Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Laboratoriumsmedizin-Team und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Modernes Akutkrankenhaus in Bremerhaven mit über 2.500 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Rabatte für Fitnessstudios.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Labormedizin in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt*ärztin für Laboratoriumsmedizin mit Führungserfahrung und Teamgeist.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Das sind wir: Modernes Akutkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. Maximalversorger, 813 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungszentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungsbetriebe der Stadt Bremerhaven, akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen sowie Kooperations- und Praxispartner für zahlreiche weitere Studiengänge aus Medizin und Pflege.
Für unser Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin mit Laborpraxis und Blutspendedienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine*n
leitende*n Oberarzt*ärztin (m/w/d) Laboratoriumsmedizin
Wir suchen eine erfahrene, kommunikative und führungsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägten ökonomischen Fähigkeiten. Sie entwickeln das Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin weiter mit Freude an einer vielseitigen, anspruchsvollen Tätigkeit. Das Leistungsspektrum des Instituts für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin (ILTM) umfasst nahezu die gesamte Breite der Labormedizin, einschließlich Mikrobiologie, Klinische Chemie, Hämatologie, Autoimmunlabor und Infektserologie, Hämostaseologie und Immunhämatologie.Im Institut betreibt das klinikeigene Medizinische Versorgungszentrum eine Laborpraxis.
Profil/Qualifikationen
- Sie sind Facharzt*ärztin für Laboratoriumsmedizin
- Erfahrung in Mikrobiologie ist wünschenswert
- Sie haben mehrjährige Erfahrung im klinischen Labor in oberärztlicher- oder Leitungsposition
- Stellvertretung des Institutsleiters
- Kenntnisse der aktuellen Richtlinien/Leitlinien u.a. Rili-BÄK
- EDV- Kenntnisse (LIS, MS-Office, Outlook u.a.)
- Sie sind teamfähig
Stellenangebot und Perspektiven
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA oder TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Sie werden Teil eines multiprofessionellen Teams
- Sie werden strukturiert eingearbeitet und durch uns in Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt
- Sie können unsere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie nutzen
- Sie erhalten Rabatt für die Nutzung von Fitnessstudios und Schwimmbädern in Bremerhaven und Umgebung durch Teilnahme an Hansefit
- Wir bezuschussen das Deutschlandticket
#J-18808-Ljbffr
Leitende*n Oberarzt*ärztin (m/w/d) Laboratoriumsmedizin m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide
Kontaktperson:
Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende*n Oberarzt*ärztin (m/w/d) Laboratoriumsmedizin m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Laboratoriumsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Laboratoriumsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Methoden und Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Kommunikation vor. Da die Position eine leitende Rolle umfasst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze zur Teamarbeit klar darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung des Instituts. Überlege dir konkrete Ideen oder Vorschläge, wie du das Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin voranbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende*n Oberarzt*ärztin (m/w/d) Laboratoriumsmedizin m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Akutkrankenhaus in Bremerhaven. Informiere dich über die Abteilungen, das Leistungsspektrum und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen als Facharzt*ärztin für Laboratoriumsmedizin sowie deine Erfahrungen in der Mikrobiologie und im klinischen Labor hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Instituts beitragen können.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Kommunikationsstärke und Führungskompetenz betonen. Erkläre, warum du die richtige Person für die Position bist und wie du das Team unterstützen möchtest. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine leitende Rolle im Bereich Laboratoriumsmedizin umfasst, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Richtlinien und Leitlinien vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mikrobiologie und anderen relevanten Bereichen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In der Interviewrunde wird es wichtig sein, deine Erfahrungen in leitenden Positionen zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Entwicklung von Mitarbeitern verdeutlichen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Stelle eine kommunikative Persönlichkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Institution, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.