Qualitäts- und Risikomanger*in | m/w/d

Qualitäts- und Risikomanger*in | m/w/d

Bremen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte aktiv die Weiterentwicklung unseres QM Systems und verbessere Versorgungsabläufe.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Bremerhaven ist ein modernes Akutkrankenhaus mit über 2.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und unbefristete Anstellung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Gesundheitsversorgung in der Region sichert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Qualitätsmanagement und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, an spannenden QM Projekten und Zertifizierungen mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Die Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH ist das kommunale Krankenhaus in Bremerhaven für Bremerhaven und die Region sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen. Es ist ein Klinikum der regionalen Maximalversorgung und sichert die Gesundheitsversorgung für die Stadt und die Unterweserregion – rund um die Uhr und Tag für Tag. Es ist ein modernes Akutkrankenhaus mit 813 Planbetten, ca. 2.000 Beschäftigten, 15 Kliniken, 2 Instituten und einem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ).

Im Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit und unbefristet eine*n

Qualitäts- und Risikomanger*in (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Sie bringen sich aktiv ein, bei der Weiterentwicklung unseres QM Systems und der Verbesserung von Versorgungsabläufen
  • Sie sind verantwortlich für die erfolgreiche Koordination und Umsetzung von Zertifizierungen und QM Projekten im Klinikum
  • Sie sind Ansprechpartner/in für unsere klinischen Experten zur Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des QM Systems
  • Sie begleiten und moderieren Arbeitsgruppensitzungen im Qualitätsmanagement
  • Sie nehmen aktiv teil an QM Aktivitäten wie Audits und der regelmäßigen QM Gremienarbeit

#J-18808-Ljbffr

Qualitäts- und Risikomanger*in | m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide

Das Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in einem kommunalen Krankenhaus bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer starken Teamkultur, die auf Zusammenarbeit und Innovation setzt, sowie attraktiven Benefits, wie flexiblen Arbeitszeiten und Fortbildungsangeboten, ist das Klinikum der ideale Ort für engagierte Qualitäts- und Risikomanager*innen, die einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung in der Region leisten möchten.
K

Kontaktperson:

Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitäts- und Risikomanger*in | m/w/d

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in der Branche verstehst.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Qualitätsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Projekte koordiniert oder Zertifizierungen umgesetzt hast, und sei bereit, diese Erfolge zu präsentieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du als Ansprechpartner*in für klinische Experten fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Moderation und Zusammenarbeit unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitäts- und Risikomanger*in | m/w/d

Qualitätsmanagement
Risikomanagement
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Moderationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kenntnisse in Zertifizierungsprozessen
Erfahrung mit Audits
Prozessoptimierung
Detailorientierung
Eigenverantwortung
Flexibilität
Fähigkeit zur Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH. Informiere dich über deren QM-System, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Qualitäts- und Risikomanagers.

Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Qualitätsmanagement und deine Fähigkeiten in der Koordination von Projekten.

Belege deine Qualifikationen: Füge Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement bei. Dies kann durch Zertifikate, Weiterbildungen oder relevante Berufserfahrungen geschehen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide vorbereitest

Verstehe das Qualitätsmanagement

Mach dich mit den Grundlagen des Qualitätsmanagements vertraut, insbesondere in einem klinischen Umfeld. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du zur Verbesserung von Versorgungsabläufen beigetragen hast.

Bereite dich auf Zertifizierungsfragen vor

Da die Koordination und Umsetzung von Zertifizierungen Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du dich über gängige Zertifizierungsstandards im Gesundheitswesen informieren und deine Erfahrungen damit teilen können.

Zeige Teamfähigkeit

Da du als Ansprechpartner*in für klinische Experten fungieren wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Engagement für kontinuierliche Verbesserung

Demonstriere dein Engagement für die kontinuierliche Verbesserung im Qualitätsmanagement. Sprich darüber, wie du aktiv an QM-Aktivitäten teilgenommen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Qualitäts- und Risikomanger*in | m/w/d
Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>