Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die pflegerische Versorgung von Patienten in Nephrologie und Neurologie.
- Arbeitgeber: Modernes Akutkrankenhaus mit 813 Betten und über 2.500 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: TVöD-K Vergütung, betriebliche Altersversorgung, Rabatte bei Fitnessstudios und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines multiprofessionellen Teams mit strukturierter Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, idealerweise mit Fachkenntnissen in Nephrologie oder Neurologie.
- Andere Informationen: Kostenfreier Zugang zur Wissensplattform AMBOSS und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) – Nephrologie, Station 10 C
Das sind wir:
Modernes Akutkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. Maximalversorger, 813 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungszentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungsbetriebe der Stadt Bremerhaven, akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen sowie Kooperations- und Praxispartner für zahlreiche weitere Studiengänge aus Medizin und Pflege.
Wir suchen:
Im Pflegedienst der Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH sind im Bereich der Medizinischen Klinik II, Station 10 C zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Stellen in Vollzeit und auch in Teilzeit als Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Sie verantworten die pflegerische Versorgung unserer Patienten/innen sowohl im Bereich der Nephrologie als auch in der Neurologie in der stationären Versorgung.
- Sie übernehmen die Beratung und Anleitung von Patienten/innen und Angehörigen.
- Sie bringen sich gerne ein und sagen offen Ihre Meinung.
Ihr Profil:
- Sie haben Ihre Ausbildung zum / zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen idealerweise über Erfahrungen in dem ausgeschriebenen Fachgebiet und Kenntnisse in der Pflege von Menschen mit neurologischen und/oder nephrologischen Erkrankungen.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbständig, verstehen sich aber auch als Teamplayer/in in einem multiprofessionellen Team.
Unser Angebot:
- Vergütung nach TVöD-K.
- Betriebliche Altersversorgung.
- Teil eines multiprofessionellen Teams werden.
- Strukturierte Einarbeitung und Unterstützung in Ihrer beruflichen Entwicklung.
- Kostenfreier Zugang zur Wissens- und Fortbildungsplattform AMBOSS.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Rabatte bei Fitnessstudios und Schwimmbädern in Bremerhaven und Umgebung durch Hansefit.
- Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Option zum Fahrradleasing.
Informationen zur Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und hoffen, Sie zeitnah zu einem persönlichen Gespräch begrüßen zu dürfen. Bei Fragen zur Arbeit im Klinikum oder zur Position kontaktieren Sie Frau Hancken, Departmentleitung für stationäre Versorgung, unter der Rufnummer 0471 299 – 2663. Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format (inkl. Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins) online hoch. Postalische Bewerbungen werden nicht zurückgesendet.
#J-18808-Ljbffr
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) - Nephrologie, Station 10 C Arbeitgeber: Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH

Kontaktperson:
Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) - Nephrologie, Station 10 C
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Nephrologie und Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an den Fachgebieten hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Patientenversorgung und Teamarbeit durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide. Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens und bringe diese Aspekte in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) - Nephrologie, Station 10 C
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Nephrologie-Station.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in der Nephrologie und Neurologie, sowie deine Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Gesundheits- und Krankenpfleger*in auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen und deine Motivation ein, im multiprofessionellen Team zu arbeiten.
Bewerbungsunterlagen hochladen: Lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format hoch. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und dein frühestmöglicher Eintrittstermin klar angegeben ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Nephrologie
Da die Stelle in der Nephrologie angesiedelt ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über nephrologische Erkrankungen aneignen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Fachrichtung verstehst.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Position einen starken Teamgeist erfordert, bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Umfeld.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du Patienten und Angehörige beraten und anleiten würdest. Deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln, wird geschätzt.
✨Frage nach der Einarbeitung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur strukturierten Einarbeitung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung im Unternehmen und gibt dir wertvolle Informationen über den Einstieg in die neue Position.