Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a senior physician in psychiatry, psychotherapy, and psychosomatics.
- Arbeitgeber: We are a modern acute hospital with 813 beds and over 2,500 dedicated colleagues.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, retirement plans, and support for further education.
- Warum dieser Job: Make a real impact in mental health care while working in a supportive, team-oriented environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You should have an interest in evidence-based psychiatric care and be a team player.
- Andere Informationen: We encourage applications from women and prioritize them when qualifications are equal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Oberarzt*ärztin (m/w/d) Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Das sind wir: Modernes Akutkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. Maximalversorger, 813 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungszentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungsbetriebe der Stadt Bremerhaven, akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen sowie Kooperations- und Praxispartner für zahlreiche weitere Studiengänge aus Medizin und Pflege.
Wir suchen:
Wir suchen für unser Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit
Wir suchen:
Wir suchen für unser Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit
eine*n Oberarzt*ärztin (m/w/d)
Das Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfügt im Klinikum über derzeit 88 Betten auf 4 Stationen und eine Tagesklinik zur Behandlung psychiatrischer Komorbiditäten bei Suchterkrankungen. Darüber hinaus befinden sich im Zentrum Seelische Gesundheit im Stadtteil Lehe unsere bereits seit Jahren etablierte Tagesklinik mit derzeit 21 Behandlungsplätzen sowie die Psychiatrische Institutsambulanz. Als niederschwelliges Krisenangebot bieten wir im Stadtzentrum das „Nachtcafé“ mit 2 Genesungsbegleiterinnen an. Unsere Haltung ist geprägt durch das Recovery-Konzept und einer gemeindepsychiatrischen Versorgung. Wir planen unsere suchtspezifische Tagesklinik konzeptionell mit einem DBT/Trauma Schwerpunkt zu erweitern. Eine offen geführte Station wird mit einem psychotherapeutischen, achtsamkeitsbasierten Schwerpunkt mit DBT und traumatherapeutischen Angebot folgen.
Ihr Profil:
• Sie haben Interesse an moderner leitliniengerechter, evidenzbasierter, psychiatrischer und psychotherapeutischer Versorgung
• Sie haben schon folgende Spezialisierungen oder sind bereit sich z.B. MKT bei psychotischen Störungen, DBT-Sucht, Traumatherapie, digital gestützte Therapien, rTMS u.a. fortzubilden
• Sie sind ein Teamplayer und entwickeln gerne ihr multiprofessionelles Team
Unser Angebot:
• Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA
Unser Angebot:
• Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA
• betriebliche Altersversorgung
• Weiterbildungsermächtigung im Gebiet Psychiatrie und Psychotherapie (48 Monate) ist vorhanden
• Förderung von Fort- und Weiterbildung
• Übernahme der Kosten der Psychotherapieausbildung
• Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten
• Inhaltliche und zeitliche Gestaltungsspielräume Ihrer Arbeit sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• Rabatt für die Nutzung von bestimmten Fitnessstudios und Schwimmbädern in Bremerhaven und Umgebung durch Teilnahme an Hansefit
• und vieles mehr…
Informationen zur Bewerbung:
Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen Sie zeitnah zu einem persönlichen Gespräch begrüßen zu dürfen. Wenn Sie Fragen zur ausgeschriebenen Position haben, kontaktieren Sie gern die Chefärztin, Frau Georgia Wendling-Platz, unter der Rufnummer (0471) 299 – 3437.
Informationen zur Bewerbung:
Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen Sie zeitnah zu einem persönlichen Gespräch begrüßen zu dürfen. Wenn Sie Fragen zur ausgeschriebenen Position haben, kontaktieren Sie gern die Chefärztin, Frau Georgia Wendling-Platz, unter der Rufnummer (0471) 299 – 3437.
Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im pdf-Format direkt online hoch.
Wir freuen uns auf Sie!
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt*ärztin (m/w/d) für unsere Frauenklinik Arbeitgeber: Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH

Kontaktperson:
Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt*ärztin (m/w/d) für unsere Frauenklinik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Behandlungsmethoden, die in der Frauenklinik angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten evidenzbasierten Ansätzen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachärzten und Psychotherapeuten in der Region Bremerhaven. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die lokale medizinische Gemeinschaft zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Recovery-Konzept und die gemeindepsychiatrische Versorgung. Zeige dein Interesse an diesen Themen und wie du zur Weiterentwicklung der Angebote in der Klinik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt*ärztin (m/w/d) für unsere Frauenklinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik informieren. Verstehe die Werte und Ansätze der Klinik, insbesondere das Recovery-Konzept und die gemeindepsychiatrische Versorgung.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst. Gehe besonders auf deine Spezialisierungen ein, wie MKT bei psychotischen Störungen oder DBT-Sucht, und zeige deine Bereitschaft zur Fortbildung.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position klar darlegen. Erkläre, warum du ein Teamplayer bist und wie du zur Entwicklung des multiprofessionellen Teams beitragen kannst. Zeige auch dein Interesse an der evidenzbasierten psychiatrischen Versorgung.
Dokumente im richtigen Format hochladen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format hochlädst. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig sind und die geforderten Informationen enthalten, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Klinik
Informiere dich über das Recovery-Konzept und die gemeindepsychiatrische Versorgung, die in der Klinik praktiziert werden. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Erwarte Fragen zu modernen, evidenzbasierten Behandlungsmethoden in der Psychiatrie und Psychotherapie. Sei bereit, deine Kenntnisse über MKT, DBT und traumatherapeutische Ansätze zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Klinik Wert auf ein multiprofessionelles Team legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zur Teamdynamik zeigen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterbildung, indem du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.