Medizinisch-technische*r Assistent*in /Medizinische*r Fachangestellte*r für die Neurophysiologi[...]
Medizinisch-technische*r Assistent*in /Medizinische*r Fachangestellte*r für die Neurophysiologi[...]

Medizinisch-technische*r Assistent*in /Medizinische*r Fachangestellte*r für die Neurophysiologi[...]

Bremerhaven Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Durchführung von EEGs und neurophysiologischen Untersuchungen in einem modernen Krankenhaus.
  • Arbeitgeber: Akutkrankenhaus mit über 2.500 engagierten Mitarbeitenden und exzellenter Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: TVöD-K Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Zugang zu Fortbildungsplattformen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurologie und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Neurologie sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeitmodelle und Mitarbeiterrabatte für Fitnessangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Medizinisch-technische*r Assistent*in /Medizinische*r Fachangestellte*r für die Neurophysiologische Funktionsdiagnostik

Vollzeit / Teilzeit (mind. 25 Std. / Woche)

unbefristet

Das sind wir: Modernes Akutkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. Maximalversorger, 813 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungszentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungsbetriebe der Stadt Bremerhaven, akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen sowie Kooperations- und Praxispartner für zahlreiche weitere Studiengänge aus Medizin und Pflege.

Wir suchen:

Für unsere Neurologische Klinik (Chefarzt Herr Priv.-Doz. Dr. Dr. med. K. Boelmans, MHBA) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 25 Std. / Woche) als

Medizinisch-technische*r Assistent*in (MTA / MTA-F)
oder Medizinische*r Fachangestellte*r (MFA)
für die Neurophysiologische Funktionsdiagnostik (m/w/d)

Die Neurologische Klinik umfasst 58 Betten verteilt auf 3 Stationen, davon 12 Monitor-Betten auf einer DSG-zertifizierten überregionalen Stroke Unit, eine Tagesklinik mit Memory Clinic und MS-Zentrum sowie einem neurosonographischen und neurophysiologischen Funktionslabor. In der Klinik wird ein breites Spektrum neurologischer Krankheitsbilder diagnostiziert und therapiert.

Ihre Aufgaben:

  1. EEG im Funktionslabor sowie auf der Intensivstation des Klinikums
  2. Durchführung von Evozierten Potentialen
  3. Neurographien und Assistenz bei EMG-Untersuchungen
  4. Eigenständige Organisation und Dokumentation der Untersuchungen

Ihr Profil:

  1. Die Stelle kann in Vollzeit ausgeübt werden, alternativ wäre auch eine Teilzeitstelle möglich (d.h. Arbeitszeitmodelle mit block- oder tageweiser Anwesenheit)
  2. Berufserfahrungen in der Neurologie (insbesondere EEG und Evozierte Potentiale) sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
  3. Erfahrungen mit Textverarbeitung und elektronischer Befunddokumentation
  4. Gutes Organisationsvermögen, eigenverantwortliches Arbeiten und Zeitmanagement
  5. Patienten- und Teamorientierte Arbeitsweise, hohe Motivation

Unser Angebot:

  1. Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
  2. Strukturierte Einarbeitung durch ein erfahrenes neurophysiologisches Team und Unterstützung Ihrer beruflichen Entwicklung
  3. Sie erhalten kostenfreien Zugang zur Wissens- und Fortbildungsplattform AMBOSS und Thieme eRef
  4. Sie nutzen unsere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  5. Sie erhalten einen Mitarbeiterrabatt für die Nutzung von Fitnessstudios und Schwimmbädern in Bremerhaven und Umgebung durch Teilnahme an Hansefit
  6. Zuschuss zum Deutschlandticket

Informationen zur Bewerbung:

Für Rückfragen zur ausgeschriebenen Position stehen Ihnen der Chefarzt der Neurologischen Klinik, Herrn Priv.-Doz. Dr. Dr. med. K. Boelmans, unter der Rufnummer (0471) 299 – 3419 oder Herr Oberarzt F. Iwanowski unter (0471) 299 – 3425 zur Verfügung.

Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – als pdf-Datei – (inkl. Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins) unter Bezug auf die Ref.-Nr. 022505 bis zum 30.04.2025 online hoch.

Wir hoffen, Sie zeitnah zu einem persönlichen Gespräch begrüßen zu dürfen.

#J-18808-Ljbffr

Medizinisch-technische*r Assistent*in /Medizinische*r Fachangestellte*r für die Neurophysiologi[...] Arbeitgeber: Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH

Als modernes Akutkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft bieten wir Ihnen als Medizinisch-technische*r Assistent*in oder Medizinische*r Fachangestellte*r eine herausragende Arbeitsumgebung mit einem engagierten Team von über 2.500 Kolleginnen und Kollegen. Unsere strukturierte Einarbeitung, umfangreiche Fortbildungsangebote und die Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in Bremerhaven, wo Sie Ihre berufliche Entwicklung aktiv gestalten können.
Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH

Kontaktperson:

Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinisch-technische*r Assistent*in /Medizinische*r Fachangestellte*r für die Neurophysiologi[...]

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt mit dem Team oder dem Chefarzt in Verbindung zu setzen. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Neurologische Klinik und ihre Angebote informierst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zum Team beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deinen frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technische*r Assistent*in /Medizinische*r Fachangestellte*r für die Neurophysiologi[...]

EEG-Diagnostik
Evozierte Potentiale
Neurographie
Assistenz bei EMG-Untersuchungen
Dokumentation von Untersuchungen
Organisationsvermögen
Eigenverantwortliches Arbeiten
Zeitmanagement
Patientenorientierte Arbeitsweise
Teamorientierte Arbeitsweise
Textverarbeitung
Elektronische Befunddokumentation
Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.

Mach es übersichtlich: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So finden wir schnell, was wir suchen!

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Neurologie oder mit den genannten Verfahren hast, dann heb das hervor! Das zeigt uns, dass du gut ins Team passt und gleich loslegen kannst.

Online bewerben ist der Weg!: Lade deine Unterlagen direkt über unsere Website hoch. Das macht es für uns einfacher und schneller, deine Bewerbung zu bearbeiten. Vergiss nicht, die Referenznummer anzugeben!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Neurologische Klinik verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über die angebotenen Behandlungen und die Philosophie der Klinik. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine medizinisch-technische Position handelt, könnten praktische Fragen zu EEG, evozierten Potentialen oder Neurographien auf dich zukommen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.

Zeige Teamgeist

In einem großen Team wie in der Neurologischen Klinik ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, deine teamorientierte Arbeitsweise zu unterstreichen.

Frage nach der Einarbeitung

Nutze die Gelegenheit, um nach dem Einarbeitungsprozess zu fragen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Außerdem erhältst du wertvolle Informationen über die Unterstützung, die dir geboten wird.

Medizinisch-technische*r Assistent*in /Medizinische*r Fachangestellte*r für die Neurophysiologi[...]
Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>