Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der größten Notaufnahme Norddeutschlands und gestalte Prozesse aktiv mit.
- Arbeitgeber: Klinikum Bremen-Mitte, bekannt für spezialisierte Medizin und moderne Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, bis zu 39 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied in der Notfallversorgung und entwickle deine Karriere weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung Notfallpflege und Leitungserfahrung.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Entwicklungschancen und einem starken Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60400 - 77000 € pro Jahr.
Wir suchen dich und dein bestes Team-Mitglied für unsere Zentrale Erwachsenen-Notaufnahme.
Unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist im Großraum Bremen die größte und fallstärkste Notaufnahme. Wir versorgen Jahr für Jahr ca. 50.000 akut erkrankte und verletzte Menschen, sind überregionales Trauma Zentrum, überregionale Stroke Unit und übernehmen die Erstversorgung aller Fachabteilungen unseres Klinikums mit mehreren Schockräumen. Mit der Erweiterung um das Herzzentrum Bremen in wenigen Jahren werden wir zu den modernsten Notaufnahmen in Norddeutschland zählen. Unser demnächst vierköpfiges Leitungsteam führt rund 100 Pflegefachkräfte.
Du hast Leitungserfahrung und möchtest gemeinsam mit deinem Lieblings-Team-Buddy den nächsten Step in deiner Karriere machen? Bewerbt euch doch und führt unsere ZNA – mehr Abwechslung gibt es nicht!
Eure Aufgaben:
- ihr übernehmt bei uns die Personalführung inkl. Dienstplangestaltung, optimiert und modernisiert Prozesse und begleitet fachlich-inhaltlich für die Pflege den anstehenden Umbau unserer ZNA
- ihr übernehmt Teile des Personalrecruitings und sorgt für weiteren Personalaufbau – mit Blick auf die neue ZNA
- eine /r von euch leitet die Beobachtungsstation unserer ZNA und natürlich versorgt ihr auch Notfälle und Patientinnen und Patienten
Euer Profil:
- ihr seid examinierte /r Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger /in bzw. Krankenschwester, Pflegefachfrau oder Pflegefachmann (m/w/d) mit dreijähriger Ausbildung und staatlicher Anerkennung
- ein Muss ist die erfolgreich absolvierte Fachweiterbildung Notfallpflege, wünschenswert mehrjährige Leitungserfahrung – zumindest für eine /n aus dem Team
Das bieten wir euch:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag zum 01.01.2026 oder später mit 38,5 Stunden/Woche, bis 39 Tage Urlaub/Jahr und die Möglichkeit gemeinsam einen wesentlichen Bereich unseres Klinikums zu führen und zu entwickeln
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit in unserem überregionalen Traumazentrum
- Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung, u.a. betriebsnahe Kita, Backup-Kita, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung und Pflegeplatz-Vermittlung für Familienangehörige
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. mit Firmenfitness mit EGYM Wellpass sowie Fahrrad-Leasing, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten mit Corporate Benefits u.v.m.
- tarifliches Jahresgrundgehalt zw. rd. 60.400,- Euro und 77.000,- Euro nach TVöD-K (P 13 bzw. 14, nach Position) inkl. Jahressonderzahlung, automat. tarifl. Gehaltssteigerungen, zus. Altersversorgung (VBL)
Kontakt:
Genau dein Job? Dann bewirb dich doch am besten sofort und spätestens bis 15.10.2025:
Celina Bösselmann
Klinikpflegeleiterin
Tel. 0421 497 – 70180
Bewerbungsfrist: 15.10.2026
Das Klinikum Bremen-Mitte ist Bremens Maximalversorger und bekannt für die spezialisierte Innere Medizin, zahlreiche chirurgische Fachdisziplinen und eine der modernsten Kinderkliniken Deutschlands. Das Klinikum Bremen-Mitte gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.
Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
#J-18808-Ljbffr
Pflegerisches Leitungsteam (m/w/d) – Zentrale Notaufnahme Arbeitgeber: Klinikum Bremen-Ost
Kontaktperson:
Klinikum Bremen-Ost HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegerisches Leitungsteam (m/w/d) – Zentrale Notaufnahme
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der ZNA oder im Gesundheitswesen arbeiten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Leitungserfahrung und deine Fähigkeiten in der Notfallpflege am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du nicht nur fachlich fit bist, sondern auch ein tolles Teammitglied!
✨Tipp Nummer 3
Wenn du dich bewirbst, mach es direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell gesehen wird und du gleich einen guten Eindruck hinterlässt.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Notfallpflege! Erzähl im Gespräch, warum dir dieser Bereich wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die ZNA zu einem der modernsten in Norddeutschland zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegerisches Leitungsteam (m/w/d) – Zentrale Notaufnahme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine Leitungserfahrung und relevante Qualifikationen hervor. Erzähl uns von deinen bisherigen Erfolgen und wie du Prozesse optimiert hast – das interessiert uns brennend!
Gestalte dein Anschreiben individuell: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Zentrale Notaufnahme an. Zeig uns, warum genau du und dein Team-Buddy perfekt für diese Herausforderung seid.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Website. Dort kannst du deine Bewerbung direkt einreichen und sicherstellen, dass sie bei uns ankommt. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bremen-Ost vorbereitest
✨Mach dich mit der ZNA vertraut
Informiere dich über die Zentrale Notaufnahme und ihre spezifischen Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und die Bedeutung der Notfallpflege verstehst. Das hilft dir, deine Antworten gezielt auf die Bedürfnisse des Teams auszurichten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Leitungserfahrung, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder ein Team geführt hast. Konkrete Beispiele zeigen, dass du nicht nur redest, sondern auch handeln kannst. Das macht einen starken Eindruck!
✨Teamarbeit betonen
Da du mit einem Team-Buddy arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Ziele zu erreichen. Das zeigt, dass du die Teamdynamik schätzt und fördern kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Leitungsteam erwartet, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der ZNA.