Auf einen Blick
- Aufgaben: Medizinische Grundversorgung und eigenverantwortliche ärztliche Tätigkeit in einer modernen Hausarztpraxis.
- Arbeitgeber: Die Poliklinik gGmbH Chemnitz bietet umfassende medizinische Behandlungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Jobticket, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Patientenversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Allgemeinmedizin oder Innere Medizin sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in einem wachsenden Gesundheitszentrum mit überdurchschnittlicher Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Poliklinik gGmbH Chemnitz bietet ein exzellentes Angebot in nahezu allen medizinischen und therapeutischen Behandlungsgebieten. Vernetzung und Kooperation sind unsere regionale und überregionale Stärke. Neben der individuellen Grund- und Regelversorgung mit hohem Servicekomfort bieten unsere Praxen und ärztlichen Einrichtungen professionelle Fachkompetenz in vielen Spezialbereichen. Als innovatives Gesundheitsunternehmen profitieren Patienten von interdisziplinären Beratungsangeboten, fachärztlicher Betreuung und Behandlung sowie Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie.
Zur Verstärkung unseres Praxisteams in unserem MVZ Schneeberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt für Allgemeinmedizin oder einen Facharzt für Innere Medizin (m/w/d).
Die Poliklinik betreibt in der Bergarbeiterstadt Schneeberg ein wachsendes Gesundheitszentrum und tritt in der medizinischen Daseinsvorsorge der Region als verlässlicher Partner ein. Dafür suchen wir SIE! Work-Life-Balance und Teamarbeit gehören zu unserer Philosophie.
Your tasks
- medizinische Grundversorgung der Patient*innen in der Hausarztpraxis
- eigenverantwortliche ärztliche Tätigkeit mit medizinischem und wirtschaftlichem Gestaltungsspielraum
- Koordination und Organisation der ambulanten Patientenversorgung in einem spannenden Fachgebiet mit modernen Versorgungskonzepten
Your profile
- abgeschlossene Facharztausbildung für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin (m/w/d)
- Freude an der ganzheitlichen ambulanten Versorgung der Patienten und Interesse an modernen Behandlungskonzepten in den verschiedenen Versorgungsebenen
- eigenverantwortliches Interesse an einer zukunftsweisenden Praxisführung
- Teamfähigkeit, Freude an Kommunikation, Empathie und soziale Kompetenz
We are offering you
- eine räumlich und technisch modern ausgestattete Praxis in einer Region mit Potential
- einen interessanten Arbeitsplatz mit kreativem eigenständigem Gestaltungsspielraum
- Interdisziplinäres Netzwerk ambulanter Fachärzte innerhalb der Poliklinik
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einem eingearbeiteten, erfahrenen Team
- flexible Gestaltung der Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit
- innerbetriebliche und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusatzleistungen: Jobticket, vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, vergünstigter Verkauf in Personalapotheke etc.
- Einarbeitungsmöglichkeit und Unterstützung bei Tätigkeitsaufnahme
- überdurchschnittliche Vergütung
- geografisch gute Anbindung an die regionalen Zentren
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Hänel unter der Rufnummer 0371 / 333-52130 gern zur Verfügung. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen und im persönlichen Gespräch Ihre Fragen zu beantworten.
Facharzt für Allgemeinmedizin oder einen Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Chemnitz gGmbH
Kontaktperson:
Klinikum Chemnitz gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Allgemeinmedizin oder einen Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Einrichtungen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Poliklinik
Setze dich intensiv mit der Poliklinik gGmbH Chemnitz auseinander. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen. Dieses Wissen kannst du im Gespräch nutzen, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Praxisführung, den Behandlungskonzepten oder zur Teamstruktur. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Stelle und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Philosophie der Poliklinik ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und deinem Umgang mit Patienten. Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Allgemeinmedizin oder einen Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Allgemeinmedizin oder Innere Medizin darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Interesse an modernen Behandlungskonzepten.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Poliklinik gGmbH Chemnitz ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Poliklinik und deren Angebote, um im Gespräch gezielt auf deine Eignung und Motivation eingehen zu können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Chemnitz gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Facharztausbildung und deinen Erfahrungen in der Allgemeinmedizin oder Inneren Medizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Philosophie der Poliklinik ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Sozialkompetenz zeigen.
✨Informiere dich über moderne Behandlungskonzepte
Da das Unternehmen Wert auf innovative Ansätze legt, solltest du dich über aktuelle Trends und Behandlungsmethoden in der ambulanten Versorgung informieren. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung in deinem Fachgebiet.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen, indem du nach den internen und externen Fortbildungsangeboten fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.