Logopäde*in (m/w/d) Neurologie

Logopäde*in (m/w/d) Neurologie

Bremerhaven Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Präzise logopädische Diagnostik und Therapie für neurologische Patienten.
  • Arbeitgeber: Modernes Akutkrankenhaus mit 813 Betten und über 2.500 engagierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und Zugang zu Fortbildungsplattformen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines multiprofessionellen Teams und entwickle individuelle Therapiepläne für Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde*in und hohe soziale Kompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Zertifizierung in endoskopischer Schluckdiagnostik (FEES).

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das sind wir: Modernes Akutkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. Maximalversorger, 813 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungszentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungsbetriebe der Stadt Bremerhaven, akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen sowie Kooperations- und Praxispartner für zahlreiche weitere Studiengänge aus Medizin und Pflege.

Wir suchen:

In der Neurologischen Klinik (Chefarzt Herr Priv.-Doz. Dr. Dr. K. Boelmans) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit oder in Teilzeit als Logopäde*in (m/w/d) zu besetzen.

Die Neurologische Klinik umfasst 58 Betten verteilt auf 3 Stationen, davon 12 Monitor-Betten auf einer DSG-zertifizierten überregionalen Stroke Unit sowie eine Tagesklinik mit Memory Clinic und MS-Zentrum. Die Klinik deckt das gesamte Spektrum neurologischer Krankheitsbilder ab. Neben der modernen Schlaganfallversorgung gehören Bewegungsstörungen, Demenzen sowie die Neuroimmunologie zu den Behandlungsschwerpunkten der Klinik.

Es besteht eine enge Kooperation mit der Klinik für Akutgeriatrie, in der die endoskopische Schluckdiagnostik (FEES) als Ausbildungszentrum etabliert ist. Es besteht die Möglichkeit, das FEES-Zertifikat zu erwerben.

Ihre Aufgaben:

  • präzise logopädische Diagnostik und Therapie sowie Befunddokumentation neurologischer Störungsbilder entsprechend evidenzbasierter Leitlinien
  • logopädische Akutbehandlung von Schlaganfallpatienten inkl. logopädischem Assessment und Dysphagie-Screening
  • Behandlung und Entwicklung individueller Therapiepläne bei Patienten/innen mit Bewegungsstörungen, u.a. im Rahmen der Parkinson-Komplextherapie zusammen mit einem multiprofessionellen Team
  • Mitarbeit an einem Wochenende pro Monat (Samstag und Sonntag ca. jeweils 4 Std.) sowie an ausgewählten Feiertagen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Logopäde*in (m/w/d)
  • Fähigkeit zum teamorientierten und eigenverantwortlichen Handeln
  • ausgeprägte Patientenorientierung und Freude am Umgang mit neurogeriatrischen Menschen
  • hohe soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen
  • Organisationsgeschick

Unser Angebot:

  • Vergütung nach TVöD-K
  • betriebliche Altersversorgung
  • Teil eines multiprofessionellen Teams werden
  • strukturiertes Einarbeiten und Unterstützung in Ihrer beruflichen Entwicklung
  • Kostenfreier Zugang zur Wissens- und Fortbildungsplattform AMBOSS
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Rabatt für Fitnessstudios und Schwimmbäder in Bremerhaven und Umgebung durch Hansefit
  • Zuschuss zum Deutschlandticket

Informationen zur Bewerbung:

Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen, Sie bald zu einem persönlichen Gespräch begrüßen zu dürfen.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Asmus (Logopädin in der Neurologie) von Montag bis Freitag, 8:00-12:00 Uhr, unter der Telefonnummer (0471) 299 – 3850 zur Verfügung. Alternativ können Sie den Chefarzt der Neurologischen Klinik, Herrn Priv.-Doz. Dr. Dr. med. K. Boelmans, unter der Rufnummer (0471) 299 3419 kontaktieren.

Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei (inkl. Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins) unter Bezugnahme auf die Ref.-Nr. 022437 hoch.

Wir freuen uns auf Sie! Postalische Bewerbungen werden nicht zurückgesendet.

#J-18808-Ljbffr

Logopäde*in (m/w/d) Neurologie Arbeitgeber: Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH

Als modernes Akutkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft bieten wir Ihnen als Logopäde*in (m/w/d) in der Neurologischen Klinik nicht nur eine unbefristete Anstellung, sondern auch ein engagiertes und multiprofessionelles Team, das Wert auf Ihre berufliche Entwicklung legt. Profitieren Sie von einer strukturierten Einarbeitung, einem breiten Spektrum an Fortbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersversorgung und Rabatten für Fitnessstudios in Bremerhaven. Bei uns finden Sie die ideale Balance zwischen Beruf und Familie in einem unterstützenden Arbeitsumfeld.
Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH

Kontaktperson:

Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäde*in (m/w/d) Neurologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurologie und Logopädie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen evidenzbasierten Leitlinien vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und dass du bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Erwähne in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Patientenorientierung ist und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde*in (m/w/d) Neurologie

Logopädische Diagnostik
Therapieplanung
Dysphagie-Screening
Teamarbeit
Patientenorientierung
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Evidenzbasierte Therapieansätze
Kenntnisse in der Neurogeriatrie
Flexibilität
Engagement für die Patientenversorgung
Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung als Logopäde*in sowie eventuell weitere Zertifikate, die deine Qualifikationen belegen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Erfahrungen im neurologischen Bereich darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Patientenorientierung, da dies wichtige Anforderungen sind.

Bewerbung hochladen: Lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei hoch. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und dein frühestmöglicher Eintrittstermin klar angegeben ist.

Fragen klären: Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess zu klären. Du kannst Frau Asmus oder Herrn Priv.-Doz. Dr. Dr. med. K. Boelmans kontaktieren, um mehr Informationen zu erhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die neurologische Klinik und ihre Behandlungsschwerpunkte informieren. Verstehe die verschiedenen Krankheitsbilder, die behandelt werden, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der logopädischen Diagnostik und Therapie zeigen. Sei bereit, über spezifische Fälle zu sprechen, insbesondere solche, die mit neurologischen Störungen zu tun haben.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen betreffen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst, wie dem FEES-Zertifikat. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und einen wertvollen Beitrag zur Klinik zu leisten.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>