Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin und entwickle es weiter.
- Arbeitgeber: Modernes Akutkrankenhaus in Bremerhaven mit 2.500 engagierten Kolleginnen und Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Rabatte für Fitnessstudios.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Transfusionsmedizin in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt*ärztin für Transfusionsmedizin mit Teamfähigkeit und sozialer Kompetenz.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Das sind wir: Modernes Akutkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. Maximalversorger, 813 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungszentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungsbetriebe der Stadt Bremerhaven, akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen sowie Kooperations- und Praxispartner für zahlreiche weitere Studiengänge aus Medizin und Pflege.
Für unser Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin mit Laborpraxis und Blutspendedienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine*n Facharzt*ärztin (m/w/d) für Transfusionsmedizin.
Wir suchen eine erfahrene, kommunikative und führungsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägten ökonomischen Fähigkeiten. Sie entwickeln das Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin weiter mit Freude an einer vielseitigen, anspruchsvollen Tätigkeit. Das Leistungsspektrum des Instituts für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin (ILTM) umfasst nahezu die gesamte Breite der Labormedizin, einschließlich Mikrobiologie, Klinische Chemie, Hämatologie, Autoimmunlabor, Infektserologie, Hämostaseologie und Immunhämatologie. Zum Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin gehört eine Blutspendeeinrichtung mit eigener Herstellungserlaubnis, die das Klinikum mit Blutprodukten vollständig versorgt. Im Institut betreibt das klinikeigene Medizinische Versorgungszentrum eine Laborpraxis.
Profil/Qualifikationen
- Sie sind Facharzt*ärztin für Transfusionsmedizin.
- Sie bringen Initiative zur Weiterentwicklung unseres Blutspendedienstes mit.
- Kenntnisse aktueller Gesetze, die sich mit der Gewinnung und Verarbeitung von Blut beschäftigen u.a. AMWHV, TFG, AMG, Richtlinie-Hämotherapie, sowie der aktuellen Richtlinien/Leitlinien u.a. Rili-BÄK.
- EDV-Kenntnisse (LIS, MS-Office, Outlook u.a.).
- Sie sind an klinischen und immunhämatologischen Labortätigkeiten interessiert und bereit am ärztlichen Dienst teilzunehmen.
- Sie verfügen über einen hohen Grad an Teamfähigkeit und haben eine ausgeprägte soziale Kompetenz im Umgang mit Blutspendern.
- Bereitschaft zur Übernahme der ärztlichen Leitung des Blutspendedienstes und der Transfusionsverantwortlichkeit im Klinikum.
Stellenangebot und Perspektiven
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA oder TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung.
- Sie werden Teil eines multiprofessionellen Teams.
- Sie werden strukturiert eingearbeitet und durch uns in Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt.
- Sie können unsere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie nutzen.
- Sie erhalten Rabatt für die Nutzung von Fitnessstudios und Schwimmbädern in Bremerhaven und Umgebung durch Teilnahme an Hansefit.
- Wir bezuschussen das Deutschlandticket.
Facharzt*ärztin Transfusionsmedizinm/w/d Arbeitgeber: Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide
Kontaktperson:
Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt*ärztin Transfusionsmedizinm/w/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Medizinern zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Gesetze und Richtlinien in der Transfusionsmedizin auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung des Blutspendedienstes ein.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen im Umgang mit Blutspendern unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Gespräch überzeugend aufzutreten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Transfusionsmedizin
Lass in Gesprächen deine Begeisterung für die Transfusionsmedizin und die Arbeit im Labor deutlich werden. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Leidenschaft für ihr Fachgebiet mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt*ärztin Transfusionsmedizinm/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Krankenhaus und das Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Transfusionsmedizin und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Transfusionsmedizin und deine Initiative zur Weiterentwicklung des Blutspendedienstes darlegst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen im Umgang mit Blutspendern ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Transfusionsmedizin erfordert, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Gesetzen und Richtlinien vorbereiten, die die Blutgewinnung und -verarbeitung betreffen. Zeige dein Wissen über AMWHV, TFG und andere relevante Vorschriften.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und soziale Kompetenz im Umgang mit Blutspendern demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige Initiative zur Weiterentwicklung
Die Stelle erfordert eine proaktive Haltung zur Weiterentwicklung des Blutspendedienstes. Überlege dir konkrete Ideen oder Ansätze, die du in das Institut einbringen könntest, und präsentiere diese während des Interviews.
✨Bereite dich auf Fragen zur ärztlichen Leitung vor
Da die Übernahme der ärztlichen Leitung des Blutspendedienstes erwartet wird, sei bereit, über deine Erfahrungen in Führungspositionen zu sprechen. Diskutiere, wie du Verantwortung übernommen hast und welche Führungsqualitäten du mitbringst.