Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstversorgung und Pflege der Patienten in der Zentralen Notaufnahme.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team in einer modernen medizinischen Einrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit oder Vollzeit, attraktive Bezahlung, Willkommensprämie von 3.000 € und viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit einem positiven Betriebsklima und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Engagement sind die Hauptqualifikationen für diese Rolle.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und zahlreiche innerbetriebliche Fortbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur fachgerechten Unterstützung der Zentralen Notaufnahme suchen wir ein motiviertes und engagiertes Teammitglied.
Deine Benefits:
- Unerkennbarer Arbeitsvertrag in Teilzeit oder Vollzeit
- Attraktive Entlohnung gemäß hausinternem Tarifvertrag KC/ver.di mit einer Jahressonderzahlung
- Willkommensprämie von 3.000 € für externe Bewerber nach Abschluss der Probezeit
- Pflege-, Wechselschicht- und Funktionszulagen
- Einspringprämie für kurzfristige Dienstwechsel oder –übernahmen aus dem geplanten Frei
- Strukturierte und individuelle Einarbeitung
- Kollegiales Betriebsklima in einem multiprofessionellen und aufgeschlossenen Team
- Vielfalt an innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungen u. a. im konzerneigenen Bildungszentrum
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Rentenversicherung
- Weitere Vorteile von denen wir dir gern in einem persönlichen Gespräch erzählen
Deine Hauptaufgaben:
Erstversorgung und Pflege der Patienten und Patientinnen
Pflegepersonal (w/m/d) für unsere ZentraleNotaufnahme Arbeitgeber: Klinikum Chemnitz gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Chemnitz gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepersonal (w/m/d) für unsere ZentraleNotaufnahme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Zentralen Notaufnahme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Dynamik und den Stress eines Notfallumfelds verstehst und bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Kollegen aus der Zentralen Notaufnahme. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Pflege. Erkläre, warum du gerade in der Zentralen Notaufnahme arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepersonal (w/m/d) für unsere ZentraleNotaufnahme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Zentrale Notaufnahme und deren Arbeitsweise. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Pflegebereich hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein, da dies in einem multiprofessionellen Team wichtig ist.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Chemnitz gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegepersonal gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Patientenversorgung und deinem Umgang mit Stresssituationen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Zentralen Notaufnahme ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das wird deine Eignung für das kollegiale Betriebsklima unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Zentrale Notaufnahme und deren Arbeitsweise. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Einarbeitung, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zum Team sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.