein tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 44.100,- Euro und 52.000,- Euro nach TVöD-K (P 7) für eine Vollzeitstelle inkl. Jahressonderzahlung mit der Möglichkeit der vorzeitigen Höherstufung gleich zu Beschäftigungsbeginn, individuelle Zulagen, zusätzliche Altersversorgung (VBL), automatische tarifliche Gehaltssteigerungen, Einspringprämie
Kontakt
Kein Lebenslauf? Kein Problem! Ruf uns einfach an oder bewirb dich direkt und unkompliziert zum Beispiel per WhatsApp!
Lena Nienaber
Klinikpflegeleiterin
Tel. 0421 408 – 2503
Das Klinikum Bremen-Ost verfügt über eine breite Ausrichtung an somatischen Kliniken und ein großes Zentrum für psychisch erkrankte Menschen. Tagesklinische und ambulante Therapien ergänzen unsere stationären Behandlungsangebote. Das Krankenhaus gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.
Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) - interdisziplinäre Wahlleistungsstation Arbeitgeber: Klinikum Bremen-Ost
Kontaktperson:
Klinikum Bremen-Ost HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) - interdisziplinäre Wahlleistungsstation
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst, zögere nicht, direkt bei uns anzurufen oder eine Nachricht über WhatsApp zu senden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür für dich öffnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Klinik und die speziellen Anforderungen der interdisziplinären Wahlleistungsstation. Zeige, dass du die Werte und die Serviceorientierung verstehst, die uns wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Sei du selbst! Authentizität ist der Schlüssel. Zeige uns, wer du bist und was du in unser Team einbringen kannst. Wir suchen jemanden, der mitdenkt und Lust auf Veränderung hat – also lass deine Persönlichkeit strahlen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) - interdisziplinäre Wahlleistungsstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Sei authentisch in deinem Anschreiben und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht einen großen Unterschied!
Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Pflege! Welche besonderen Situationen hast du gemeistert? Das zeigt uns, dass du die richtige Person für unser Team bist.
Zeige deine Serviceorientierung: Da wir viel Wert auf Service legen, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Patienten ist. Teile Beispiele, wo du besonders empathisch oder hilfsbereit warst!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Mach es dir einfach und bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir uns umgehend bei dir melden können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bremen-Ost vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Klinik
Informiere dich über die Serviceorientierung und die speziellen Krankheitsbilder, die in der interdisziplinären Wahlleistungsstation behandelt werden. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, deinen Beitrag zu leisten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du empathisch auf Patienten eingegangen bist oder im Team gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deine Serviceorientierung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage zum Beispiel nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Sei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Pflege. Die Klinik sucht jemanden, der mitdenkt und Veränderungen mitgestaltet. Sei offen für neue Ideen und teile deine Vision, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.