Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge und betreue Kinder und Jugendliche professionell in einem modernen Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Ein großes, modernes Akutkrankenhaus mit über 2.500 engagierten Mitarbeitenden in Bremerhaven.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und Rabatte für Fitnessstudios.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und gestalte die Zukunft der Kinderpflege aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in und Freude am Umgang mit Kindern.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Zugang zu einer umfangreichen Fortbildungsplattform.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) Pädiatrie
Das sind wir: Modernes Akutkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. Maximalversorger, 833 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungszentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungsbetriebe der Stadt Bremerhaven, akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen sowie Kooperations- und Praxispartner für zahlreiche weitere Studiengänge aus Medizin, Pflege und Betriebswirtschaft.
Wir suchen:
Im Pflegedienst der Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Erweiterung unserer Teams im Bereich der Pädiatrie unbefristet in Vollzeit oder in Teilzeit mehrere Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Selbständige professionelle Versorgung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen auf der Grundlage von neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
- Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen, operativen und therapeutischen Maßnahmen
- Beratung und Anleitung von Eltern und Angehörigen
- Erfassung pflegerelevanter Daten und Durchführung der Pflegedokumentation sowie der Umgang mit elektronischer Pflegedokumentation und moderner Medizintechnik
- Flexibilität und eine positive Einstellung im Umgang mit allen Schnittstellen wie z.B. Neonatologie, Kreißsaal etc.
Ihr Profil:
- Sie haben Ihre Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in erfolgreich abgeschlossen
- Sie haben Freude am verantwortungsvollen Arbeiten und Umgang mit Kindern und verfügen über pädagogisches Geschick
- Sie besitzen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement; sind aufgeschlossen, flexibel und kommunikativ
- Sie sind freundlich und haben eine positive Einstellung gegenüber Patienten/innen, Angehörigen und Mitarbeitenden der Klinik
- Sie haben Spaß daran, ein gemeinsames interdisziplinäres Versorgungskonzept zu leben und zu pflegen
- Sie bringen sich gerne ein und sagen offen Ihre Meinung
Unser Angebot:
- Vergütung nach TVöD-K
- Betriebliche Altersversorgung
- Teil eines multiprofessionellen Teams
- Strukturierte Einarbeitung und Unterstützung in Ihrer beruflichen Entwicklung
- Kostenfreier Zugang zur Wissens- und Fortbildungsplattform AMBOSS
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Rabatte für Fitnessstudios und Schwimmbäder in Bremerhaven und Umgebung durch Hansefit
- Möglichkeit zum Fahrradleasing
Informationen zur Bewerbung:
Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen, Sie zeitnah zu einem persönlichen Gespräch begrüßen zu dürfen. Bei Fragen zur Arbeit im Klinikum oder zur ausgeschriebenen Position kontaktieren Sie bitte Frau Bärbel Carstensen, Departmentleitung für Intensivpflege, Intervention & Diagnostik, Telefon: 0471 299 – 2670. Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format (inkl. Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins) direkt online hoch. Wir freuen uns auf Sie! Postalische Bewerbungen werden nicht zurückgesendet.
#J-18808-Ljbffr
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) Pädiatrie Arbeitgeber: Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH

Kontaktperson:
Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) Pädiatrie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Pädiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kinderkrankenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine pädagogischen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. In der Pädiatrie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Betone deine Teamfähigkeit und deine positive Einstellung in Gesprächen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) Pädiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in in der Pädiatrie.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen in der Pädiatrie und besondere Fähigkeiten im Umgang mit Kindern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation für die Bewerbung im Klinikum darlegst. Gehe auf deine pädagogischen Fähigkeiten und dein Engagement ein.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen im PDF-Format hochlädst, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweisen deiner Qualifikationen. Achte darauf, dass dein frühestmöglicher Eintrittstermin klar angegeben ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pädiatrie und wie du mit Kindern und Jugendlichen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines multiprofessionellen Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.